• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Viren oder Trojaner für iOS

the_newbie

Bismarckapfel
Registriert
29.10.07
Beiträge
140
Hallo!

Hätte da mal ne frage bezüglich Viren, Trojaner oder Maleware bezüglich iOS.
Würde gerne wissen ob es da schon was in dieser Richtung gibt oder bekannt ist.
Habe nämlich ne vermeidliche email von meinem Internetprovider bekommen da garbicht von dort stammt.
War meine monatliche Rechnung wie immer als PDf. Also geöffnet auf dem Iphone und dann nicht wie gewöhnlich die Rechnung sonder nur rauten.
Also dort angerufen und siehe da sie kam garnicht von dort. Der nette Herr am Tel meine das ich mein Phone mal auf viren oder ähliches durschsuchen sollte.

Jetzt die frage was kann ich nun tun?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
 
Nein, es gibt für iOS keine Viren oder Trojaner. Aufgrund des doch recht abgeschotteten Systems wird da vermutlich auch so bald nichts kommen.
 
Es klingt böse - ist aber nicht persönlich gemeint... der beste Virenschutz ist Brain 2.0

Wieso klickst Du auf solche Anhänge und/oder Links? Das macht man einfach nicht! Nicht! Niemals! Nie! Nie! Nie! Weder im Smartphone, noch zu Hause am Mailprogramm... öffne keine Links und Anhänge von Nachrichten... wenn Du Dir nicht 100% sicher bist...!
 
Er sagt doch, dass es sich um die monatliche Rechnung handelte. Da würde auch ich draufdrücken. Könnte sich aber auch um ein defektes PDF handeln oder eine fehlerhafte Kodierung etc.
 
Nein... ich weiß von wem ich monatliche Rechnungen bekomme und von wem nicht. Wenn mir Vodafone heute eine Rechnung sendet - werde ich nicht drauf klicken - da ich diese sonst nicht bekomme ;)
 
Das verstehe ich dann aber nicht...

Die Rechnung kommt also immer monatlich...
Aber das war sie dann doch auch nicht...

Bedeutet das, dass die richtige noch gar nicht versendet wurde? Dann würde es ja bedeuten, die "falsche" kam zum falschen Turnus = Alarmglocken.
Oder bedeutet das, dass es doch die Originale war und einfach einen Fehler hatte? Und der MA am Tel einfach nicht so den durchblick?!

Ich tippe jetzt ja auch fast auf - war die Rechnung...
Beim Öffnen auf dem iPhone kam es dann zu einem (Darstellungs) PDF Fehler...

So oder so - Vorsicht ist immer angeboten.
 
Also die Rechnung vom Internetprovider bekomme ich monatlich. Die war auch so gekennzeichnet. Als ich den Anhang geöffnet habe war eben anstatt der Rechnung nur Rauten.
Ich dachte das die Email beschädigt sei und habe deshalb die Hotline angerufen. Da sagte der nette Herr das die Mails die als Rechnung versendet werden noch garnicht versendet wurden. Natürlich achte ich immer darauf was ich öffne und was nicht. Wenn es für mich erkennbar gewesen wäre hätte ich es auch nicht geöffnet
 
Lass dir unter Mail mal die Mail-Details anzeigen und schau, ob die Adressen, die dort stehen, Sinn machen.
 
Geht leider nicht mehr. Habe die Mail schon vorsorglich gelöscht
 
Wenn du den Inhalt geöffnet hast, ist das eigentlich auch egal, ob du die Mail behälst oder nicht – wenn sie wirklich Schadcode enthalten hat. Aber nun gut, da kann man nichts machen.
 
Sandboxing ist im iOS Pflicht, nur vom öffnen eines Mailanhanges kann sich da nichts installieren.

Gruß
 
Also die Rechnung vom Internetprovider bekomme ich monatlich. Die war auch so gekennzeichnet. Als ich den Anhang geöffnet habe war eben anstatt der Rechnung nur Rauten.

Dann tippe ich darauf, dass es doch die org. Rechnung war und beim Anzeigen unter dem iPhone zu Schwierigkeiten gekommen ist...
 
Der Herr an der Hotline ist mit mir den ganzen Text durchgegangen. Bei der Anschrift des Providers sind wir auf etwas gestossen was
ihn stutzig gemacht hat. Und zwar waren die Hausnummer sowie die PLZ ein ganz andere wie es sonst in den anderen ist. Und er wusste sofort was los ist. Er sagt mir das ich nicht der einzigste bin der solch eine mail bekommen hat und sich darauf bei ihnen gemeldet hat
 
Solange du die Mail nur auf dem iPhone geöffnet hast, wird wahrscheinlich nichts passiert sein. Wie gesagt, das Sandboxing im iOS bringt sehr viel Sicherheit. Man sollte sich natürlich nicht darauf verlassen, da jedes Sicherheitssystem irgendwann irgendwie geknackt werden kann.

Wahrscheinlich war die Mail sowieso auf Windows-Nutzer ausgelegt, welche eine anfällige Adobe Acrobat Reader Installation haben. Ich würde mir also jetzt keine großartigen Gedanken machen.

Und Virenscanner/Malwarescanner für iOS kenne ich nicht. Wenn du wirklich wirklich wirklich sicher gehen willst, musst du dein iPhone komplett neu installieren. Wenn deine Paranoia ausreichend groß ist :)
 
Mal noch 'ne ganz andere Frage: Meinst Du mit "Rauten" vielleicht so ein Schachbrett-Muster aus kleinen weißen und hellgrauen Quadraten? Und kann es sein, dass Du im Moment des Öffnens des E-Mail-Anhangs möglicherweise nicht die schnellste Internetverbindung hattest? Und was für ein iPhone-Modell hast Du eigentlich?

Es könnte nämlich sein, dass das pdf-Dokument vielleicht einfach noch nicht komplett geöffnet und für die Anzeige bereit gewesen ist. Dann wird in der Regel vorübergehend so ein Muster wie oben beschrieben angezeigt. Und wenn das pdf-Dokument eine gewisse Größe hatte und die Internetverbindung für den Download des Dokuments in diesem Moment vielleicht nicht die schnellste gewesen ist, kann dieses Muster schonmal eine kleine Weile angezeigt werden. Einige kennen das vielleicht noch von früher, als die ersten iPhone-Modelle noch recht prozessorschwach gewesen sind. Wenn man da in Safari schnell gescrollt hat, gab es auch immer dieses weiß-hellgraue Schachbrettmuster, bis der Seiteninhalt vollständig geladen war und korrekt angezeigt werden konnte...

Unter diesen Umständen hatte es womöglich gar nichts mit irgendwelchen Viren, Trojanern oder sonstwas zu tun, sondern könnte aufgrund der Gegebenheiten eventuell auch ein ganz normales Verhalten gewesen sein.