• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beats by Dre

Hey Botsche, Lass dir die Beats nicht schlechtreden nur weil es einige nicht mögen, dass die in letzter Zeit vermehrt zu sehen sind ...
Die Dinger sieht man im ÖPNV in der letzten Zeit wirklich recht häufig. Hatte mich schon gefragt, welcher Hersteller dieses "b" als Markenzeichen führt ...
 
Ich kann dir die Bose QuietComfort 15 Empfehlen.
Das sind die besten Noice Cancelling Kopfhörer auf dem Markt.
Vor den QC 15 hatte ich die Beats by Dr. Dre Studio Kopfhörer. Im Vergleich sind die Bose viel besser!
 
Außerdem bezahlst du bei den Beats die hälfte für das große "B" auf den Kopfhörern!
 
Dort, noch schlimmer wie hier in München, läuft jeder halbwüchsige, der etwas von sich hält, mit den Beats rum.

Also meiner Beobachtung nach laufen derzeit alle Kids in München mit jeweils ZWEI Beats by Dr Dre rum ;-) Echt der Wahnsinn zur Zeit wie viele Menschen, bzw. überwiegend Jugendliche und Kids, man damit sieht.
 
Ich kann viele verstehen, die dem Beats hinterherrennen. Schickes Design legen sie ja zu Tage, allerdings rechtfertigt das allein den Preis nicht. Klanglich gibt es für deutlich weniger, deutlich bessere Kopfhörer. Dann muss man aber ein anderes Design in Kauf nehmen.
Wem der Klang mehr am Herzen liegt, als seine Kopfhörer zu seinen Klamotten als stilechtes Accesoire zu nutzen sollte sich die Audio Technica ATH-M50 anschauen. Sehr gute Isolierung und ausgezeichnete Klangqualität. Gerade der Bassbereich lässt die Beats weit hinter sich, denn der bleibt da stabil wo diese schon einbrechen.
Ihn findet man zum Probehören nicht in Saturn/Mediamarkt und co sondern in großen Musikhäusern á la Thomann, Musicstore, Amptown etc
 
Wem der Klang mehr am Herzen liegt, als seine Kopfhörer zu seinen Klamotten als stilechtes Accesoire zu nutzen sollte sich die Audio Technica ATH-M50 anschauen.

Der Klang interessiert bei einem Accessoire aber nicht :) Viel mehr sind die Beats in meinen Augen nicht, wenn ich vergleiche, wieviele Leute die Dinger nur am Hals hängen haben anstatt Musik damit zu hören.
 
Der Klang interessiert bei einem Accessoire aber nicht :) Viel mehr sind die Beats in meinen Augen nicht, wenn ich vergleiche, wieviele Leute die Dinger nur am Hals hängen haben anstatt Musik damit zu hören.
Ich denke mal, viele jener lassen ja auch keine Musik laufen. Sondern Hip-Hop. :D
 
Leider hast du damit völlig recht. Dann noch nen völlig überzogenen Preis rankleben et voilá: Das produkt wurde soeben "exklusiv" und hebt den Käufer in den wohlerlesenen Kreis einer verblendeten Gesellschaft.
Ich will damit niemanden hier angreifen
 
Leider hast du damit völlig recht. Dann noch nen völlig überzogenen Preis rankleben et voilá: Das produkt wurde soeben "exklusiv" und hebt den Käufer in den wohlerlesenen Kreis einer verblendeten Gesellschaft.
Ich will damit niemanden hier angreifen
Mutig, sowas in einem Apple-Forum zu schreiben ;-).
 
Ich weiß :D
Ich denke aber das man bei Apple für das Gerät einen größeren Gegenwert im Verhältnis zum Kaufpreis kriegt.
Zumindest denke ich so über die Macs und Macbooks. Iphone/Ipad etc betrachte ich nicht anders. Aber ich will niemanden seine Kaufentscheidung abnehmen. Selber nutze ich ein Android Smartphone, einen Cowon Mp3-player, generell soll man sich immer das kaufen womit man glücklich ist, oder nicht? :)
 
Der einzige Beats Kopfhörer der was taugt ist der Mixr. Der wurde von David Guetta mitentwickelt und scheinbar hat er denen bei Beats mal gezeigt, dass guter Klang nichts mit blechern zu tun hat. Komme gerade aus dem Media Markt und habe mir mal den Solo HD, Studio und den Mixr angehört. Solo HD (200€) und Studio (270€) hören sich an als hätte man eine Mülltonne auf dem Kopf. Der Mixr hat mich klanglich überzeugt (250€) und kann mit meinem Ultrasone HFI-780 mithalten. Die Höhen fand ich sogar angenehmer und nicht so präsent wie beim HFi-780.
 
Ich hab AKG K450 und bin sehr zufrieden. Kosten ~60€. Für den Preis super.