• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik ohne laufenden Rechner streamen? Simple Lösung

alex070182

Carola
Registriert
18.07.07
Beiträge
112
Hallo liebes Forum,

Ich stehe wie der Ochs vorm Berg..... Eigentlich ist das Ergebniss was ich will recht simpel....aber der weg dahin...

Folgende Aufgabe:
Ich würde gerne meine Musik zentral auf einer Festpatte ablegen und von dort im Haus per Stream bereitstellen. Die Daten auf der Festplatte nenne ich mal "Mediathek" diese würde ich nun gerne über einen MAC verwalten und aktualisieren. Am besten über I-Tunes. Wenn ich nun den Rechner auschalte soll aber die Mediathek weiterhin fürs IPhone, I-Pad und I-Pod verfügbar sein.
Es müssen nur Apple produkte eingebunden werden, keine Dosen etc...
Spontan würde ich sagen ich brauche einen Server...aber der läuft dann auch immer rund um die Uhr...was ich eigentlich nicht wollte....

Als Alternative dachte ich an eine Airport Extreme und eine Externe Festplatte als Netzwerkplatte... Aber wie greife ich dann auf die Mediathek zu? bzw. verwalte diese....?

Oder hat jemand eine Idee für einen noch simplere Lösung? Apple TV braucht ja leider auch einen laufenden Server....Hätte aber den Vorteil das auch Filme gestramt werden können....

Über Anregungen bin ich euch allen dankbar...und THX im voraus...
 
Wie wäre es mit einem iOS-Gerät, das über AirPlay die Musik streamt?
 
Gar nicht, weil sowas leider nicht geht.

Hm... damit gebe ich mich nicht so einfach zufrieden...es gibt ja DLNA und co.... Auch NAS systeme gibt es und Router die Mediaserver bereitstellen können...da muss schon was gehen mit Netzwerkfestplatten....
Wenn es halt nicht mit I-Tunes geht dann anders....

aber gibt es sowas auch von Apple bzw. kann die Airport Extreme sowas?
 
Nein es geht nicht, da iPhone und Co auf solche Sachen nicht zugreifen können.
 
Zum einen kannst du natürlich per iPhone auf ein NAS zugreifen, zum anderen meinte ich auch eher, die Mediathek auf dem iPhone/iPad zu speichern und von dort zu streamen (nicht vom NAS).
 
Wie kann man per iPhone auf ein Nas zugreifen? iPhone und Co brauchen eine mediathek per iTunes. Auf Extreme Geräte können iPhone und so nicht zugreifen.
 
Ich habe meine Musik Mediathek komplett entsorgt und bin dafür auf Spotify Premium umgestiegen. So habe ich überall die selben Playlisten und kann vom ipad oder iPhone an den ATV streamen der direkt an der Anlage hängt.
 
Was für einen Router hast du?
FritzBoxen haben eine NAS Funktion mit Media Server, da kannst du Musik aufs iPhone streamen.
 
Seit wann? Dafür müsste man doch dem iPhone sagen wo die mediathek liegt ...
 
Fürs iPhone gibt es dafür Apps, auch kostenlose, zB. ML Player, MediaConnect, PlugPlayer.
 
Seit wann? Dafür müsste man doch dem iPhone sagen wo die mediathek liegt ...

Das wäre jetzt meine Frage gewesen über welche app, oder wie auch immer das IPhone die daten überhaupt findet....
Mein Router ist ein 0815 Router....kann aber getauscht werden....
http://www.youtube.com/watch?v=EQ3pleAq1hk so in etwa sollte das doch gehen.....aber kennt jemand die Firma.... für ca. 110 euro ok....

Der Dlink DI-645 scheint auch das zu können....Fragt sich nur ob man die angeschlossene HDD auch übers LAN aktualisierne kann, also eine freigegebene Mediathek bearbeiten.... Aber der Dlink DI-645 sieht vielversprechend aus....
 
Hier gehts um das streamen von Musik von einer Festplatte auf iPhone nicht ums Syncronisieren.
Deshalb verstehe ich deinen Einwand jetzt nicht.
 
in der Tat ist ein Sync zwischen den geräten schön, aber nicht nötig.
Folgende Idee....
-an den D-Link Router wird eine Festplatte angeschlossen...
-Diese wird im netzwerk freigegeben.
-I-Tunes wird so konfiguruert das die Mediathek nicht lokal sondern eben auf dieser netzwerkplatte abgelegt wird.

Wenn dies geht müsste die Mediathek über den MAC aktuell zu halten sein und sogar ein Sync mit dem IPhone möglich machen. Paralell ist diese dann über Lan per Stream am Iphone / Ipad einsehbar und abspielbar....
Kosten: ca.65 .- und viel konfig. zeit

Verschieben der Mediathek müsste gehen....wenn die Platte als externe Platte gezeit wird....
http://support.apple.com/kb/HT1449?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
 
Du verwaltest doch deine Musik mit iTunes und willst auf iPhone/iPad steramen.
Da gibt es doch nichts zu syncen wenn du von der Mediathek streamst.
 
Meine Musik verwalte ich mit iTunes.
Die Mediathek liegt auf einem NAS. Das kann auch das FritzNas sein.
Auf dem iPhone habe ich die App Plugplayer, schließe mein iPhone nach bedarf an HiFi Anlage oder JBL Dock an und streame die Musik dort hin.

Machen meine Frau und meine Tochter genau so.:-)