• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple kürzt Aufträge für iPhone-Bauteile

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Wie The Wall Street Journal in seiner heutigen Ausgabe berichtet, hat Apple die Aufträge für die Bildschirme des iPhone 5 für den Zeitraum Januar bis März um rund die Hälfte gekürzt. Auch andere Komponenten des Gerätes seien von der Kürzung betroffen, so mit der Sache vertraute Quellen. Die Hersteller der Displays, Sharp, Japan Display und LG, seien im Dezember darüber informiert worden. Als Grund für diesen Schritt vermutet man eine schwächere Nachfrage des iPhone 5 als ursprünglich angenommen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Die Kürzung könnte auch Auswirkungen auf den Quartalsumsatz der Zulieferer haben. Viele Teile für das iPhone seien speziell angefertigt und dies würde es schwer machen, in der kurzen Zeit neue Abnehmer zu finden.

iphone5_black2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, die Dinger sind nicht lieferbar und nun zu schwache Nachfrage ? Finde den Fehler...
 
Vielleicht rächt sich jetzt das man beim iPad sehr schnell die dritte Generation durch die vierte ersetzt hat. Da kommen potentiellen Kunden doch Zweifel, ob es sich lohnt jetzt zu kaufen, oder auf das nächste iPhone zu warten. Dann noch die doch langsam in die Jahre gekommene Benutzeroberfläche, da sieht ein Windows Phone 8 doch frischer aus und ist mindestens genauso gut zu bedienen.
 
... schaffe eine Knappheit und bestimme dann den Preis ...
 
Oder es wurde schlicht einfach mehr erwartet und nach dem anfänglichen Überschwang kommt nun die nüchterne Realität.

Ich bin ja nun wirklich appleaffin aber das iPhone 5 war das erste iPhone, bei dem ich sagte, muss ich nicht unbedingt haben. Es wurde ein 4S.
 
Ist ja kein Drama.

Aber es gibt gute Gründe, die für eine eher normale Nachfrage sprechen:

  • Probleme in der Fertigungsqualität. Nicht nur hier im Forum zu finden. Eine Kollege von mir hat jetzt schon das dritte 5er...
  • teilweise erhebliche Probleme in der Sprachqualität (s. Forum).
  • Sehr hoher Preis
  • das 5S ist schon in der schwebe.

Das sind die nur die hausgemachten.

Eine starke Konkurrenz ist ein anderer Grund.

Das iPhone lebt noch von seinem Ruf. Die herausragende Position der Anfangszeit ist nicht mehr.

Eine normale Entwicklung. Wie lange war Nokia Marktführer?
 
Ich finde das iPhone 5 zwar ganz schick, aber ich bleibe bei meinem iPhone 4S. Hoffentlich wird das nächste iPhone "6" und nicht "5S" heißen, das würde einfach nicht passen.
 
Tja, mein Bruder hat sich jetzt doch tatsächlich auch ein Iphone gekauft.

Allerdings das 4s und nicht das 5er. Auf die Frage Warum nicht das 5er, kam die Gegenfrage: Warum, wo die Vorteile zum 4s liegen würden!?

Größerer Bildschirm, bisschen leichter und nen Millimeter dünner überzeugen nicht. Und eine abplatzende lackierte Kante schrecke eher ab.

Und so denkt sicher nur nicht mein Bruder. Entweder auf 5s warten oder sogar noch 4s bestellen...
 
Wie bei mir. Die Probleme die ich beim Kollegen erlebe, will ich nicht haben.

Ich hab leider den "Fehler" gemacht, mir ein 5er zu holen. Von der Technik bin ich ja ganz begeistert, aber ich habe out-of-the-box kleine Lackfehler und Dellen. Wollte es tauschen, da wurde mir erklärt dass ich kein Neues sondern ein "Austauschgerät" bekommen würde... Also nicht nur die Qualität des Telefons sondern auch die des Kundendienstes sind für mich persönlich ausschlaggebend, bei meinem nächsten Handy stark zu überlegen. Hab mir auch noch mein 4er aufgehoben, das sieht nach 2 Jahren immer noch okay aus... Mal schauen wie lange ich das von diesem Alu-Klotz sagen kann... Vielleicht aktiviere ich ja das 4er dann wieder! ;)
Ach ja, zusammenfassend: Mich wundert das überhaupt nicht, Arroganz und mittelklassige Qualität brechen Apple demnächst das Kreuz!
 
