• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp übertrumpft Twitter, sticht Facebook bei Nachrichten aus

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Der populäre Messaging-Dienst WhatsApp ist in Sachen Nutzerzahlen am Kurznachrichtendienst Twitter vorbeigezogen. Mittlerweile nutzen mehr als 200 Millionen Menschen die Anwendung, die plattformübergreifende Chats und SMS auf Smartphones erlaubt. So sticht man auch das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook aus – über keinen Dienst werden mehr Nachrichten verschickt, teilte CEO Jan Koum im Gespräch mit AllThingsD mit. Außerdem äußerte er sich dazu, ob WhatsApp künftig auch mit Werbung verdienen will.[PRBREAK][/PRBREAK]

Obwohl der Dienst erst 2009 gegründet wurde, wird WhatsApp immer größer. Mehrere hundert Millionen aktive Nutzer sollen insgesamt 20 Milliarden Nachrichten versenden – jeden Tag. Das reicht, um selbst das Volumen von Facebook, dessen zurzeit etwa eine Milliarde Nutzer nur halb so viele Nachrichten verschicken, zu übertreffen. AllThingsD spricht von einem "stratosphärischen Aufstieg", wenig verwunderlich also, dass sich zuletzt heiße Übernahmegerüchte durch die US-Konzerne Facebook und Google rankten. Im Gespräch mit AlThingsD dementierte CEO Jan Koum die Spekulationen um ein Übernahmeangebot erneut. Auch konkrete Gespräche darüber habe es nicht gegeben, heißt es.

jan-koum.jpgInteressant ist auch, welche Strategie der Dienst in Zukunft in Sachen Finanzierung verfolgt. Zwar hatte WhatsApp zuletzt angekündigt, über die für iOS-Nutzer übliche Einmalzahlung auch ein jährliches Abo-Modell einführen zu wollen. Angesichts der rasant steigenden Nutzerzahlen dürfte die Plattform aber vor allem für die Werbewirtschaft von zunehmendem Interesse sein. Ein enormes Potential, auch für WhatsApp. Ob man deshalb nicht künftig auf Werbung setzen wolle? Nein, sagt Koum und erteilt dem Geschäftsmodell eine mehr als deutliche Absage: "Wir haben eine natürliche Abneigung gegenüber Werbung. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzern keine Werbung anbieten zu müssen. Wer mag schon Werbung?", erklärte Koum. Täglich werde man damit "bombardiert". Niemand wolle während des Chattens von nervenden Werbeeinblendungen unterbrochen werden. Das Smartphone sei deshalb auch "nicht der richtige Platz" für solch ein Geschäftsmodell, so Koum.

Stattdessen vertraue man dem zuletzt initiierten Finanzierungsmodell auf Abonnement-Basis. Die Grundlage, um ein "großartiges Produkt" – und ein "großartiges Benutzererlebnis" zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tolle Nachricht. Aber gleich kommen alle mit: "Voll unsicher und doof ich nutze nur iMessage und SMS Flat hat doch jeder" :-/
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Wenn "Bin jetzt im Bus" als Nachricht zählt, ist ja wohl klar warum WhatsApp an FB und Twitter vorbeizieht... Wobei... Der Nachrichtengehalt vieler Post bei FB und Twitter geht ja auch gegen 0, also insofern...
 
WhatsApp ist super :) Ist ja nich so das ich irgendwelche geheimen staatlichen Informationen oder Passwörter darüber versende.
WhatsApp ist schnell, funktioniert und vor allem Plattformübergreifend. Das ist Gold wert.

Und zum Thema SMS-Flat. Ich Nutze fast nur noch WhatsApp trotz SMS Flat weil ich per WhatsApp Fotos und Videos verschicken kann, Gruppenchats aufmachen kann, meine Position an jemanden schicken kann und eine Bestätigung bekomme das die Nachricht angekommen ist.

Ich bin auch bereit dafür ein Abo abzuschließen :)
 
Auch nur, wenn man plattformübergreifend mit "auf Smartphones" gleichsetzt. Das Problem bei mir persönlich ist: den Dienst/Messenger, den die meisten nutzen, will ich nicht nutzen, das was ich gern nutzen würde, nutzt kein Mensch.

Klar, für etwas ähnliches, das schon vor 15 Jahren mit ICQ kostenlos und anständig funktioniert hat, und alle Welt benutzt hat, muss man jetzt ein Abo abschließen… noch dazu wundert es mich, dass es immer noch SMS gibt.
 
Oh, da spricht mir Koum bei dem Punkt Werbung aber voll aus dem Herzen!! Schade das ich ihm hier dafür kein Karma geben kann...:-D
Hatte eigentlich bisher für WhatsApp nicht so viel übrig, lässt mich aber nochmal nachdenken. Facebook ist und bleibt aber für mich ein rotes Tuch!
Die Programme die ich mag, hat leider kaum jemand und als Alleinunterhalter hab ich auch keine Lust.:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Wenn "Bin jetzt im Bus" als Nachricht zählt, ist ja wohl klar warum WhatsApp an FB und Twitter vorbeizieht... Wobei... Der Nachrichtengehalt vieler Post bei FB und Twitter geht ja auch gegen 0, also insofern...
"Bin jetzt im Bus", schreibe ich doch meiner besseren Hälfte auch öfters mal über iMessage! Sie muss doch wissen wann sie für mich den Kaffee aufsetzen muss....;-)
Finde solche Nachrichten sehr wichtig!! :-D
 
Finde ich gut, dass auf Werbung verzichtet wird. Bin da gerne bereit diese geringe Abo-Gebühr zu bezahlen. Wenn ich meiner Schwester, die zurzeit im Ausland arbeitet, immer wieder eine SMS/MMS oder erst ein E-Mail schicken müsste, dann wäre das 1) teurer oder 2) umständlicher.

zu iMessage: Nutze ich praktisch nicht, da fast alle Bekannten und Familienmitglieder ein Android-Smartphone nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaube mir mal, einen anderen Kommentar etwas umzuschreiben… ;)

Email ist super.
Email ist schnell, funktioniert und vor allem Plattformübergreifend (und zwar wirklich alle Plattformen, nicht wie WhatsApp nur Smartphones).
Und zum Thema SMS-Flat. Ich nutze fast nur noch EMail trotz SMS Flat, weil ich per EMail Fotos und Videos verschicken kann, mehrere Empfänger gleichzeitig anschreiben kann.

