• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMovie Timelapse Problem!

  • Ersteller Ersteller Jey
  • Erstellt am Erstellt am

Jey

Idared
Registriert
13.02.13
Beiträge
25
Hi,

ich versuche gerade ein Timelapse-Movie mit IMovie 9.0.8. zu erstellen. Soweit funktioniert das ganze auch aber mein Problem ist dass das Bild irgendwann nach knapp über 5min Video einfach stehen bleibt. Ich hab ne Anzeigedauer pro Bild von 0,1sec (minimalste Einstellung) und knapp über 2000Bilder importiert aber irgendwann "friert" das Bild einfach ein. Der Clip läuft ganz normal weiter und auch die hinterlegte Musik läuft weiter aber es werden eben die letzten ca. 130 Bilder nicht mehr angezeigt.

Gibt es ein Limit an max. importierbaren Bildern oder dergleichen oder hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?


Gruß Jochen
 
Gib mal bitte einpaar mehr infos. Welche iMovie Version, wie liegt das Original Footage vor, und was Du sonst noch mitteilen kannst.
 
na irgendwie muss man sich ja die zeit vertreiben :-D
 
Hehe - hatte gerade meine MacDaten im Profil geändert - dachte du beziehst Dich darauf. Nothing for ungood.
 
Na die wollen wir auch wissen samt IP, Mac Adresse und Passwort - lol

@Jey: war n scherz aber ein paar infos zum Rechner sind manchmal brauchbar (ausser das von mir genannte)
 
IMovie Version steht doch im Eröffnungspost! (9.0.8.(1778))

Außerdem handelt es sich um ein MBP 15,4" MID2011 (i7 core) mit 16Gb Ram und SSD-Platte, OS Mountain Lion falls das noch interessiert, mehr Info gibts nich :-P

Die Bilder liegen als JPG im Format 2592 × 1944 vor (von ner GoPro Hero 1 aufgenommen)


Gruß Jochen
 
ok. also ich kann mir auch gerade nicht erklären wieso der da zickt. folgende Überlegungen.
1. kannst du die letzten 130 einfach nachträglich noch importieren als eigenen Clip? Wenn nein ->
2. hast du QuickTime 7 Pro? Dann kannst du eine Bildsequenz öffnen und als Videofile exportieren was dann auch iMovie frisst (Vorteil: du kannst auch wirklich jedes Bild nur ein Frame lang sein lassen) / Du hast kein QT Pro? ->
3. Lade Dir MPEG Streamclip runter (squared5.com) und öffne alle Bilder gleichzeitig/somit als Bildsequenz definiert. nun noch als Film exportieren.

wenn von all dem auch nichts klappt - meld dich nochmal (und wenns klappt auch ;-) )