Vielleicht rächt sich jetzt das man beim iPad sehr schnell die dritte Generation durch die vierte ersetzt hat. Da kommen potentiellen Kunden doch Zweifel, ob es sich lohnt jetzt zu kaufen, oder auf das nächste iPhone zu warten. Dann noch die doch langsam in die Jahre gekommene Benutzeroberfläche, da sieht ein Windows Phone 8 doch frischer aus und ist mindestens genauso gut zu bedienen.
"Never change a Running System"
Was willste denn an der Benutzeroberfläche ändern? Soll se so voll und unübersichtlich werden wie bei Android?
Windows 8 kackt doch auch total ab. Kaum einem gefällt diese kachelansicht. Ist halt mal was neues, ja. Aber nur weil's neu ist, isses nicht gleich toll und gut.
 
Ich kenne sehr viele Leute die absolut zufrieden mit ihrem iPhone4 sind, sich zwar sehr auf das iPhone5 gefreut haben, jedoch von den erneut gestiegenen Preisen mit Vertrag abgeschreckt wurden und ihr iphone4 einfach noch weiter nutzen.

Ich hab damals für das erste iPhone 199€ mit einem 20€/m Tarif bezahlt, das 3G habe ich für 169€ in einem 29€/m Tarif bekommen, das iPhone4 für 229€ bei 29€/m nun soll ich für das 5 329€ bei 39€/m bezahlen was mich mehr als abgeschreckt hat. Dabei ist zu beachten, das dass iPhone nie teurer wurde, abgesehen von der GEMA Zulage.
 
Warum sollte ich mein 2 Jahre altes 4 gegen ein 5 tauschen?

- iOS?
- Apps?

Finde echt keinen guten Grund wieder hunderte von Euronen zu zahlen wo mein iPhone noch funkt!

+ Nutze die TomTom Autohalterung, soll heißen: kann ich bei einem Wechsel auf den Müll werfen wegen des tollen neuen Connectors.

Der tolle neue Connector dürfte auch mit ein Grund dafür sein das viele nicht wechseln wollen.
 
Für mich stand Apple immer für höchste Qualität, Innovation und Design. Dafür war ich bereit auch mehr Geld auszugeben. Das Problem ist doch, dass beim iPhone 5 die Qualität nun mal überhaupt nicht stimmt. Ich war in HH im Apple Store und habe mir im Dezember ein iPhone 5 gekauft. Noch im Laden habe ich es ausgepackt. Was war? Kratzer drauf. Nächstes, ebenfalls. Drittes, wieder Kratzer. Dann habe ich zum (etwas peinlich berührten) Verkäufer gesagt, dass das nichts mehr wird und habe mir das Geld geben lassen. Ich bin einfach nicht bereit 900 Euro für etwas auszugeben, das dann mit Macken um die Ecke kommt. Warte ich eben auf ein neues. Solange hält mein 3G noch. :)

Haben denn andere Hersteller auch diese Probleme und man kommt es einfach nicht mit? Von abgeschrammten S3s habe ich noch nichts gehört. Kein Wunder, dass Leute weniger iPhones kaufen als geplant.
 
"Never change a Running System"
Was willste denn an der Benutzeroberfläche ändern? Soll se so voll und unübersichtlich werden wie bei Android?
Windows 8 kackt doch auch total ab. Kaum einem gefällt diese kachelansicht. Ist halt mal was neues, ja. Aber nur weil's neu ist, isses nicht gleich toll und gut.

Die Kacheloberfläche schreckt wirklich niemanden ab, sondern das kleine App-Portfolio... Einen PDF Reader sollte es schon geben...
Und ganz ehrlich, wenn irgendwas zur Überfrachtung tendiert, dann der iOS Homescreen. Auf Android kann man auswählen, was dorthin soll und was im App Launcher bleibt, dann kann man es nach eigenen Vorlieben (etwa zusammengehörigen Apps) arrangieren... Bei iOS gibt's nur Reihen und Ordner für weniger genutztes. Ein wie ich finde völlig altbackenes Konzept, das Apple aber für eine tolle Idee hält (weswegen sie es in OSX integriert haben)...
Also: Android=Dock, iOS=Launchpad. Und ersteres halte ich für viel sinnvoller...
 
"Never change a Running System"
Was willste denn an der Benutzeroberfläche ändern? Soll se so voll und unübersichtlich werden wie bei Android?
Windows 8 kackt doch auch total ab. Kaum einem gefällt diese kachelansicht. Ist halt mal was neues, ja. Aber nur weil's neu ist, isses nicht gleich toll und gut.

Wenn du ein Windows Telefon einschaltest hast du sofort eine Menge an Informationen, beim iPhone gerade mal die Uhrzeit. Android ist mir auch schon wieder zu überladen, aber gar keine Informationen zu erhalten sondern erst eine App öffnen zu müssen oder die Nachrichtenzentrale zu öffnen, das ist mir dann doch zu wenig. Was M$ da bei WP gemacht hat ist der Mittelweg und der ist einfach frischer als iOS heute.