• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad zum Lesen im Zug / zu Haus

s0x1cK

Gala
Registriert
17.08.09
Beiträge
52
Hallo,

möchte mir ein gebrauchtes iPad zulegen.
Es brauch keine Telefonvorbereitung. Nur 16 - 32GB speicher.

Die frage ist nun, ist der Retinadisplay zum Lesen sinnvoll?

Das iPad 3 hat ja einen Retinadisplay.

Was sagt ihr dazu?

MfG
 
Auf die Frage wirst du solche und solche Antworten bekommen. Am besten du machst dir selbst ein Bild davon.

Ich selbst hätte mir kein iPad ohne Retina-Display gekauft (u.a. wegen Sufen/Lesen).
 
Ok, alles klar. Also ab in den Store und sich mal zwei angucken.

Danke
 
Der Store wird dir nichts bringen, da sie nur die IPAD 4 ausstellen und das MINI
 
Das iPad 4 hat ein anderes Display als das 3er...?
 
Also zum Lesen würde ich das Retina schon empfehlen. Hatte vorher das 3er, jetzt das Mini. Ist schon ein Unterschied, für mich aber nicht so gravierend. Beim Retina siehst du halt einfach keine Pixel mehr. Für mich war aber durch das tägliche Pendeln das Mini der Favorit, da es in meine Jackentasche passt und einiges leichter ist.
 
Also ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und werde noch auf den nächsten Produktzyklus warten, da die wahrscheinlich kommende Schlankheitskur fürs große und Retinaaustattung fürs kleine IPad für meine Bedürfnisse und Kaufentscheidung sehr wichtig sind.

Das iPad 2 steht übrigens noch in vielen Applestores aus ( Paris, Zürich) und ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gut zum lesen geeignet, ich bekomme auf Dauer jedenfalls Kopfschmerzen. Da kann ich entspannter auf dem MBA lesen.

Ich würde dir auch empfehlen eine längere Testsession im nächsten Applestore zu machen und nach Bauchgefühl zu entscheiden.
 
Zum Lesen im Zug oder zuhause gibt es auch deutlich günstigere Reader, die in vielen Lichtverhältnissen den Vorteil auf ihrer Seite haben. Um eine Empfehlung für dieses oder jene iPad abgeben zu können, müssten noch mehr Anforderungen zu den weiteren Anwendungen über das Lesen hinaus genannt werden.
 
Hallo,

mir geht es eig. nur darum, mal ne Zeitschrift im Sessel oder im Zug zu lesen.
Bilder zu verwalten und eventuell meine iTunes Mediathek darauf zu nutzen.

Mfg
 
Es kommt wohl auch darauf an, was du lesen willst. Bei den meisten eBooks kannst du die Buchstabengröße ja anpassen. Bei fertigen PDF's geht das nicht. Bei klassischen Präsentationsfolien ist das wohl noch okay, aber z.B. bei Skripten (im DIN A4 Format) wird die Schrift auf einem iPad zu klein.

Wenn du wirklich nur lesen willst, ist das iPad eigentlich etwas überqualifiziert. Im Freien / Zug sollte man auch die Vorteile eines matten Displays (wie es viele eBook Reader haben) nicht unterschätzen.

Okay - jetzt gesehen das es nicht nur ums lesen geht.
 
Ich hab ein Blackberry Playbook für diesen Zweck. 7" sind für Ebooks und PDFs ideal. Wäre das nicht einen Blick wert?
 
Ihr habt schon recht, ist eine ganz schön fette stange Geld, dafür das ich mal die Spotlight lesen möchte....
 
Ich wollte das iPad damals auch nur dafür haben, um auf der Couch oder im Zug mal ein paar Websites zu checken, Mails immer dabei zu haben und gelegentlich Videos, Fotos und Casual Games wiedergeben zu können. Weil ich ein alter Mann mit Klumpfingern bin, war mir ein Smartphone zu klein und ich habe mir ein iPad 2 gekauft.

Mittlerweile hat das iPad bei mir im Alltag das Notebook zu 95% verdrängt. Es wird viel intensiver genutzt als ursprünglich geplant.

Dir bliebe also abzuwägen, ob dir ein reiner eBook Reader (mit PDF Unterstützung) genügt, oder ob du Ambitionen für mehr Anwendungen hast.
 
mir geht es eig. nur darum, mal ne Zeitschrift im Sessel oder im Zug zu lesen.

Dafuer hat das Retina-Display Vorteile. Zeitschriften lesen ist auf dem Display wirklich prima. Wenn es allerdings nicht Schwerpunktmaessig um Zeitschriften geht, hat immer noch ein eBook mit eInk-Display die Nase vorn. Ich lese Zeitschriften (und Comics ;-)) oft und gerne auf meinem iPad, aber fuer Buecher nehme ich immer meinen Kindle (allein schon wegen des Gewichts).

Ok, kann ein eBook reader PDF's lesen?

Selbstverstaendlich.
 
Mein Kindle hat ein Hardcover, aber das trägt nicht sehr auf ;-)