• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fenster öffnet und schließt sich ganz schnell - was ist das?

lauragee

Erdapfel
Registriert
27.10.12
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, die Suche hat leider nichts ergeben. Ich habe seit ungefähr 1 1/2 Monaten nun ein Macbook Air, Software usw. alles auf dem neusten Stand. Am Anfang habe ich von meinem iMac (ebenfalls 10.8. bzw nun mittlerweile 10.8.2) Dateien und Programme auf diesen übertragen. Funktioniert auch alles super. Sonst funktioniert alles super.
Was mich nur irritiert - immer wieder öffnet sich ein kleines Fenster mit einer Meldung und öffnet sich ganz schnell wieder. Ich kann nicht mal lesen was es ist! Hat das von euch schon mal jemand gesehen? Ich kann nicht genau sagen wie oft sich das Fenster öffnet+schließt, aber pro Benutzung schon mindestens. 1x. Wann es angefangen hat...ungefähr vor einem Monat?
Womit kann das zusammenhängen?
Liebe Grüße & einen schönen Abend!


EDIT: Kann ich sowas vielleicht über log rausfinden? Vermutlich oder?
 
Was laufen denn auf deinem Mac für Prozesse? Das kannst du im Systemmonitor sehen und hier Posten. Du kannst auch schon mal ein paar unwichtige Prozesse beenden und diese damit ausschließen oder evtl sogar das Problem lösen...
 
Systemmonitor? Über Aktivitätsanzeige oder? Da sind natürlich etliche Prozessnamen (102 angeblich), von denen ich die wenigsten zuzuordnen weiß und somit auch ungern einfach beenden möchte. Ich hoffe das ist das was du meinst:
Bildschirmfoto 2012-10-27 um 22.21.47 1.pngBildschirmfoto 2012-10-27 um 22.22.03.png
 
Also wenn überhaupt, dann über einen Log-Eintrag. Konsole öffnen (Programme/Dienstprogramme/Konsole) und mal schauen unter "Alle Meldungen", wenn da nichts steht, mal die diversen anderen Logs abklappern.
Aus der Ferne sieht man halt noch viel weniger, was da aufpoppt. Nur daß man unterstellen darf, daß es schlecht geschriebene Software ist, sonst würde das Fenster lesbar lange bleiben oder erst per Klick verschwinden.
Trotzdem wäre es hilfreich, wenn du genauer sagen könntest, wann das Fenster aufpoppt. Vielleicht hatte das ja schon mal jemand.
Also irgendwann kurz nach dem Start? Oder kannst du irgendeinen Zusammenhang erkennen mit etwas, was du oder der Mac gerade machen? Ist er mit dem Internet verbunden?
Benutzt du Chatprogramme? Programme wie Growl, die Meldungen von anderen Programmen weitergeben? GeekTool?
Aber schau erst mal in der Konsole, wenn es wieder passiert.
 
Dein Screenshot der Aktivitätsanzeige hilft nicht unbedingt, denn du zeigst nur deine eigenen Prozesse. Stell oben in der Kopfleiste des Fensters um auf "Alle Prozesse".
 
Danke erst einmal für eure schnellen Antworten!
Es öffnet sich meiner Meinung nach völlig zusammenhanglos - alles was ich z.B. gerade offen hatte war Safari und iMail. Weder Twitter noch sonst irgendwas. Adium, Growl etc habe ich alles nicht.
Habe mir allerdings gerade die Minute gemerkt als es war und dann im log geschaut, dabei fiel mir folgendes auf:

27.10.12 22:39:31,080 osascript[262]: Error loading /Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: dlopen(/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types, 262): no suitable image found. Did find:
/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: no matching architecture in universal wrapper
Kann es sein dass es daran liegt?! Ich habe nämlich meine Creative Suite über den iMac auf das Macbook übertragen und war schon verwundert, wieso das alles einfach so läuft. Dass der da einfach auf was zugreifen möchte was er nicht findet (wobei kein Programm aus der Creative Suite offen ist!)



