• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Du sagst es Baergolas.

Ich lasse mir das heute noch mal durch den Kopf gehen. USB 3.0 brauche ich nicht zwingend.

Dank dir für deine hilfreichen Posts... :)
 

iHerb75

Tokyo Rose
Registriert
19.09.12
Beiträge
70
tja, jetzt bin auch verunsichert
ich wollte eigentlich warten, aber die Möglichkeit eines fest verbauten RAM schreckt mich ab
langsam macht es keinen Spaß mehr zu warten
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
@iHerb75: Tja zur Nachrüstbarkeit gibt es noch nix genaues. Die Vermutung geht nur in diese Richtung, weil der "neue" halt noch "slimmer" - upps. ein Wortspiel, hoffentlich ohne Grund^^ - werden soll, als der Alte....und Slots für Ram-Bausteine brauchen halt etwas Platz.
 

iHerb75

Tokyo Rose
Registriert
19.09.12
Beiträge
70
ich bin noch windowsnutzer und warte quasi seit Mai schon auf das update, redesign oder was auch immer
bin regelrecht zum applefan mutiert. mir fehlt halt nur noch der imac.
ich sträube mich innerlich gegen das alte modell. USB 3.0 sollte für die kohle schon drinnen sein
auf ein mbp habe ich keine lust
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
ich wollte eigentlich warten, aber die Möglichkeit eines fest verbauten RAM schreckt mich ab
Selbst in einem ultraslimmen iMac ist noch genug Platz für RAM-Steckplätze.

Die Gehäuse vom MacBook Air und MacBook Pro Retina sind da platzmäßig ja noch eine ganz andere Klasse. Da passt wirklich nur noch festverbauter RAM rein (und ich denke in Zukunft wird sogar die SSD dort fest verdrahtet sein).
 

iHerb75

Tokyo Rose
Registriert
19.09.12
Beiträge
70
wir werden es ja bald wissen. wenn die gerüchte stimmern werden morgen die einladungen verschickt.
wenn ein neuer imac vorgestellt wird, dann mit der nächsten keynote
ich glaube nicht, dass sie für den imac nochmal eine im november veranstalten
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
@Bananenbieger: "drinnen" vielleicht, nur "dran kommen" würde etwas schwer, wenn die äußeren Kanten schmaler werden. Aber es macht sicher wenig Sinn, in grosse Spekulationen abzugleiten.
Sicherlich werden bald ein paar neue Fotos eines neuen iMacs bekannt werden, die diskutiert werden können.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Da hast Du natürlich recht. Dennoch gehe ich bei 21,5"/27"-Geräten davon aus, dass man da entsprechende Slots unauffällig einbauen kann. Ein 27" iMac ist immerhin vom Volumen mindestens 4 mal größer als ein MacBook Air und die Tiefe für einen Kaltgeräteanschluss muss mindestens erreicht werden (es sei denn, Apple kommt auf die glorreiche Idee, das Netzteil aus dem Gehäuse zu werfen wie beim PowerMac Cube).
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Stimmt. Und Apple ist ja berühmt dafür an seine Kunden zu denken und es ihnen leicht zu machen, Hardware selbst zu tauschen.
Je schwieriger es ist Bauteile wie RAM, Festplatte zu tauschen, desto eher kauft der Kunde gleich bei Apple die Upgrades.

Ich traue Apple im Moment alles zu...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Mit Verlaub, aber der RAM-Wechsel geht bei den aktuellen Macs deutlich einfacher als z.B. noch beim iMac G5 bzw. ersten intel iMac.

Zudem gibt es gute Gründe (Größe!) für die feste Verlötung der Bauteile bei den entsprechenden Macs. Die neuen "normalen" MacBook Pros mit größeren Ausmaßen bieten ja immer noch die Möglichkeit, Festplatte und RAM auf einfache Art und Weise zu tauschen.
 

shitake

Gloster
Registriert
07.02.11
Beiträge
60
Also mein iMac Ramwechsel hat ca 2 min. gedauert. Ob das beim neuen ebenso sein wird, lassen wir mal so dahingestellt.
Obwohl es natürlich eine Mischung aus Kapitalismus gepaart mit Innovation ist, wenn der RAM fest verlötet werden würde bzw. muss. Im MBA oder rMBP ist das noch wirklich logisch nachvollziehbar, aber RAM in einem iMac festzulöten wäre schon ziemlich dreist.

Natürlich hat Apple sich ja alles so toll für uns Kunden ausgedacht, aber sein wir mal ehrlich Zubehör wie Festplatten und Ram haben bei Apple einen so unverhältnismässigen Preis, das der Gedanke der Vorteilnahme durch fest verlöteten Ram nicht fernliegt und sogar recht plausibel erscheint.

