• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro: kein Vollbild auf externem Monitor?

recell

Tokyo Rose
Registriert
12.02.10
Beiträge
67
Hallo,

ich schaffe es nicht mein MacBook Pro (15" Late '11) so einzustellen, dass bei einem -via RGB-Adapter- angeschlossenen Monitor das Bild über die gesamte Fläche geht.
Via AppleTV funktioniert alles ohne Probleme, aber sobald ich mein MB via RGB mit einem 16:9 Monitor auf der Auflösung 1920x1080 verbinde habe ich rechts und links immer einen schwarzen Balken.
Hab bei Google schon wie verrückt gesucht, konnte aber nichts finden was mir weiterhelfen konnte.
Ich hoffe ihr wisst da weiter und könnt mir helfen.

Grüße!
 
"Monitore synchronisieren" deaktivieren.
 
Ich will aber ja meinen Dekstop auf dem externen Monitor.

Jooo ... aber wenn "Monitore synchronisieren" angeschaltet ist, werden Dein MBP Display UND das externe so eingestellt, dass es BEIDE gleichzeitig ansteuert. Da das Interne aber nur eine kleinere Auflösung kann - wird diese dann als Hauptauflösung genommen - wodurch Dein externer Monitor Balken an zeigt...

Jetzt mach doch einfach den Tipp ;)
 
Wenn dein Monitor am Macbook hängt deaktivierst du die Synchronisation und unter "Anordnen" schiebst du die Leiste vom kleinen REchteck ins große Rechteck. Die Leiste (das Dock) bestimmt, welcher der Hauptmonitor ist.
 
Natürlich Bildschirme synchronisieren und MBP dann komplett zuklappen! Dann geht es auf Vollbild.... das komische ist nur, dass der WLAN-Empfang bei mir katastrophal wird!!!! :D