edit: hier das vollständige log..in den "sekunden" müsste es sich abgespielt haben:
27.10.12 22:39:26,353 fseventsd[35]: Logging disabled completely for device:1: /Volumes/Recovery HD
27.10.12 22:39:26,669 ntpd[74]: proto: precision = 1.000 usec
27.10.12 22:39:26,919 com.apple.launchd[1]: (com.apple.xprotectupdater[36]) Exited with code: 252
27.10.12 22:39:27,476 awacsd[69]: Exiting
27.10.12 22:39:28,696 com.apple.kextcache[225]: Successfully updated disk0s3.
27.10.12 22:39:29,038 corestoraged[64]: 0x7fff788d5180 startBackgroundConversion: background conversion started on F479D5BA-A02A-4C4D-92BF-D9F752111C6D.
27.10.12 22:39:29,522 FDERecoveryAgent[43]: ==== EFILoginCopyUserGraphics name:(null) userPictureData:no
27.10.12 22:39:29,601 com.apple.kextcache[248]: / locked; waiting for lock.
27.10.12 22:39:29,804 com.apple.kextcache[246]: /: helper partitions appear up to date.
27.10.12 22:39:29,807 com.apple.kextcache[248]: Lock acquired; proceeding.
27.10.12 22:39:29,869 com.apple.kextcache[251]: / locked; waiting for lock.
27.10.12 22:39:29,000 kernel[0]: CoreStorage: lv_validate_prop_changes: cannot change immutable property 'com.apple.corestorage.lvf.sequence' (is_family=1).
27.10.12 22:39:29,000 kernel[0]: CoreStorage: validate_properties_internal: lv_validate_prop_changes returned -536870202
27.10.12 22:39:29,000 kernel[0]: CoreStorageFamily::commitFamilyProperties: lvf_validate_properties returned -536870202
27.10.12 22:39:29,000 kernel[0]: CoreStorageFamily::updateFamilyProperties: commitFamilyProperties returned -536870202
27.10.12 22:39:30,012 com.apple.kextcache[248]: /: helper partitions appear up to date.
27.10.12 22:39:30,014 com.apple.kextcache[251]: Lock acquired; proceeding.
27.10.12 22:39:30,167 com.apple.kextcache[251]: /: helper partitions appear up to date.
27.10.12 22:39:30,187 FDERecoveryAgent[43]: failure commiting updated CoreStorage data, giving up
27.10.12 22:39:30,196 com.apple.launchd[1]: (com.apple.security.FDERecoveryAgent) Bug: 12C60: launchd + 34397 [7DCC9489-2DF5-3807-83FA-EF5666EE8078]: 0x10000003
27.10.12 22:39:31,080 osascript[262]: Error loading /Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: dlopen(/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types, 262): no suitable image found. Did find:
/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: no matching architecture in universal wrapper
27.10.12 22:39:31,536 osascript[263]: Error loading /Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: dlopen(/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types, 262): no suitable image found. Did find:
/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: no matching architecture in universal wrapper
27.10.12 22:39:31,652 coreservicesd[31]: Can't change an application into stopped state for app App:"Console" [ 0x0/0x7007] @ 0x0x7fa2e2c29d30 because it's already been started.
27.10.12 22:39:31,701 WindowServer[83]: kCGErrorNotImplemented: receive_notification: CPXSetEventFilter failed
27.10.12 22:39:34,282 com.apple.launchd[1]: (com.apple.coreservices.appleid.authentication[117]) Exit timeout elapsed (20 seconds). Killing
27.10.12 22:39:50,259 com.apple.SecurityServer[15]: Session 100004 created
27.10.12 22:39:52,179 mdworker[269]: Unable to talk to lsboxd
 
Meinst du sowas hier?
firewall.jpg
Wenn dieses Fenster immer wieder von allein sofort verschwindet braucht dich das nicht beunruhigen. Es bedeutet nur dass ein Programm (das du wohl grade gestartet hast oder mit dem du grade was bestimmtes getan hast) nachgesehen hat obs eine Netzwerkverbindung bekommen kann, und nach Erhalt der Antwort die entsprechende Anforderung wieder hinfällig geworden ist.
Bleibt das Fenster stehen solltest du gut überlegen ob du das zulassen oder verweigern willst - du hast die Firewall ja nicht zum Vergnügen eingeschaltet, oder?
 