Aber um beide Lager zu befeuern:

"Bei meinem Windowsrechner kann ich alles selber machen" - JAJAJAJAJAJJAJAJAJAJA.
"Bei meinem Apple Rechner brauch ich nichts selber machen" - JAJAJAJAJAJAJAJAJAAJAA.

Beides Bullsh*t.
Immer schön rational bleiben und Dinge beim Namen nennen. :)
 

janknet

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.08
Beiträge
257
Wechselt Ihr die RAM Bausteine wie eure Unterhosen?
Einmal RAM einbauen reicht min. für 2 Jahre denke ich man muss hald von vornherein wissen wieviel man braucht.
Ich geh mal davon aus, dass 8GB Serie sind beim neuen. 16GB RAM dürfte Sonderausstattung werden und ca. 90% der User zufriedenstellen. Die restlichen 10% müssen dann entweder tief in die Tasche greifen (falls 32GB überhaupt bestellbar sind) oder darauf hoffen das die RAm Module irgendwie zu tauschen sind. Dann muss dies eben der Premium Reseller erledigen.
Und wer wirklich mehr als 16GB RAM benötigt dürfte die paar Euro vor nen RAM einbau-Service auch haben.
Wurde der Mac dann einmal bestückt wird wohl in 5% der Fälle überhaupt nochmal während der Lebensdauer gewechselt.
Also nochmal Klartext würde der RAM gesteckt, aber nur durch Glasscheibe abmachen erreichbar sein - es wäre für mich kein Beinbruch oder NoGo für nen kauf.
 

iHerb75

Tokyo Rose
Registriert
19.09.12
Beiträge
70
ich denke nicht, dass es darum geht ob man kauft oder nicht,
sondern inwieweit man bereit ist gewisse Einschränkungen in Kauf zu nehmen , die andere
Hardwarehersteller einem nicht auferlegen ( zumindestens nicht in diesem Umfang)
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Es ist doch wie immer...

Die Leute wollen maximal Apple mit maximaler Flexibilität.

Beides geht halt nicht.
 

iHerb75

Tokyo Rose
Registriert
19.09.12
Beiträge
70
was ist daran so schlimm ?
es scheint doch zu gehen
Microsoft folgt doch Apples Spur
Windows 8, Surface Tab, Windows Phone. Einschränkungen in der Felxibilität sind mir nicht bekannt
 

iHerb75

Tokyo Rose
Registriert
19.09.12
Beiträge
70
dann klär ich mdoch auf. ich nutze zur Zeit noch Windows
es ist doch noch so, dass Windows das am meist genutzte Betriebssystem der Welt ist und auch freier als OS ist
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] Windows 8, Surface Tab, Windows Phone. Einschränkungen in der Felxibilität sind mir nicht bekannt
Außer mit Windows Phone dürfte bisher kaum jemand profunde Praxiserfahrung mit den Serienversionen von Windows 8 oder einem Surface Tab haben. Wie sich das mit der Performance, dem Leistungsumfang, der Usability und der Flexibilität verhält, bleibt demnach ja wohl erst noch abzuwarten.

[...] es ist doch noch so, dass Windows das am meist genutzte Betriebssystem der Welt ist und auch freier als OS ist
Freier ist aber nicht automatisch gleich besser. Einem unbedarfteren User oder einem selbsternannten vermeintlichen "Fachmann", und davon gibt's wesentlich mehr als Cracks, die wirklich wissen, was sie tun, wird es von Windows erheblich leichter gemacht, das System unbenutzbar zu verwursten, als es bei OS X der Fall ist.

Und was die Verbreitung angeht, wäre Microsoft heute nicht da, wo sie sind, wenn sie sich den Business-Bereich nicht unter den Nagel gerissen und so die User an Windows gewöhnt hätten. Man greift halt auch privat lieber zu dem, was man vom Job her schon kennt, als sich mit etwas Anderem auseinanderzusetzen, selbst wenn es unterm Strich womöglich "besser" oder zumindest sinnvoller wäre...
 
  • Like
Reaktionen: kitchenmaker

janknet

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.08
Beiträge
257
dann klär ich mdoch auf. ich nutze zur Zeit noch Windows
es ist doch noch so, dass Windows das am meist genutzte Betriebssystem der Welt ist und auch freier als OS ist

Kauf dir erstmal einen Mac dann kannst mitreden :cool:

Windows ist im Gegensatz zu OSX sowas von altbacken und primitiv! Ist wie eine Propellermaschine mit tausend Hebeln und Knöpfen und OSX im Gegensatz wie ein Raumflugzeug mit Autopilot
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Manchmal sollte der User vor sich selbst geschützt werden, weil er denkt er wäre Profi genug, diese Anforderungen aber nicht erfüllt. Sonst wird es verschlimmbessert... Wie Genuine-G schon schreibt.