Abo dafür abschließen? Brauch ich nicht. Ist alles kostenlos.
 
Ich nutze fast nur noch EMail

Umständlicher als Email geht ja nun wirklich nicht mehr. Als mit den Smartphones die sms in Sprechblasen kamen war Email für mich zum "unterhalten" gestorben. Dank SMS Flat konnte man auch da wo telefonieren nicht ging mit Freunden und Kollegen quatschen oder Informationen austauschen. Als dann WhatsApp kam wurde das perfektioniert. Die Vorteile die in deinem post zu gunsten der Email umgeschrieben wurden habe ich ja bereits erwähnt.

Zum schreiben von langen Texten wie einem Brief ist Email natürlich wieder gut :)
dafür ist Whatsapp aber schließlich nicht gedacht
 
Der Vergleich Whatsapp und Twitter ist doch Unsinn ? oder habe ich das System nicht verstanden zwischen öffentlichen und privaten Nachrichten senden.
 
Wollen wir hoffen, dass man sich in ein/zwei Jahren auch noch an die Abneigung bzgl. Werbung erinnert. Lieber zahle ich jährlich einen bestimmten Obolus als von irgendwelchen Bannern o.ä. genervt zu werden.
 
Umständlicher als Email geht ja nun wirklich nicht mehr.
Sorry aber wo ist EMail umständlicher?
Ich öffne eine App, muß ich bei WhatsApp auch.
Ich suche den oder die Empfänger aus dem Adressbuch, muß ich bei WA auch.
Anhänge dranmachen, genauso (Option anwählen, Anhang suchen, fertig).
Senden drücken muß ich bei WhatsApp auch.

Und wenn ich eine Antwort erhalte kriege ich die genauso schnell auf's Smartphone (und das Tablet, und den Rechner…) wie mit WhatsApp.
Und seit jede EMail App einen Conversation View hat, bleibt auch alles schön übersichtlich.

Mein Hauptproblem mit WhatsApp ist, daß es nicht nur meine Nummer kennt, sondern auch noch die der anderen Leute in meinem Adressbuch. Zudem ist es in den letzten Monaten nicht gerade durch besonders positive Meldungen in Sachen Sicherheit aufgefallen.
Aber gibt ja auch viele Leute, die ihre gesamte Kommunikation nur noch über Facebook schicken, weil es irgendwie "bequemer" sein soll…
 
Ist das bei Whatsapp eigentlich noch so, das alle deine Kontakte in der Kontaktliste im Handy, bei deinen Kontakten die du bei Whatsapp hast, angezeigt werden? Das war für mich damals der Grund, es schnell wieder zu löschen!
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
@ExWoW: Du bestätigst es ja selbst, für den Endverbraucher ist es egal ob SMS, Email oder sonst was, Hauptsache es sieht hübsch aus und funktioniert. Wenn in Zukunft sowieso jeder immer und überall Internet haben wird, wozu dann noch SMS? An ein bisschen Bubble-Konversationen und offline-Nachrichten wird es nicht scheitern.
 
Ist das bei Whatsapp eigentlich noch so, das alle deine Kontakte in der Kontaktliste im Handy, bei deinen Kontakten die du bei Whatsapp hast, angezeigt werden? Das war für mich damals der Grund, es schnell wieder zu löschen!
Ja, alles die WhatsApp nutzen, werden angezeigt; außerdem lädt WhatsApp so weit ich weiß alle Kontakte auf den WA-Server.
 
Ich erlaube mir mal, einen anderen Kommentar etwas umzuschreiben… ;)

Email ist super.
Email ist schnell, funktioniert und vor allem Plattformübergreifend (und zwar wirklich alle Plattformen, nicht wie WhatsApp nur Smartphones).
Und zum Thema SMS-Flat. Ich nutze fast nur noch EMail trotz SMS Flat, weil ich per EMail Fotos und Videos verschicken kann, mehrere Empfänger gleichzeitig anschreiben kann.

Abo dafür abschließen? Brauch ich nicht. Ist alles kostenlos.

Können wir uns darauf einigen, dass es für unterschiedliche Bedürfnisse der Kommunikation jeweils geignete Dienste gibt? :-/ Email ist totaler Müll wenn ich einfach mit meiner Freundin auf dem Heimweg etwas Smalltalk betreibe oder mich mit 10 Leuten zum Grillen verabrede. Whats App ist unbrauchbar wenn ich die Rohfassung des Masterings zum Probehöen meinem Kumpel schicken will.

Verabschiede dich doch bitte vom Gedanken "ein Dienst für alles".

--------------

1€ / $ / what ever für Whats App pro Jahr ist doch total in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
Bei 1 US Dollar, macht das etwas über 200 Millionen US Dollar Umsatz im Jahr. Sollte ja wohl reichen, da wären 5 € im Monat auf der "Frechheitsskala" ungefähr auf EA und Telekom Niveau. ;)