• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5: Xtra-Card der Telekom macht Probleme

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Kunden der deutschen Telekom berichten aktuell von Problemen mit dem iPhone 5 in Verbindung mit der Xtra-Card, der vertragsfreien SIM-Karte des Mobilfunkanbieters. Zwar lässt die SIM-Karte das Telefonieren und das Schreiben von SMS zu. Eine mobile Datenverbindung kann jedoch offenbar nicht aufgebaut werden. Hintergrund des Problems scheint der für Xtra-Kunden gesperrte APN der Telekom zu sein. [PRBREAK][/PRBREAK]Der Telekom ist das Problem bereits bekannt und an einer Lösung wird nach offizieller Aussage gearbeitet. Abhilfe schafft bis dahin eine manuelle Eingabe der notwendigen Daten über das Konfigurationsprogramm von Apple. Eine Anleitung findet sich hier.

t-mobile-prepaid-xtra-card.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und da dieser Weg zu Akkuproblemen führt, gibt es auch noch eine andere Lösung.
 
Wenn ich eine Prepaid-Karte da einlege, dann will ich doch gar nicht mobil surfen... Oder gibt es da faire Konditionen?
 
Gut bei AldiTalk ist es auch günstig. Die Frage war eher auf die Telekom bezogen. Aber 50 Mb für 4,95 € ist halbwegs fair, wenn man das nur ab und an mal benötigt.
 
Zu empfehlen ist, wenn es direkt von der Telekom sein muss, der Xtra-Triple-Tarif für 9,95 € im Monat.
100 MB sind zwar nicht die Welt, aber eine T-Mobile-Flat für Telefonie und SMS ist auch enthalten.

Allgemein muss man aber betonen, dass es weit bessere Anbieter im Prepaid-Bereich gibt (Congstar z. B.).
 
@Kojak19
Weisst Du wann die ein neues Profil raussenden welche einen entsperrten APN einträgt?
 
Wer nicht viel redet:

Vodafone CallYa Smartphone Fun:
9,99€ pro Monat
100 SMS/Tag bzw 3000 SMS/Monat
200 MB/Monat

300 MB weiterer Traffic für 4,99€, selbiges für 500 weitere SMS
9ct pro weitere SMS und Minute in alle Netze
(und wer es braucht: auf Wunsch kostenlose Blackberry-APN, aber das wird hier wohl keinen interessieren ;) )
 
Five:
500 MB für 10 € (oder 150 MB für 5 €)
sowie 9 ct pro sms und Minute

Das ist prepaid ohne Vertragsbindung und für Leute, die wie ich selten telefonieren und auch eher wenige sms versenden sehr gut . . . jedenfalls kenne ich keine wirklich besseren Bedingungen.

Für Tips, wie es auch noch besser geht, bin ich aber sehr dankbar.
 
Wenn ich eine Prepaid-Karte da einlege, dann will ich doch gar nicht mobil surfen... Oder gibt es da faire Konditionen?

Ich hab eine älteren O2 Prepaid Tarif. Für mich die beste Lösung.

Lade ich mindestens 20 Euro auf bekomme ich als "Dankeschön" eine Festnetzflat und O2 Flat OHNE dass was vom Guthaben abgezogen wird (für 1 Monat). Für 10 Euro buche ich dann eine internetflat (300 MB danach GPRS). Zu dem Zeitpunkt habe ich 3 flats, aber im Grunde erst 10 Euro ausgegeben. Die anderen 10 Euro kann man dann für SMS oder Anrufe in andere Mobilfunknetze nutzen.

Hat aber auch ein paar Nachteile. Ohne flat ist inet richtig teuer, da kann man zugucken wie im Minutentakt die Euros verbrennen :D und mit 15 cent pro Gesprächsminute zählt es nicht zu den allergünstigsten (Aber da ich ja Festnetzflat habe ist des egal. In andere Mobilfunknetze telefoniere ich nicht so oft).

Die xtra card ist eine der teuersten Prepaidkarten. Vodafone oder O2 sind eigentlich immer günstiger. Naja und Discounter erst recht, aber ich bin lieber direkt beim Netzbetreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzclub, noch günstiger geht es nicht. Wer nur Kurzgespräche führt und hin und wieder mal eine SMS schreibt ist hier bestens aufgehoben.
 
Gut bei AldiTalk ist es auch günstig. Die Frage war eher auf die Telekom bezogen. Aber 50 Mb für 4,95 € ist halbwegs fair, wenn man das nur ab und an mal benötigt.

Alditalk ist günstig und der Preis spiegelt die Leistung auch direkt wieder :-p
 
Der Preis ist nicht schlecht und die Leistung spiegelt diesen wieder, wer aber bei der TKom, Vodafone oder O2 (Ballungsgebiet) unterwegs ist wird den Unterschied von der Geschwindigkeit merken.

Unsere Tochter hat dort ihr Handy drüber laufen und dort gibt es auch gerne mal Aufälle, in diesem Jahr schon rund 3 Stück, letztes Jahr waren wir im bayrischen Wald, wo O2, Vodafone und Telekom noch Empfang hatten wollte Alditalk ins tschechische Netz und unsere Tochter war im Hotel aufgeschmissen.
 
Hmmm die Preise zuhause in Deutschland gehen gar nicht... Ich bin momentan in Irland, Verträge gibts zu mehr oder weniger ähnlichen Konditionen wie in Deutschland. Prepaidkarten sind hier allerdings extrem günstig (und einigermaßen fair). Ich bekomme 3000 Freiminuten (im eigenen Netz), 3000 Frei-SMS, 3000 Freiminuten am Wochenende (in alle Netze), 5000 Minuten Skype zu Skype (wird nicht vom Volumen abgezogen), ne Internetflat (kann nach 19,4 GB gedrosselt werden) und 20€ Gesprächsguthaben für eine Aufladung von 20€ im Monat...
 
Lösung:

Man muss eine neue Xtra NanoSIM anfordern. Diese ist kostenlos. Dann funktioniert das mobile surfen wieder.