• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

personalisierte eMails an Kunden/Mitarbeiter senden

nrwdragon

Granny Smith
Registriert
21.01.13
Beiträge
15
Schönen Guten Tag!

ich würde gerne wissen, wie ich personalisierte eMails / Nachrichten / Newsletter an mehrere Empfänger über Apple Mail versenden kann?

Zum Beispiel:

"Sehr geehrter Herr..." "Liebe Anna / lieber Peter" usw. usw.

Kontaktdaten liegen im Adressbuch vom Mac vor. Auch im GoogleMail.

Über Outlook möchte ich ungerne versenden, da nur Apple Mail genutzt wird.

BITTE UM ANTWORT!
 
Es empfiehlt sich, Massen-eMails über entsprechende Tools zu senden, denn so geht man sicher, dass sie auch wirklich in den Mailboxen der Empfänger ankommen. Ich empfehle MailChimp.
 
Warum sollten die via Automator versandten Mails nicht in den Mailboxen der Empfänger ankommen??
 
Es wäre spannend, in diesem Zusammenhang etwas über die Größenordnung der Anforderung zu erfahren.
Mal eben an 43 oder 87 Mitarbeiter ein Script durchlaufen lassen, sollte völlig unkritisch sein. Wenn es aber wirklich um Massenmails geht, kommt man nicht um einen Anbieter wie MailChimp herum.

Allein schon deshalb, weil normalerweise diese Freemailer und die Mail-Server von kleinen Domain-Paketen eine Spam-Erkennung drin haben, die anschlägt und den Stecker zieht, wenn Massenmails erkannt werden, denn:
a) es könnte nicht Absicht sein, sondern durch eine Schadsoftware verursacht werden
b) haben die kein Interesse, ordentlich Last auf ihre Server zu nehmen, damit Du auf kommerzieller Ebene >100.000e Mails darüber abwickelst.
 
Hallo liebe Leute!

Leider hilft mir das nicht weiter... denn ich arbeite erstens noch nicht so lange mit einem MAC und zweitens brauche ich eine Schritt für Schritt Anleitung wie ich diese Mails dann versende.

Sprich nochmals:

Ich möchte Mails versenden, welche IM Mailtext stehen haben "Lieber Paul (ggf. auch der Nachname), xxx xxx Mustertext"

Wie bekomme ich das hin?

Größenordnung geht zu 99% nicht über 1000 Personen.
Meist wenige Hundert.

Danke euch nochmals!! Bitte um Hilfe denn hier auf dieser Seite sitzt definitiv kein PC bzw. MAC-Crack! :)
 
Und es sollte natürlich auch meine Mailadresse als Absender hinterlegt sein... daher kommt mir dieser MailChimp nicht besonders gut vor... jedenfalls ist dies meine Vermutung, dass meine Absender Mailadresse dann nicht angezeigt wird.
 
Warum sollten die via Automator versandten Mails nicht in den Mailboxen der Empfänger ankommen??
Ab einer gewissen Anzahl von Mails wird man als Einzelversender als Spamschleuder markiert.

Größenordnung geht zu 99% nicht über 1000 Personen.
Definitiv eine Größenordnung, bei der man schon zu Profi-Tools greifen sollte.

Und es sollte natürlich auch meine Mailadresse als Absender hinterlegt sein... daher kommt mir dieser MailChimp nicht besonders gut vor...
Das geht ohne Probleme mit MailChimp. Ist auch einer der größten Anbieter im Markt und vertrauenswürdig.
 
Wenn es im Bereich von mehreren 100 Empfängern ist, würd ich zuerst beim Provider des Postfachs abklären, ob die so viele Mails auf einmal überhaupt annehmen, obwohl das schon eine Größenordnung ist, bei der ich das - selbst wenn es möglich wäre - nicht unbedingt mit Bordmitteln durchführen wollen würde.

EDIT: Die Banane war schneller.
 
Wir können locker soviele Mails versenden, habe ich schon mehrfach gemacht. Aber leider nicht so personalisiert wie gewünscht.
 
Hallo BerndderHeld,

im Prinzip braucht man die Anrede nicht, würde gerne so wie es bei einem Serienbrief in Word funktioniert, gerne einfach schreiben:
Liebe (Name), ->Mustertext
Hoffe es ist verständlich was ich meine.
 
Naja, das führt doch zu:

Liebe Frau Mustermann
Liebe Herr Mustermann
bzw
Liebe Annika Mustermann
Liebe Hans Mustermann

Lösen lässt sich das nur durch Doppelung:
Liebe / Lieber Frau Mustermann
Liebe / Lieber Herr Mustermann

Damit wird halt der Mailingcharakter deutlicher. Ist halt die Frage welche Qualität man erreichen möchte. Ich habe mal im Bereich Email-Marketing gearbeitet. Es gibt so viele mögliche Fehlerquellen.
Wie wurde es denn bisher gemacht? Warum soll das System geändert werden?
 
Ich werfe mal den Max Bulk Mailer in den Raum, damit machen wir das. Der hat allerdings eine eigene Datenbank mit der man aber ziemlich viel Anstellen kann. Z.B. haben wir hinterlegt ob es ein Duz, oder ein Siez Kunde ist. Damit werden automatisch, je nach gesetzten Kriterien, folgende Möglichkeiten realisierbar:


  1. Lieber Max,
  2. Sehr geehrter Max Mustermann,
  3. Sehr geehrter Herr Mustermann,
  4. Liebe Maxim,
  5. Sehr geehrte Maxim Mustermann,
  6. Sehr geehrte Frau Mustermann,
  7. Sehr geehrte Damen und Herren, (falls direkter Ansprechpartner nicht vorhanden)
  8. usw.

Diese Automatismen kann man nicht nur Freitext, sondern auch auf Formatierung, eingebundene Bilder, die Unterscheidung ob PlainText, oder HTML gesendet werden soll, auf Links und der Gleichen angewandt werden.

Man muss sich etwas mit dem Programm beschäftigen, aber wenn es einmal eingerichtet ist, läuft es einwandfrei. Wir verschicken mit diesem Programm alles was zwischen 50 und 10000 Mails liegt.

Gruß,

GByte
 
Ich denke ein einfaches "Hallo" vor dem Namen könnte genügen.

Gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung für diesen Bulk-Mailer? Wäre vllt hilfreich um dies auszutesten.
Wie speist man diese "eigene Datenbank" mit den Daten?

LG
 
Kostet der Bulk Mailer? Sehe nur die 2 Buttons "Kaufen" und "Herunterladen" ... schätze mal zweiteres ist eine Testversion?
 
Aber anders gefragt: Ist es mir nicht möglich, alles ohne irgendwelche Downloads zu machen? Sprich ist das soo umständlich?
 
Klar, daher ja meine MailChimp-Empfehlung. Kein Download und speziell für den Massenmailversand entwickelt.

Herumgefrickeleien mit Standardanwendungen würde ich im professionellen Einsatz nicht machen wollen.