• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! Latenight | Kerio Workspace & Kerio Connect

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
Regelmäßig am Freitag wollen wir euch in Apfeltalk LIVE! Latenight mit interessanten Gästen und Themen rund um die Apple-Welt versorgen. Diesmal ist Carsten Maas von Kerio unser Gast. Er stellt ein interessantes Produkt vor.[PRBREAK][/PRBREAK]

[video=youtube;MVWnKctilKU]http://www.youtube.com/watch?v=MVWnKctilKU[/video]

Kerio hat einige Produkte im Angebot, die Systemadministratoren das Leben erleichtern sollen, unter anderem einen Mail-Server mit dem Namen Kerio-Connect. Diesen wollen wir euch während der Sendung zeigen. Außerdem ist Carsten schon seit Jahren Mitglied der Apfeltalk-Community und deshalb so per se ein gern gesehener Gast bei uns im Studio. Lasst euch überraschen, was es noch so zu sehen gibt.

ATLIVE-LATENIGHT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir Kerio Workspace direkt mal geladen ;)
 
Wir benutzen seit langen den Kerio Connect. Primaer wird das Webfrontend von unseren Usern genutzt.
 
Wo gibt es dann den Kerio Workspace Client für Mac? Ich finde nur den Server selbst?

EDIT: Hat sich erledigt das "Mit Computer Sync" findet man ja nur bei Dateibib.

;)
 
Ein Link befindet sich auch im Workspace unter deinem Usernamen ganz rechts oben unter Extras...
 
Habe mir mal Workspace angeschaut. Naja, im Endeffekt ist es doch "nur" ein Wiki. Workspace hat nur den Vorteil der Daten-Synchronisation, wenn es den funktioniert. Schade, dass man nicht mit anderen Apps (Mac/iPhone) auf die Daten zugreifen kann.

Der Punkt "Mit Computer Sync" fehlt bei mir leider in Safari! Wie funktioniert den die Verbindung zwischen Client-Software und Browser?
 
Der Abgleich erfolgt für Dateibibliotheken. Nicht kompletten Seiten.
 
Das folgende Video veranschaulicht die Funktionsweise vielleicht etwas besser (Abgleich von Dateien ab ca Minute 8):
Kerio Workspace
 
Danke für den Link. Du hast recht, es ist mehr als nur ein wiki. Schade, dass es keinen vernünftigen iOS Client gibt und noch ärgerlicher, dass man in der Vorschu nur eingeschränkte Vorschau von Dateitypen hat. So kann man php, c, sh, ... nicht runterladen, obwohl die Vorschau und Bearbeitung absolut kein Problem wäre!
 
Grundsätzlich lässt sich in der Vorschau alles das anzeigen, was OpenOffice/LibreOffice öffnen kann.

Der mobile Client wird kontinuierlich überarbeitet, wobei ich die SensaTouch Oberfläche schon sehr gut finde. Und in der Textkomponente schreiben geht zumindest mit dem iPad problemlos.

Das Problem mit iOS Geräten ist immer, dass ein Dokument in das iOS Gerät hineinbekommen, ist einfach. Dann aber wieder an die selbe Stelle zurück, ist aufgrund des iOS selbst tendenziell schwierig bis unmöglich, da Apple hier sehr restriktiv ist. In die iCloud, kein Problem, auf einen anderen Server, schwierig bis unmöglich.
 
Grundsätzlich lässt sich in der Vorschau alles das anzeigen, was OpenOffice/LibreOffice öffnen kann.
Schon und gut, trotzdem werden z.B. sh und php Dateien eben nicht in der Vorschau angezeigt!!! Also muss ich diese Dateien erst wieder runterladen und das kann nicht Sinn der Sache sein.

Das Problem mit iOS Geräten ist immer, dass ein Dokument in das iOS Gerät hineinbekommen, ist einfach. Dann aber wieder an die selbe Stelle zurück, ist aufgrund des iOS selbst tendenziell schwierig bis unmöglich, da Apple hier sehr restriktiv ist. In die iCloud, kein Problem, auf einen anderen Server, schwierig bis unmöglich.
Da gebe ich dir recht. Daher empfinde ich Kerio Workspace fürs iPhone/iPad als unnütz! Hier wäre eine App und zumindest eine API besser. Ansonsten kann ich die Hälfte der Dateien nicht bearbeiten oder ich bekomme Sie nicht mehr in den Workspace.
 
Du brauchst eigentlich gar nicht alles nochmal in Dateien zu speichern. Du kannst in Workspace direkt Text erfassen und diesen auch auf dem iPad direkt bearbeiten.
 
Schon und gut, trotzdem werden z.B. sh und php Dateien eben nicht in der Vorschau angezeigt!!! Also muss ich diese Dateien erst wieder runterladen und das kann nicht Sinn der Sache sein.ateien nicht bearbeiten oder ich bekomme Sie nicht mehr in den Workspace.

Da gebe ich Dir Recht. Aber Du mußt Sie nicht unbedingt komplett runterladen. Wenn Du "Im Computer bearbeiten" wählst, wird die Datei lediglich temporär für die Bearbeitung in dem entsprechenden Programm "geladen". Sobald Du die Datei schließt, ist sie nicht mehr auf Deinem Rechner und eventuelle Änderungen werden direkt auf Workspace gespeichert.

Wegen iPad/iPhone: Da arbeiten wir kontinuierlich weiter dran. Zumindest Textkomponenten (iPad) und Kommentare (iPhone/iPad) gehen schon ;-)
 
@camisy
Naja aber wenn ich nun die Daten als Datei vorliegen habe, warum auch immer, dann will ich nicht einen Text im Workspace pflegen und irgendwo noch eine Datei!

Da gebe ich Dir Recht. Aber Du mußt Sie nicht unbedingt komplett runterladen. Wenn Du "Im Computer bearbeiten" wählst, wird die Datei lediglich temporär für die Bearbeitung in dem entsprechenden Programm "geladen". Sobald Du die Datei schließt, ist sie nicht mehr auf Deinem Rechner und eventuelle Änderungen werden direkt auf Workspace gespeichert.
Ja, das stimmt, dann frage ich mich aber, wofür ist die Vorschau ;)

Wegen iPad/iPhone: Da arbeiten wir kontinuierlich weiter dran. Zumindest Textkomponenten (iPad) und Kommentare (iPhone/iPad) gehen schon ;-)
Wir nutze die 10GB Variante zum Testen und so wie es jetzt ist, ist es einfach unpraktisch. Wenn ich Dateien ehh runterladen muss, dann kann ich auch FTP, WebDAV, ... nehmen und die Dateien über den Finder bzw. GoodReader öffnen. Am Besten fände ich, wenn man Dateien aus dem Workspace direkt mit GoodReader o.ä. auf dem iPad öffnen könnte :) Ich bin gespannt, was noch kommt ...