• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp übertrumpft Twitter, sticht Facebook bei Nachrichten aus

Na, ob alle 200 Mio. „Angemeldeten" auch den Euro bezahlen würden. Bei vielen gibts garnicht die Möglichkeit ( z.B. Minderjährige) und andere habens vielleicht nur ein Mal genutzt. Übrigens haben 95% in meinem Freundeskreis iPhones und könnten iMessage nutzen. Trotzdem hat sich WA durchgesetzt.
 
@SeptimusFlyte, @Snoopy181
Ich weiß gar nicht, was ihr habt...Ich wüsste nicht, was whatsapp "schlimmes" mit euren Nummern anstellen will.
Und wenn es euch zu unsicher ist, Kto.daten und eure Nacktbildchen könnt ihr ja dann per mail verschicken ;-) Spaaaaaaaaß
 
Ich nutze auch WhatsApp. Allerdings finde ich, dass man sich ruhig mal ab und zu vor Augen halten kann, dass es einen nicht wundern sollte, dass solche Daten bekannt sind - weil sie eben bei diversen Anbietern auf den Servern liegen.
 
Ja klar, mache mir auch weniger Sorgen das WhatsApp z.b. MEINE Telefonnummer hat, sondern dann auch die Privatnummern aller meiner Kontakte auf dem Handy! Immerhin sind das teilweise Nummern, die mir anvertraut wurden und die gehen niemand anderen was an.
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Wie gesagt. Man kann WA auch nutzen, ohne Zugriff auf das Adressbuch zu gewähren.
 
Man weiß ja nicht, wie WA die Gebühr einzieht. Wenn man eine Kreditkarte braucht. Da ich niemanden mit Android/WA kenne, der schonmal bezahlt hat, weiß ich nicht, wie die das machen.
 
Prepaid Kreditkarte zum Beispiel. Wird bei Apple aber sowieso nur per In-App Kauf gehen, damit ist das Problem eh nichtig.
 
Das ist nicht richtig. Der Facebook-App bzw. der Integration in iOS muss man erlauben, dass sie auf die Kontakte zugreift und wird dementsprechend gefragt. WhatsApp sagt einem vorher nicht, dass es zumindest auf iOS auch den Weg gibt, die Kontakte einzeln hinzuzufügen und unter Blackberry und Co. kann man nur das ganze Adressbuch auf die Server von WhatsApp laden.

Artikel auf derwesten.de
Artikel auf golem.de
 
Keiner der Artikel besagt, dass WA die Adressdaten auf die Server speichert, sondern darauf zugreifen kann(!). Imho überprüft WA nur, welche der eigenen Kontakte Whatsapp nutzen, speichert aber nicht, wer deine Kontakte sind.
Außerdem ist diese Möglichkeit ünter iOs 6 gar nicht mehr gegeben.

MFG
SimMac
 
Selbst wenn WA die Kontakte auf den eigenen Server lädt, sind sie damit nicht alleine. Das machen andere Messenger-Programme auch und ich finde das praktisch, weil ich dann gleich sehe, ob jemand aus meinem Adressbuch ebenfalls diesen Messengerdienst nutzt.

Selbst das Gamecenter von Apple durchforstet (nach Rückfrage) das eigene Adressbuch, um potenzielle GC-Freunde anzubieten.
 
SMS flat hab ich auch, die gillt bei mir leider nur in einem Land... Wenn man über die Ländergrenzen hinaus schreibt, ist Whatsapp einfach ideal!
 
Das ist nicht richtig. Der Facebook-App bzw. der Integration in iOS muss man erlauben, dass sie auf die Kontakte zugreift und wird dementsprechend gefragt. WhatsApp sagt einem vorher nicht, dass es zumindest auf iOS auch den Weg gibt, die Kontakte einzeln hinzuzufügen und unter Blackberry und Co. kann man nur das ganze Adressbuch auf die Server von WhatsApp laden.

Artikel auf derwesten.de
Artikel auf golem.de

Apple-Nutzer zahlen beim Herunterladen 99 US-Cent (entsprechend 89 Cent in Deutschland), alle anderen nach einem Jahr 99 US-Cent pro Jahr-

Schön wärs,wenn die Euro-Preise dem US-Markt angeglichen werden.
Stattdessen zahlt man die US-Preise in EUR.
Die haben wohl noch nicht einen iTunes-Store gesehen^^ sonst wüssten die das
 
Sorry aber wo ist EMail umständlicher?
Ich öffne eine App, muß ich bei WhatsApp auch.
Ich suche den oder die Empfänger aus dem Adressbuch, muß ich bei WA auch.
Anhänge dranmachen, genauso (Option anwählen, Anhang suchen, fertig).
Senden drücken muß ich bei WhatsApp auch.

Und wenn ich eine Antwort erhalte kriege ich die genauso schnell auf's Smartphone (und das Tablet, und den Rechner…) wie mit WhatsApp.
Und seit jede EMail App einen Conversation View hat, bleibt auch alles schön übersichtlich.

Mein Hauptproblem mit WhatsApp ist, daß es nicht nur meine Nummer kennt, sondern auch noch die der anderen Leute in meinem Adressbuch. Zudem ist es in den letzten Monaten nicht gerade durch besonders positive Meldungen in Sachen Sicherheit aufgefallen.
Aber gibt ja auch viele Leute, die ihre gesamte Kommunikation nur noch über Facebook schicken, weil es irgendwie "bequemer" sein soll…


Sorry aber du hast TOTAL Unrecht meiner Meinung nach!

das positive an wahts App. Ist gerade die Tatsache das es mit der Telefon Nummer verknüpft ist! Wenn ich eine e-Mail verfasse muss ich erstmal schauen das ich überhaupt die Adresse habe oder etwa nicht ??? Dann kommt hinzu das nicht jeder in der Lage ist sein Email Account richtig zu konfigurieren, ich kann aus Erfahrung sprechen wenn ich Sage das JEDER 3 nicht mal weis was er genau eingegeben muss um Emails auf dem Smartphones zu nutzen.

da ich in der Mobilen Kommunikations Branche arbeite weis ich genau wovon ich spreche.

80% der Käufer kaufen einen Smartphones nur wegen Wahts App. Und nicht wegen der Email Funktion.

Und zum Thema Sicherheit ist es sicherlich ein wichtiges Thema ABER die MEISTEN Leute schreiben über wahts App. Keine Staats Geheimnisse oder sonstiges...wenn irgend ein Hacker sich interessiert wann ich meine nächste Party schmeiße oder wann ich wieder im Büro bin dann soll er es wissen ist mir egal...
 
Bei 1 US Dollar, macht das etwas über 200 Millionen US Dollar Umsatz im Jahr. Sollte ja wohl reichen, da wären 5 € im Monat auf der "Frechheitsskala" ungefähr auf EA und Telekom Niveau. ;)

Aha

Du darfst also bestimmen wie viel Gewinn für eine Firma in Ordnung ist.