• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 6] Simlock iPhone 3GS mit ultrasn0w erfolgreich durchgeführt, doch nach Neustart des Handy gehts nicht

FO1989

Golden Delicious
Registriert
08.01.13
Beiträge
7
Hi,

ich hoffe diese Frage wurde hier noch nicht gestellt! Habe in meiner Recherche nichts derartiges gefunden.
Ich habe kürzlich mein iPhone 3GS mit redsn0w 0.9.15b3 gejailbreakt, iOS 6 währenddessen installiert (iPhone2,1_6.0_10A403_Restore) und anschließend mit ultrasn0w und ultrasn0w fixer 6.0 den Simlock entfernt. Anschließend musste ich ein Downgrade meiner Firmware auf 0.5.1.3 durchführen, damit der Simlock funktionierte. Danach habe ich mit Hilfe von redsn0w das iPhone in den DFU Mode versetzt und ich konnte meine Sim-Karte verwenden.
Alles schön und gut soweit.
Mein Problem: Sobald ich mein Handy neustarte, ohne redsn0w über meinen PC, sondern einfach so, funktioniert mein Simlock nicht mehr. Ich muss also jedes mal, sofern ich vor habe das iPhone neuzustarten, es an den PC anschließen und mit Hilfe von redsn0w in den DFU Mode versetzten, damit der Simlock funktioniert. Das ist doch nicht normal oder?
Das Problem ist jetzt zum ersten Mal aufgetreten, weil ich ein Upgrade auf iOS 6 gemacht habe. Vorher ist das Problem nicht vorgekommen. Ich bitte um Hilfe!
 
Also wenn du Redsn0w richtig benutzt hast, wird beim Jailbreak unter iOS 6 darauf hingewiesen das es ein thetered Jailbreak ist! Nicht immer alle Popups wegklicken! Also doch es ist normal und ich hoffe du hast noch das alte Baseband!

Greez!

PS: Bei jedem Neustart "boot Thetered" klicken und gut ist!
 
Ich habe den Jailbreak und das Downgrade aufs alte Baseband über redsn0w in einem Schritt gemacht. Also ja, ich habe das alte Baseband noch.
Gibt es evtl. ein anderes Programm, mit dem ich bei iOS 6 Simlock dauerhaft entfernen und jailbreaken kann außer redsn0w? Es ist nämlich sehr lästig nach jedem Neustart des Handys, dieses an den PC anschließen zu müssen und via redsn0w in den DFU Mode zu versetzen, um das iPhone vom Simlock zu befreien.. Ich habe den PC leider nicht ständig zur Hand.
 
Sollten sich 3GS mit dem alten Bootrom nicht untethered jailbreaken lassen?
 
Nach meinem Wissensstand nicht. Kann mich natürlich täuschen, aber wundern würd's mich schon... :-/
 
Hm... Der Exploit der Old Bootrom kann glaube ich durch iOS-Updates nicht geschlossen werden, weshalb es dafür immer einen untethered JB geben wird.
 
Wie bekomme ich, deiner Meinung nach, diesen untethered Jailbreak fürs 3GS denn hin? Kann dir da gerade nicht ganz folgen. Mit meiner Version von redsn0w gehts auf jeden Fall nicht..
 
Hast Du denn den alten Bootrom?

Warum startest Du das iPhone überhaupt sooft neu?
Ich habe mein original iPhone seit 2008 und kann mich nicht erinnern schonmal neu gestartet zu haben, außer beim OS update.
 
Sollte ein 3GS nicht inzwischen mit großer Wahrscheinlichkeit über 2 Jahre alt sein, und sich damit zumindest der SIM Lock ganz offiziell über den ehemaligen Provider entsperren lassen?

Wenn das möglich ist, ist der Jailbreak eventuell gar nicht mehr von Nöten. Und wenn doch, dann funktioniert beim Tethered Jailbreak nach einem Neustart wenigstens noch das Telefonieren und die offiziellen APPs aus dem Appstore.
 
Sofern es ein deutsches Gerät wäre, ist das natürlich richtig und sicherlich auch der nachhaltig bequemere Weg.

Wenn das iPhone jedoch aus dem Ausland wäre, ist das nicht ganz so einfach, und ggf. nichtmal zwingend kostenlos, wie ich mittlerweile gelernt habe...
 
Wie bekomme ich, deiner Meinung nach, diesen untethered Jailbreak fürs 3GS denn hin?
Meines Wissens solltest du da nicht extra irgendwas dafür machen müssen, außer halt die Neueste redsn0w-Version verwenden. Demnach wirst du vermutlich ein 3GS mit neuem Bootrom haben?
 
Ich habe eben über Einstellungen > Allgemein > Info folgende Seriennummer herausgefunden: 5K108XXXXXX (auf der Rückseite des Handys steht nur irgendwas von Model No., FCC IC und IC ID, also keine Seriennummer). Habe bei diversen Recherchen gelesen, dass die dritte Ziffer der SN für das Herstellungsjahr und die vierte und fünfte für die Herstellungswoche stehen sollen. Das wäre in diesem Fall: Jahr 2001, Woche 08. Macht doch irgendwie überhaupt keinen Sinn, richtig?!
Anhand dieser Nummer soll man zudem herausfinden können, ob es sich ums alte oder neue Bootroom handelt. Ich hoffe mir kann hier jemand darüber Auskunft geben.

Die neuste Version von redsn0w war, mit der von mir heruntergeladenen Version von iOS 6, nicht kompatibel. Habe in meinem ersten Beitrag beschrieben welche Versionen ich benutzt habe.
Und in meinem Fall (tethered Jailbreak) funktionierten nach dem Neustart des Handys nur die offiziellen Apps. Die Sim-Karte, und somit das Telefonieren, nicht.

Mein Handy ist mittlerweile schon über zwei Jahre alt und ich habe probiert es auf offiziellem Weg freischalten zu lassen. Doch iTunes hat, auch nach wochenlangem Warten und mehrmaligem Versuchen, es nicht aktivieren können. Es erschien ein Text, ich solle mich an den technischen Support auf der Internetseite wenden. Deswegen habe ich mich für den JB und Simlock entschieden, was bei der alten Version von iOS auch ohne Hindernisse funktioniert hat.
 
Ich schätze mal der 1er wird für das Jahr 2011 stehen. Demnach wird es ein Gerät mit neuem Bootrom sein.

PS: Ich editiere mal die restlichen Stellen der Seriennummer. Sowas solltest du nicht öffentlich im Internet bekannt geben.
 
Ok, danke für die Auskunft. Ist es jetzt eher hinderlich ein Gerät mit neuem Bootroom zu haben, sofern man den Simlock entfernen will?
 
Das hat mit einem Unlock nicht unbedingt direkt was zu tun.
 
Frage nur, weil die Frage nach dem Bootroom hier schon mehrfach gefallen ist.
 
Mit dem neuen Bootrom geht bislang halt nur ein Tethered Jailbreak, was bedeutet, dass nach einem normalen Neustart (Ausgeschaltet gewesen oder Akku leer) der Jailbreak nicht mehr funktioniert. Das iPhone muss in dem Fall im DFU Modus mit dem Rechner verbunden werden und mit der entsprechenden Funktion in Redsn0w neu gestartet werden, damit Jailbreak, und damit auch der Unlock, wieder funktionieren.
 
Schade. Dann gibt es für mein Problem scheinbar noch keine Lösung. Trotzdem danke!