Das kenne ich ja. Also es ist das gleiche Symbol denke ich, ich kanns aber wirklich nicht erkennen weil es so schnell geht. Sonst hätte ich ja schon längst schnell einen Screenshot gemacht ;) Alles was ich erkennen kann, ist dass dort etwas mit gelber Farbe ist - demnach vermutlich das Symbol, aber denke nicht dass es den gleichen Inhalt hat!
 
Dass der da einfach auf was zugreifen möchte was er nicht findet (wobei kein Programm aus der Creative Suite offen ist
1) Die veraltete Version dieser von Adobe stammenden AppleSkript Extension ist nicht 64-Bit fähig, daher die Logmeldung. Sie lädt in SnowLeopard und neuer nicht mehr. (Ziemlich pups, die magst du auch einfach entfernen, nutzloser Kokolores)
2) Die Skripterweiterungen werden alle gemeinsam geladen, wenn *irgendein* AppleSkript oder AS-basierendes Programm erstmals aufstartet.
3) Gut möglich, dass dieses AS/AS-Programm gleichzeitig den von dir beschriebenen Effekt auslöst, zu dieser Logmeldung wäre das nur eine gewissermassen eher zufällige Koinzidenz, nicht die Ursache.
 
Also es könnte daran liegen, muss aber nicht? Aber irgendwo in dem log was ich gepostet habe müsste es ja sein oder?
Kann ich es beruhigt ignorieren dass sich das Fenster immer wieder öffnet/schließt, oder schon der Sache auf den Grund gehen? Gut kanns ja nicht sein?
 
Also es könnte daran liegen, muss aber nicht?
Wenn das Programm, das dieses Fenster hervorruft eines mit AppleSkript-Anbindung ist, und wenn zum Zeitpunkt des Starts nicht schon ein anderes läuft das den AS-Support aus seinem Dornröschenschlaf zum Leben erweckt hat, dann wirds diese Logmeldung geben...

Aber irgendwo in dem log was ich gepostet habe müsste es ja sein oder?
Nein. Im üblichen Syslog werden Fehler und Warnhinweise gesammelt, ganz normale Funktionalitäten nicht.
Die allgemeinen Aktivitäten der Firewall kannst du aber schon in der Konsole einsehen, unter einem separaten Log:
/private/var/log --> appfirewall.log

Kann ich es beruhigt ignorieren dass sich das Fenster immer wieder öffnet/schließt
Es wäre hilfreich herauszufinden wer der Übeltäter ist, um sich verschärft nach einem Update umzusehen.
Besorgniserregend ist es jedenfalls nicht (wenn es das obige wirklich ist...).
 
Nein. Im üblichen Syslog werden Fehler und Warnhinweise gesammelt, ganz normale Funktionalitäten nicht.
Nicht immer. Hier sicher offtopic, aber ich sag's mal: Außer bei TV-Browser. Der müllt einem die Konsole zu mit Meldungen für jede denkbare Aktivität. Drei- oder viermal gestartet und die 4000 Einträge in der Konsole sind voll.
 
Mache man doch den Entwickler mal darauf aufmerksam, dass sein Debug-Build nicht die Wahl der Wahlen ist, um diese an die Kunden auszuliefern.
Sowas ist kaum beabsichtigt. Jedenfalls nicht von Proggern mit etwas mehr Hirn als eine mittelgrosse Stubenfliege.