• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucker-Empfehlung

Rzyrek

Jonagold
Registriert
21.07.09
Beiträge
19
Moin

Suche einen neuen Drucker mit Scannerfunktion für mich:

Im allgemeinen Drucke ich sehr selten, praktisch nur offizielle Briefe. Scannen tue ich mehr, da ich mittlerweile alle meine Dokumente scanne und digital speichere (Dropbox). Wichtig ist natürlich eine gute Kompatibilität mit Apple-Produkten.

Also wichtig wären:
- Kompatibilität zu Apple
- Entweder schneller Scanner oder Scanner mit ADF, vll auch Duplex Scan
- WLAN
- Haltbarkeit mehr als 1-2 Jahre

Vielen Dank!
 
Ich habe seit eineinhalb Jahren ein Multifunktionsgerät von HP zum Scannen, Drucken und Kopieren im Privatbereich im Einsatz, "LaserJet 100 color MFP M175nw". Mit der Druckqualität bin ich sehr zufrieden.
Die Druckgeschwindigkeit ist eher langsam, was für mich aber kein Problem ist, weil ich nicht so viel drucke.

Die Kompatibilität zum Mac ist gegeben. Das Gerät wird vom Mac problemlos erkannt. Dank AirPrint kann ich auch vom iPhone und iPad bei ausgeschaltetem Mac drucken.

LAN und WLAN sind vorhanden, ADF auch, Duplex nicht.

Einziges Manko: seit etwa einem Jahr erzählt mir der Drucker, dass die Farbkartuschen leer seien. So lange ich aber keine Verschlechterung beim Druck feststellen kann, sehe ich keinen Anlass die Kartuschen zu wechseln.

Ob er länger als 1-2 Jahre hält, kann ich noch nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit eineinhalb Jahren ein Multifunktionsgerät von HP zum Scannen, Drucken und Kopieren im Privatbereich im Einsatz, "LaserJet 100 color MFP M175nw". Mit der Druckqualität bin ich sehr zufrieden.
Die Druckgeschwindigkeit ist eher langsam, was für mich aber kein Problem ist, weil ich nicht so viel drucke.

Die Kompatibilität zum Mac ist gegeben. Das Gerät wird vom Mac problemlos erkannt. Dank AirPrint kann ich auch vom iPhone und iPad bei ausgeschaltetem Mac drucken.

LAN und WLAN sind vorhanden, ADF auch, Duplex nicht.

Einziges Manko: seit etwa einem Jahr erzählt mir der Drucker, dass die Farbkartuschen leer seien. So lange ich aber keine Verschlechterung beim Druck feststellen kann, sehe ich keinen Anlass die Kartuschen zu wechseln.

Ob er länger als 1-2 Jahre hält, kann ich noch nichts sagen.

Sehr Interessant!

hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem Canon MX 925, der wäre 100€ günstiger.
 
Für Erfahrungsberichte am Besten immer auf Amazon vorbeischauen, hat mir persönlich bei vielen meiner Entscheidungen geholfen. :)
 
Für Erfahrungsberichte am Besten immer auf Amazon vorbeischauen, hat mir persönlich bei vielen meiner Entscheidungen geholfen. :)

Für das mx 925 gibt's da bisher nur zwei.

Schwanke derzeit zwischen Canon mx 925 und dem EPSON XP-800. Beide haben das, was ich möchte und kosten gleichviel.

Vorteil Canon:
Papierkasette
angeblich günstige alternativ Patronen

Vorteil EPSON:
kleiner

Bei Amazon gibt es einige Beschwerden über den EPSON, also würde nur noch der Canon übrig bleiben. Kann mir da einer mit Erfahrung zustimmen oder hat eine Alternative in dem Preissegment oder günstiger?
 
Ich habe ein Produkt der Serie Canon PIXMA in Gebrauch (ich weiß gerade nicht welcher), drucke/scanne/kopiere damit seit knapp 2 Jahren und kann mich nicht beschweren. Patronen kosten, je nach Angebot, 20-25 Euro.

sin
 
Der Canon Pixma MG3250 wäre vielleicht etwas für Dich. Ist günstig und unterstützt AirPrint (für iOS-Geräte)