• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GRAVIS Sonderangebot NAS - Synology DiskStation -

Maxplay88

Transparent von Croncels
Registriert
12.05.12
Beiträge
315
Habt ihr Erfahrungen mit der

Synology DiskStation DS411slim, 4-Bay NAS-Server für 6,35 cm, inkl. 4 x 500 GB ?


Gibt es momentan bei Gravis im Angebot mit 4 x 500 GB inklusive, was zwar nicht die Welt ist aber immerhin etwas für den Start. Preis liegt bei 399€.

Was mich stutzig macht ist folgendes: Interner SATA/SATA II Anschluss für 4 x 2,5 Zoll Festplatten mit je max. 1 Terabyte, RAID-Nutzung

Das bedeutet wohl für einen Neuling, dass definitv nicht mehr als 1 Terabyte pro Schacht zur Verfügung steht bzw. in zukunft z.b. 4 x 3TB nicht nutzbar sind.

Der Einsatz wäre als Backup für alle
Dateien, Bilder und vor allem für iTunes + aTV 3.

Preisleistung gut oder doch eher z.B. die Synology DS212j mit WB Red Festplatten kaufen. Mir geht es darum, ist es ein "Schnäppchen" oder eher nicht.

Hier der Link zu Gravis: http://www.gravis.de/Zubehoer/Festp...-NAS-Server-fuer-6-35-cm-inkl-4-x-500-GB.html

Amazon DS212Jj: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
[/FONT]

 
Ja, in der DS411silm gehen definitiv nur 4 TB Ausbau:

Max. interne Kapazität : 4TB (4X 1TB HDD)

Ob das Angebot ein Schnäppchen ist, lässt sich aus meiner Sicht schwer beurteilen - es hängt ganz davon ab wie Du Deinen "Speicherhunger" jetzt und in Zukunft bewertest und vor allem welche Form der Datensicherheit für Dich relevant ist.

Wenn es Dir primär um Speicherplatz geht, könntest Du zum selben Preis auch eine DS212j mit 6 TB erstehen und das Ganze als 3TB-RAID1 laufen lassen. (hier bei cyberport)
 
  • Like
Reaktionen: Maxplay88
Kostet bei Amazon 249€ ohne Platten.
Ich meine, also nicht wirklich billig.
 
Mehr als 1TB würden bestimmt drin laufen, allerdings gibt es noch keine 2,5" Festplatten die in das Gerät passen (physikalische Höhe) und größer als 1TB sind. :)
 
Eine 2.5"-Festplatte mit 500 GB kostet ca. 50 EUR, also wäre das Gravis-Angebot ca. 50 EUR günstiger als der Normalpreis. Ein großer Nachteil an dem Gravis-Angebot ist, dass hier die Angaben um welche HDD es sich handelt komplett fehlen. Gerade bei einem NAS würde ich besonders darauf achten, gute Festplatten die für Dauer- oder gar Serverbetrieb ausgelegt sind zu kaufen (z.B. WD RE-Serie).

Zur DS 411slim: Mir hat sich das Slim-Konzept bei Synology noch nie so ganz erschlossen, die 2.5"-HDD sind tendenziell anfälliger und auch teurer, ich würde ehr zur konventionellen Größe greifen.
 
Vielen Dank für Infos, gut das ich nicht voreilig bestellt habe!

Ja, in der DS411silm gehen definitiv nur 4 TB Ausbau:



Ob das Angebot ein Schnäppchen ist, lässt sich aus meiner Sicht schwer beurteilen - es hängt ganz davon ab wie Du Deinen "Speicherhunger" jetzt und in Zukunft bewertest und vor allem welche Form der Datensicherheit für Dich relevant ist.

Wenn es Dir primär um Speicherplatz geht, könntest Du zum selben Preis auch eine DS212j mit 6 TB erstehen und das Ganze als 3TB-RAID1 laufen lassen. (hier bei cyberport)

Danke für den Hinweis! als Festplatten dienen ja in dem Angebot die WB Green ( Öko Festplatte? ), ich nehme an man hat sich dabei was gedacht und die Green Serie verrichtet ähnlich gut wie die Red Serie von WD ihren Dienst. Sind wohl anscheinend leiser und stromsparender.
 
Prinzipiell kann man jede Desktop(!)-Festplatte im Dauerbetrieb fahren. Die WD Red z.B. sind aber speziell darauf ausgelegt und die 3-jährige Garantie deckt die Dauernutzung als Serverplatte auch ab. Prinzipiell würde ich ebenfalls eher zu 3,5 Zoll Festplatten greifen. Zum einen auf Grund der Kosten, zum anderen sind die Festplatten einfach robuster.
 
Würde auch auf jeden Fall zu einem Modell mit 3,5 Zoll Platten greifen.
Der Einsatz von 2,5 Zoll Platten bringt in dem Anwendungsbereich keine Vorteile aber einige, schon erwähnte, Nachteile.
 
Naja, sie verbrauchen weniger Strom.
Die höheren Übertragungsraten der großen Platten kommen bei einem NAS auch eher weniger zum tragen.

Damit bleibt als wirklicher Nachteil die höheren Kosten bei gleicher Kapazität.
 
Ja, die Nachteile sind (deutlich) höhere Kosten und i.d.R. fehleranfälliger in einem NAS.
 
Zur DS 411slim: Mir hat sich das Slim-Konzept bei Synology noch nie so ganz erschlossen, die 2.5"-HDD sind tendenziell anfälliger und auch teurer, ich würde ehr zur konventionellen Größe greifen.

Das Konzept erschliesst sich dann, wenn man ein super-leises NAS benötigt und/oder Platzeinschränkungen hat.

Mir sind bereits einige 3.5"-HDDs in Lauf der Jahre kaputt gegangen, aber noch keine 2.5"-HDD - weder im NAS, noch in meinen Laptops und in letzteren sind sie garantiert höheren Belastungen ausgesetzt als die durchschnittliche 3.5"-Desktop-Festplatte.
 
Ich habe da eben andere Erfahrungen, deswegen die Frage nach irgendwelche allgemeingültigen Erhebungen.