• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Für die Eltern ein Apple TV

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Hallo Community

Ich suche eine Möglichkeit bei meinen Eltern eine einfache Möglichkeit TV anzubinden. Wenn ich diese Apple TV Box kaufe, ist es dann möglich über Internet, eventuell Willma oder Zattoo die Fernsehprogramme abzuspielen?

Ist dies technisch Möglich?
Ist es von der Bedienung einfach?
Ist die Qualität gut?
 
Nein, bzw. nur ueber Umwege - indem man z.B. Zattoo auf einem Mac laufen und es dann per AirPlay auf dem Apple TV anzeigen laesst. Und da ist dann auch die Qualitaet meistens relativ mies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple TV hat im Grunde nichts mit standard TV-Programmen zu tun.
 
Ohne in die Apple TV Box ein zu greifen:

- Sinnvoll nur mit einer Apple ID (Filme ausleihen, Musik etc)

- Du kannst iTunes Filme ausleihen
- Du kannst iTunes Musik hören
- Du kannst Bilder als Diashow ansehen aus Deinem Apple Fotostream
- Du kannst Internet Radio hören
- Du hast Zugriff auf ein paar wenige Internet TV Dienste (Youtube, NBA Sports etc...)

Die Frage ist - was außer Musik hören und Filme ausleihen über iTunes willst Du Deinen Eltern ermöglichen mit der Apple TV Box? Mehr grob kann sie nicht...! Ich glaube Du verwechselst das mit einer Internet TV Box oder einem TV Receiver...
 
Es gibt eine Internet TV Box? Sind die Marktreif? Gibt es einen Marktführer? Ist es empfehlenswert?
 
Was willst du denn genau haben? Willst du eine Alternative zu SAT/DVB-T/Kabel?
Dann kommst du nicht um die Angebote wie VF bzw. T-COM Entertain rum. Beides setzt aber einen Vertrag beim Anbieter voraus (natürlich auch die Verfügbarkeit). Wenn du weitere Fragen zum Entertain Paket hast, kann ich dir Erfahrungen dazu nennen.
 
Ich möchte so günstig wie Möglich udn so einfach wie Möglich das normale TV Programm für meine Eltern einrichten. Weil es mittlerweile das Internet gibt, kommt mir das sehr gelegen. Da muss es doch etwas geben.
 
Günstig ist relativ. Wen du es ganz günstig haben willst, hole dir einen DVB-T Receiver.
Du brauchst halt eine Quelle wo du die Standardprogramme bekommst. Da finde ich Zatoo usw. nicht als dauerhafte Lösung geeignet.
 
Ja, es gibt das Internet. Aber die Fernsehsender speisen Ihre Programm da nicht von sich aus ein. Gibt es denn keinen Traditionellen Weg (DVB-T, Satellit oder Kabel) dort wo deine Eltern leben?
 
DVB-T, muss ich schauen was das ist.
SAtellit haben wir nicht.
Kabel ist aktuell, soll aber bald gekündigt werden. Viel Geld im Monat.
 
Wobei die Zukunft für die Sendeform DVB-T auch noch fraglich ist.
 
Ja, der RTL Konzern hat sich meines Wissen nach von DVB-T zurückgezogen (oder möchte dies in naher Zukunft tun)...
d.h. kein RTL, RTL2, Vox, usw.
 
Für nicht Technik-affine Eltern würde Ich, wenn von den Gegebenheiten her möglich, zu Satellit raten.

Weil:

- alle Möglichkeiten die hier übers Internet Diskutiert wurden wenn überhaupt jetzt gerade funktionieren aber keinesfalls in 2-3 Jahren noch tun. Zusätzlich gerne mal Englischsprachig und benötigen auch gerne mal Wartung in Form von Update oder Bugfixing
- Kabel ist teuer aber das wurde ja schon erkannt
- Wie es mit DVB-T weitergeht ist unklar (wie Keef schon erwähnt hat) siehe hier

- Satellit bedeutet zwar erstmal Handarbeit und Investionskosten für Schüssel und Receiver aber wenn man selbst installiert kann man das für 200 € realisieren, das dann mal kurz gegen die monatlichen Kabelgebühren rechnen und schon ist es nicht mehr so teuer.
- Satellit ist (in HD für Öffentlich-Rechtlich und SD für private Sender) frei von laufenden Kosten
- Satellit ist quasi Wartungsfrei (Ich mußte jetzt nach 10 Jahren Betrieb den LNB tauschen ~ 30€)
- Bedienung ist wie vorher, kein neues Bedienkonzept (Apple TV!) muß erlernt werden
 
DVB-T, muss ich schauen was das ist.
SAtellit haben wir nicht.
Kabel ist aktuell, soll aber bald gekündigt werden. Viel Geld im Monat.
Was heißt viel Geld? Du solltest mal ein paar Eckdaten bitte nennen. Für die einen ist 50€/M ok für die anderen nicht.

Ja, der RTL Konzern hat sich meines Wissen nach von DVB-T zurückgezogen (oder möchte dies in naher Zukunft tun)...
d.h. kein RTL, RTL2, Vox, usw.
Das sagte ein Arbeitskollege auch. Seine Lebenspartnerin wohnt in München und ist deswegen auch auf Entertain umgestiegen.

SAT ist halt eine Möglichkeit, wenn man den Platz für eine Schüssel hat. Wie schon erwähnt sind die Anschaffungskosten etwas höher, aber man hat danach "seine Ruhe".

Bei Lösungen wie Entertain und VF TV bis du mit monatlichen Beträgen dabei. T-COM nimmt 5€ Aufpreis fürs Entertain, was allerdings einen guten DSL Anschluss voraussetzt. Da ist man aber bei VDSL mit 54€ (incl. aller Gerätemiete) dabei. Vorteil hier halt, wenn was kaputt ist kriegt man ein neues.