• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Updates für AirPort-Dienstprogramm und AirPort-Basisstationen

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Am heutigen Donnerstagabend hat Apple mehrere Updates für AirPort-Geräte zum Download bereitgestellt. Die Aktualisierung des AirPort-Dienstprogramms auf die Versionen 6.2 für Mac und 1.2 für iOS enthält eine Unterstützung für die Erweiterung des WLAN-Gastnetzwerks bei Verwendung mehrerer AirPort-Basisstationen. Außerdem ist es jetzt möglich, einen WPS-fähigen WLAN-Drucker zum Netzwerk hinzuzufügen. Die iOS-Variante des Dienstprogramms soll zudem die Verwaltung der Kennwörter optimieren. Das Firmware-Update 7.6.3 für einige AirPort-Basisstationen und Apples Time Capsule steht ebenfalls zum Download bereit und bringt die oben genannten Funktionen auf alle 802.11n-fähigen Geräte.[PRBREAK][/PRBREAK]


Apple_SoftwareUpdate.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fixt endlich mal das Airport Express Problem, dass unregelmässig die Musik für kurze Zeit stopt.
 
Nach wie vor das schlimmste Stück Software, das ich je aus dem Hause Apple gesehen habe.
"Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es erneut"

Schade! Eigentlich ein schönes Gerät so eine Time Capsule aber leider nicht zu konfigurieren.
 
Ich krieg nen Hals!

Mit dem Update vom Airport Dienstprogramm kann ich meine Time Capsule nun gar nicht mehr erreichen.

Habe einen Hard Reset gemacht. Die Time Capsule wird zwar im Airport Dienstprogramm sichtbar aber wenn ich versuche mich zu verbinden, kommt oben genannte Fehlermeldung.

Hat jemand noch ne Idee was ich machen kann?
 
Fixt endlich mal das Airport Express Problem, dass unregelmässig die Musik für kurze Zeit stopt.
Ohne das Problem konkret zu kennen muss ich sagen, dass die häufigen Musikaussetzer in meinem Netzwerk zunächst einem Telekom Speedportrouter zuzuschreiben waren. Nach Ausstausch dessen gegen eine Fritzbox 7390, wurden diese Aussetzer deutlich weniger und unregelmäßig. Nach der richtigen Konfiguration des Routers sind diese Aussetzer nunmehr komplett verschwunden.

Bei mir lag es definitiv nicht an der Airport Express.
 
Alles bestens! Airport Extreme Hauptrouter, Airport Express für Airplay und eine weitere Extreme als Repeater problemlos aktualisiert.
Sunny sunday :-)
 
Ohne das Problem konkret zu kennen muss ich sagen, dass die häufigen Musikaussetzer in meinem Netzwerk zunächst einem Telekom Speedportrouter zuzuschreiben waren. Nach Ausstausch dessen gegen eine Fritzbox 7390, wurden diese Aussetzer deutlich weniger und unregelmäßig. Nach der richtigen Konfiguration des Routers sind diese Aussetzer nunmehr komplett verschwunden.

Bei mir lag es definitiv nicht an der Airport Express.

Und wie ist die richtige Konfiguration des Routers? Vielleicht interessiert das hier ja den Einen oder die Andere...

Ich jedenfalls muss sagen, dass seit dem neusten Firmwareupdate auf Version 7.6.3 für die Airport Express Stationen bisher auch auf meiner am weitesten vom Router entfernten Airport Express in der Küche, wo es ab und an sporadische Aussetzer gab, alles glatt und ohne Aussetzer läuft! Auch das neue Airport Dienstprogramm hat hier keinerlei Probleme verursacht.

Router ist hier auch eine Fritz!Box 7390.

Allerdings hampele ich auch nicht mit fest vergebenen IP Adressen und verbastelten Einstellungen rum. Meistens liegen die Probleme ja beim Benutzer, der mal wieder "irgend was optimieren" wollte.

Danke, Apple!
 
Und wie ist die richtige Konfiguration des Routers? Vielleicht interessiert das hier ja den Einen oder die Andere...
Nun, ich bin natürlich davon ausgegangen, dass diejenigen, welche Probleme damit haben, schon die Forumssuche bemühten, da das Thema öfters behandelt wurde. Und jene, die keine Probleme haben, sollten ohnehin alles unverändert lassen...;-)

Aber egal. Bitte schön: http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=430134

Es gibt ab und zu ein Problem des 7390 mit Airplay, was sich durch die Deaktivierung der 300 Mbit-Optimierung beheben lässt. Zumindest hat es bei mir funktioniert.
 
Danke, auch wenn ich es nicht benötige. Bei mir läuft seit dem neusten 7.6.3 Update für die AEX und der aktuellen Firmware für die Fritz!Box 7390 (Version 84.05.50, FritzOS 05.50), wie gesagt, alles so, wie es soll. Sogar mit eingeschalteter 300MBit Option :-)
 
Das ist natürlich auch noch interessanter Test. Ich schalte mal die 300er Geschichte wieder ein. Mal sehen, was passiert.
 
Keine Aussetzer mehr, selbst mit eingeschalteter Optimierung für 300 Mbit.