• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was machen gegen schlechten Aux Anschluss Macbook Air?

s3bbi

Cripps Pink
Registriert
30.12.10
Beiträge
154
Hallo Leute,

wie oben in der Frage steht habe ich schon öfters über einen schlechten Aux Anschluss des MacBooks gehört mit einem Grundrauschen! Habt ihr ein paar gute Alternativen mit denen ich über einen anderen Eingang verlustfreie Musik für meine Ohren bekomme? (kein Airport Express.)

Gerne auch aktive Lautsprecher die eine onboard Soundkarte haben o.ä. !"

Oder meint ihr das ist zu verkraften das Rauschen ist nicht stark, man brauch sich keine Sorgen machen und es reicht auch mal für den ein oder anderen lauten Film?
 
Nur um deine Frage klar zu kriegen:

Du hast schon etwas davon gehört das der Tonausgang des MacBook Airs schlecht sei oder du hast schon ein MacBook Air und findest das es ein Grundrauschen gibt?
 
Der Anschluss ist gleichzeitig ein optischer Ausgang, also einfach Klinke-Toslink-Adapter anstecken.
 
Weil ja auch jeder Geräte mit optischen Eingang hat.
 
Nur um deine Frage klar zu kriegen:

Du hast schon etwas davon gehört das der Tonausgang des MacBook Airs schlecht sei oder du hast schon ein MacBook Air und findest das es ein Grundrauschen gibt?

sowohl als auch, also habe ein Macbook air und habe von einem Kollegen gehört, dass der Aux Anschluss beim Anschluss an einer Anlage ein wenig rauscht, danach ist es mir auch aufgefallen! ;)

Da ich jetzt sowieso ein paar Lautsprecher kaufen wollte, stellt sich jetzt die frage ob ich mir ein herkömmliches Pc Set kaufe (mit Aux) und das Grundrauschen ignorieren kann bzw nicht immer vorkommt bzw. gleich Adapter, oder ein aktiv Lautsprecher der per USB angebunden wird. Wie habt ihr das gelöst?
 
Hochwertige Anlagen, die so gut sind, dass Dich das leichte Rauschen der Soundkarte stören würde, sollten auch einen Digitaleingang für PCM/Stereo haben. Günstige aktive PC-Lautsprecher produzieren meist schon selbst ein viel stärkeres Grundrauschen. Prinzipiell kannst Du natürlich die interne Soundkarte umgehen, wenn Du USB-Lautsprecher nimmst, aber ob sich das in besserem Klang äußert, hängt schon sehr von dem Lautsprechern ab – und die kannst Du dann auch nicht z.B. an ein Smartphone oder iPad anschließen.
 
Hochwertige Anlagen, die so gut sind, dass Dich das leichte Rauschen der Soundkarte stören würde, sollten auch einen Digitaleingang für PCM/Stereo haben. Günstige aktive PC-Lautsprecher produzieren meist schon selbst ein viel stärkeres Grundrauschen. Prinzipiell kannst Du natürlich die interne Soundkarte umgehen, wenn Du USB-Lautsprecher nimmst, aber ob sich das in besserem Klang äußert, hängt schon sehr von dem Lautsprechern ab – und die kannst Du dann auch nicht z.B. an ein Smartphone oder iPad anschließen.

Also meinst du das es bei billigeren Lautsprechern keinen Unterschied macht ob man diese direkt über den Aux Anschluss des Macbooks anschließt. (Alternative könnte man diese auch über ein Airport Express anschließen, verlustfrei über Airplay Musik hören.) Demnach könnte man bspw die Soundstick 3 rauschfrei an einem Macbook betreiben.
 
Bei den Lautsprechern ist es wirklich egal. :D Und wie bereits gesagt, der bei dem Gesamtpreis offenbar ziemlich günstige Verstärker wird tatsächlich hörbar rauschen, im Gegensatz zum MBA bei dieser Kombi.

Stören wird dich am Ende weniger ein Rauschen der Soundkarte, sondern schon eher die allgemeine Qualität des integrierten DAC. Wenn du mal auf hochwertige Lautsprecher umsteigen wirst, dann solltest du entweder den Toslink-Ausgang nutzen und auf einen externen DAC setzen oder gleich eine hochwertige USB-Soundkarte verwenden.
 
mit hochwertig meinst du wahrscheinlich Aktivlautsprecher wie die NuPro A 20 mit USB Anschluss oder?

Aber die Soundsticks solllen laut einigen Test auch sehr gut klingen, Preisleistungsverhaeltnis Top
 
Zuletzt bearbeitet: