• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattenkäfig für 3x 3,5" SATA Festplatten

Yeahsus

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.11.10
Beiträge
176
Hallöchen!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Festplattengehäuse / Käfig für mindestens 3x 3,5" SATA Festplatten. Am besten wäre es natürlich, wen dieses Gehäuse über USB 3.0 arbeiten würde da ich ein MBPr 13" habe.

Bei Alternate habe ich leider nichts passendes gefunden, aber vielleicht kennt ihr ja was passendes.
Oder gibt es sowas überhaupt nicht?

Grüße,
Yeahsus
 
Hallo Yeashus,

vor dem Problem stand ich auch: Festplattengehäuse für mehrere Platten, aber ohne RAID-Funktion. Fündig bin ich hier gefunden: Icy Dock MB561US-4S-1, gibt es beispielsweise bei Alternate.
Vier 3,5"-Platten passen rein, Anschlüsse: USB 2.0 und eSata (USB 3 hätte mir nichts genutzt, hängt an meinem iMac 2011).
Vorteil: Das gute Stück hat einen regelbaren Lüfter, der auch abgenommen werden kann - so ist das Dock relativ leise. Die Platten werden ohne Lüfter nicht besonders warm, da das Gehäuse aus Alu gefertigt ist. Bisher hatte ich den Lüfter nicht dran.
Ich bin mit dem Datengrab zufrieden :-)
 
Erstmal vielen dank für die Antwort! Gibt es solche Tower auch noch für USB 3.0? Wie ist die Übertragungsrate bei deinem 2.0?
 
ORICO 3539SUSJ3

Hat USB 3.0 und eSATA. Evtl. muss man bei ORICO Geräten ein neues Netzteil anschaffen, die sind manchmal etwas schwachbrüstig und funktionieren bei stromhungrigen Platten nicht immer einwandfrei. Viele Importeure verzichten außerdem auf EU Stromkabel und legen stattdessen Adapterstecker von zweifelhafter Qualität bei. Diese würde ich eher nicht verwenden.

Ansonsten ist die Qualität durchaus gut.
 
Erstmal vielen dank für die Antwort! Gibt es solche Tower auch noch für USB 3.0? Wie ist die Übertragungsrate bei deinem 2.0?

Die Übertragungsrate liegt bei mir zwischen 32 und 36 MB/s. Nicht gerade wahnsinnig schnell, aber für meinen Einsatzzweck genügt es. Und das bei einem leisen System, das auf dem Schreibtisch steht.
 
ORICO 3539SUSJ3

(...)Evtl. muss man bei ORICO Geräten ein neues Netzteil anschaffen, die sind manchmal etwas schwachbrüstig und funktionieren bei stromhungrigen Platten nicht immer einwandfrei.(...)

Der sieht schon mal gut aus! Was für ein Netzteil würdest du denn empfehlen? Ich hab davon leider nicht so die Ahnung und weiß auch nicht ganz, welche mit dem RAID Kompatibel wären.


(...)Fündig bin ich hier gefunden: Icy Dock MB561US-4S-1, gibt es beispielsweise bei Alternate.(...)

Danke für den Tip, jedoch ist Preis/Leistung scheinbar im vgl. zu den anderen auf Alternate mit USB 3.0 und 4x 3,5" HotSwap eher nicht so gut. Aber dank dir wusste ich erstmal in welche Richtung ich suchen muss. :D
 
Ich habe für ein 2x 3,5" HDD Gehäuse von ORICO einfach bei Pollin.de ein 12V 3A Schaltnetzteil bestellt.
 
Hat sonst noch jemand ein paar Produkte die er empfehlen kann oder evtl. auch von abraten kann?
Ich danke dusty1000 natürlich für das ORICO, würde aber gerne noch ein paar Modelle zum Vergleich ranziehen und mir anschauen.
 
Keiner?
Es geht auch einer 2er Bay. Muss nicht zwangsweise für min. 3 Platten sein!
 
Hast du dir nun ein Gehäuse gekauft?
Bin auch auf der Suche nach einem

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, habe diesen hier bestellt.
Sofern Interesse besteht berichte ich gerne mal wie der sich so im Gebrauch macht sobald ich ihn hab?

Grüße

Also zu dem Raid kann ich nicht raten!
Hier mal die Rezension die ich bei Amazon verfasst habe:

Ich hatte mir diesen 2 Bay Käfig für meine Festplatten geholt, eine Seagate und eine Hitachi, betrieben an einem MacBook Pro.

Der Einbau ist ohne jegliche Probleme überstanden, bis man aber man verstanden hat, das man erst den RAID Knopf hinten drücken muss, damit die beiden Platten im JBOD Modus erkannt wird, vergehen einige viele Minuten. Ich habe den Raid sogar an einem Windows PC getestet und da gab es dort natürlich auch keinen Erfolg.

Ich war schon kurz vorm zurückschicken, bis ich dann einfach mal (nach dem ich alle Platten auch einzeln getestet hatte) diesen Knopf gedrückt habe. Und siehe da, es funktioniert.

Der Raid wird aber dennoch von mir zurück geschickt, da er einem Düsenjet alle Ehre macht. Der Lüfter ist so penetrant laut, dass ich dieses Gerät nicht behalten möchte.

Die Zugriffsgeschwindikeit via USB 3.0 ist gut, das Gehäuse ist schick und hochwertig. Für die gute Verarbeitung gab es deshalb 3 Sterne.