• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] iPhone 5 Kamera: Fotoformat passt nicht zum Bildschirmformat

pete...!

Granny Smith
Registriert
27.09.12
Beiträge
17
Hallo zusammen! Bin neu hier und komme direkt mal mit einer Frage:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mit dem neuen Iphone 5 Aufnahmen im neuen Bildschirmformat zu machen? Die schwarzen Balken neben den Aufnahmen bei der Galerieansicht sind zum einen unschön, zum anderen sollte es doch möglich sein, den größeren Bildschirm nun auch auszunutzen.
Mache ich z.B ein Foto direkt während einer Video-Aufnahme, ist dieses Bild dann nachher entsprechend groß. Nur normale Fotos werden alle zu klein (evt. 4:3 Format). Kennt hier jemand eine Lösung ohne Nachbearbeitung? Vielleicht mit einer entsprechenden Kamera-App?
Oder anders gefragt: Hat Apple zwar nen neuen Bildschirm spendiert, an geänderter Kamera (oder würde nicht einfach eine Softwareänderung ausreichen?) wurde jedoch gespart?
Normalerweise ist Apple ja gerade für seine ansprechend grafisch aufbereiteten Inhalte bekannt, aber gerade die Fotogalerie wirkt so wie bei nem Wegwerfhandy.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeiten->Beschneiden->Formate->16:9

Edit:
Und nein ohne Bearbeitung kenne ich keinen Weg. Ist eben die Kamera die nicht mehr Bildinformationen liefert. Aber kommt bestimmt nal ne Kamerapp die Automatisch oben und unten was wegschneiden wird ;)

Edit2:
Wenn du aus der Videoaufnahme raus ein Foto machst hat das dann ja aber auch nur eine Auflösung von 1920*1080 also die FullHD 1080p Auflösung und nicht 8MP, also nur einen Bruchteil davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs geanht...fährt Apple also doch die Billig-Schiene;) Auch gut war der Vorschlag der Dame an der Apple Hotline. Die meinte, man könnte doch die Panoramafunktion dafür benutzen. Gut, daß die Hotline nicht nur umsonst, sondern auch kostenlos ist.:-D
 
Hallo zusammen! Bin neu hier und komme direkt mal mit einer Frage:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mit dem neuen Iphone 5 Aufnahmen im neuen Bildschirmformat zu machen? Die schwarzen Balken neben den Aufnahmen bei der Galerieansicht sind zum einen unschön, zum anderen sollte es doch möglich sein, den größeren Bildschirm nun auch auszunutzen.
Mache ich z.B ein Foto direkt während einer Video-Aufnahme, ist dieses Bild dann nachher entsprechend groß. Nur normale Fotos werden alle zu klein (evt. 4:3 Format). Kennt hier jemand eine Lösung ohne Nachbearbeitung? Vielleicht mit einer entsprechenden Kamera-App?
Oder anders gefragt: Hat Apple zwar nen neuen Bildschirm spendiert, an geänderter Kamera (oder würde nicht einfach eine Softwareänderung ausreichen?) wurde jedoch gespart?
Normalerweise ist Apple ja gerade für seine ansprechend grafisch aufbereiteten Inhalte bekannt, aber gerade die Fotogalerie wirkt so wie bei nem Wegwerfhandy.

Ich habe mich darüber zuerst auch gewundert. Aber in Zeiten von Fotostream und anderen Cloud-Diensten werden die Fotos z.B. auch auf iPads angesehen und da hättest du die Balken dann wieder oben und unten. Also wie man es macht, die Balken hast du immer irgendwo.
 
