• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Manuelle Installation

iNaj3006

Golden Delicious
Registriert
16.10.12
Beiträge
6
Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde:)

Ich habe folgendes Problem:
Ich hatte vor, sämtliche iLife-Programme zu updaten. Dies ist mir an meinem iMac(10.7.5) aufgrund meiner schwachen Internetverbindung fast unmöglich.
Wie ich es stets bei OS X Updates gemacht habe, wollte ich auch hier die Updates manuell bei Freunden etc. mit schnellerem Internet runterladen. Anschließend kamen die Dateien auf einen Stick und wurden auf meinem Mac zuhause installiert.
So war auch mein Gedanke bei den iLife-Programmen. Doch nach dem Entpacken der dmg-Datei bekomme ich die Meldung, dass man die iLife-Prog. nur über den App Store updaten könne bzw. es müsse.

Gibt es einen Weg, die Programme doch über den Installer zu aktualisieren?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
 
Es gibt "App"-Versionen von iLife aus dem Mac App Store und es gibt "volle" Versionen von iLife, die außerhalb des App Store angeboten wurden.

Beide Varianten unterscheiden sich sowohl technisch als auch rechtlich voneinander. Auch Updates für die App- und die "Nicht-App"-Reihen sind grundsätzlich voneinander getrennt und können nicht untereinander ausgetauscht werden. Das gilt übrigens nicht nur für iLife, sondern für alle Programme, die sowohl außerhalb als auch innerhalb des App Store angeboten werden.

Um also irgendetwas Konkretes zu dem Problem zu sagen, müsste man erst wissen, wo die ursprüngliche iLife-Version herstammt. Wenn iLife auf einem Rechner vorinstalliert war, hängt es vom Kaufdatum ab, ob es sich um eine App-Store- oder Nicht-App-Store-Variante handelt.
 
Wie ich es stets bei OS X Updates gemacht habe, wollte ich auch hier die Updates manuell bei Freunden etc. mit schnellerem Internet runterladen.
Der Weg ist ja prinzipiell immer noch möglich - du musst nur deinen Rechner mitnehmen und dort ins Internet gehen.
 
Also ich war früher auch unterwegs, noch mit Monitor und allem pipapo … das ist machbar, da braucht man auch keinen Kombi dafür. Der TE wird ja nicht gerade auf einer Alm wohnen, die man nur zu Fuß erreicht.
 
Um also irgendetwas Konkretes zu dem Problem zu sagen, müsste man erst wissen, wo die ursprüngliche iLife-Version herstammt. Wenn iLife auf einem Rechner vorinstalliert war, hängt es vom Kaufdatum ab, ob es sich um eine App-Store- oder Nicht-App-Store-Variante handelt.

iLife war beim Kauf im Frühling 2012 vorinstalliert.