Habs geanht...fährt Apple also doch die Billig-Schiene;)
Was hat das denn mit Billig zu tun? 4:3 und 3:2 sind eben die klassischen Fotoformate. Nur wegen des Displays jetzt einfach 16:9 zu verwenden, würde sicher einigen nicht gefallen – vor Allem da dieses Seitenverhältnis eigentlich nur im Querformat zu gebrauchen ist. Einfach das Format bei der Aufnahme automatisch zurechtschneiden wäre zudem ärgerlich, da man so die Pixel quasi verschenken würde. (Das macht in den meisten Fällen die 16:9-Einstellung von anderen Mobiltelefonen und Kompaktkameras, da keine echten 16:9-Sensoren verbaut sind.)
Bei den vorherigen Modellen wurden die Bilder übrigens zur Anzeige leicht beschnitten bzw. vergrößert. Hier war die Abweichung zwischen Display- und Fotoseitenverhältnis allerdings wesentlich geringer. Hätte man dieses Verhalten mit ins iPhone 5 übernommen, würde man sich mit Sicherheit sehr oft wundern, dass plötzlich Teile des Bildes fehlen bzw. abgeschnitten sind.
 
Ich kann den Wunsch, Fotos in 16:9 aufzunehmen, auch nicht ganz verstehen. Mach deine Fotos ganz normal, im Nachhinein kannst du immer noch Bildinformationen löschen (von 4:3 auf 16:9). Dazudichten kannst du später ja nichts mehr...
 
Habt ihr alle recht - aber auch mal im Apple store mit den Demo Units rumgespielt?

Wenn ich mich nicht täusche haben die lauter 16:9 Bilder drauf... ;-)
 
Ja und? Nokia hat in seinem neuen Handy eine tolle Kamera verbaut, trotzdem machen sie fake Bilder- und Videoaufnahmen mit Profi-Equipment. Warum? Weil es noch besser aussieht, egal ob es Sinn macht oder nicht.
 
Gut zu wissen, das weiterhin im 4:3 aufgenommen wird. Alles andere würde auf den meisten Geräten merkwürdig aussehen.
 
16:9 ist ein sehr unübliches Format für Fotos. Gibt zwar Kompaktkameras und auch SLR die das nativ aufnehmen, trotzdem gefällt mir dieses Format nicht wirklich.

Ob ich jetzt 4:3 oder 3:2 besser finde, da bin ich mir selber noch nicht so ganz sicher.
 
Hallo zusammen,

obwohl das Thema schon etwas älter ist, muss ich jetzt auch mal was dazu sagen :)
Ich finde das Thema wichtig, nur leider ist es hier in die völlig falsche Richtung gegangen, da ihr aneinander vorbei geredet habt..

"pete.." geht es darum, dass er in der Galerie-Ansicht der eigenen Aufnahmen keinen schwarzen Balken mehr sieht.
Dass es die Möglichkeit gibt, hat er im Apple Store bei den Beispielgalerien gesehen, die auf jedem iPhone5 vorinstalliert sind.
Wenn man dort die Bilder durch swiped, erscheinen alle bildschirmfüllend. Er hat daraus nur den falschen Schluss gezogen; nämlich dass es sich um 16:9 Bilder handle. Tatsächlich kann man jedes Bild aus den Demo Galerien von Apple rauszoomen, und hat wieder ein 4:3, 3:2 Bild mit schwarzen Balken links und rechts.

Daher die Idee: Es geht nicht darum 16:9 Bilder mit der Kamera aufzunehmen, wie hier langwierig diskutiert, sondern lediglich in der Galerieansicht die Bilder bildschirmfüllend anzeigen zu lassen (sodass dann oben und unten was fehlt, was per rauszoomen aber angezeigt werden kann)
Dass dieses Feature in der Software vorgesehen ist, zeigt Apple bei seinen Demo Galerien. Nur leider wurde die entsprechende Option bei der Ansicht der eigenen Aufnahmen ausgestellt.

Also nochmal: auch "pete" möchte 4:3 Aufnahmen machen, er möchte sie nur bildschirmfüllend in der Galerie angezeigt bekommen. Da ich dieselbe Meinung teile, können wir vielleicht nochmal zusammentragen, was ihr davon haltet?

Und an die mit iPhone5 (ich hab noch keins): Vielleicht könnt ihr testen, per iPhoto selbst Galerien zu erstellen, um zu gucken, ob die Bilder dann in dieser neuen Galerie dann bildschirmfüllend angezeigt werden (wie in den Demo Galerien im Apple Store)

Beste Grüße
mrdallimann