• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Whatsapp: mit Telefonnummer und Mac-Adresse Accounts hacken.

fabischm

Zabergäurenette
Registriert
06.03.08
Beiträge
613
Hallihallo:
Whatsapp macht es Unruhestiftern sehr leicht die Accounts von anderen zu übernehmen. Alles was man dazu braucht ist die Telefonnummer eines Nutzers (Benutzername) und die Mac-Adresse (Passwort) seines Geräts, über das whatsapp genutzt wird, und ein bisschen Knowhow in PHP.

Denn nur diese Daten sind nötig um sich bei den Whatsappservern unter dem jeweiligen Namen anzumelden, Nachrichten an seine Kontakte zu verschicken und den Chatverlauf auszulesen!


Hier ein Link dazu: http://www.iphone-ticker.de/whatsapp-unsicher-sicherheit-passwort-38350/


Ich selbst nutze jetzt schon länger kein Whatsapp mehr, vorallem wegen ihrer privacy policy!
Ich habe jetzt herausgefunden, dass man sein Account auch löschen kann und habe dies gleich getan! (Einstellungen>Account>Account löschen...)


Wem das alles egal ist, der Braucht sich nicht nach Alternativen umschauen, aber ich nutze im Moment Line. Welche Alternativen haltet ihr bereit?

(ebuddy xms ist für mich keine Alternative da hier auch das Adressbuch hochgeladen werden muss!)


Liebe Grüße an die AT-Community!
 
Ich mag Whatsapp auch nicht, aber das nutzen eben alle, besonders die nicht-Mac-Menschen...
Meine Alternativen sind:
- SMS
- Jabber
- Skype
- iMessage
- AIM
Ich habe den Hype um Whatsapp eh nie verstanden, ist ja wirklich nichts neues...
 
Skype, Mail scheint bei einer gewissen Generation nicht mehr von Bedeutung zu sein. Von Postkarte/Brief mal ganz abgesehen.
 
Bei Skype ist halt das Problem, dass du ständig online bist und das ordentlich am Akku zieht. Ich nutze WhatsApp, in letzter Zeit vermehrt den Facebook Messenger.
 
Nach obiger Meldung sollte die Reaktion ( löschen) eigentlich klar sein, ich befürchte jedoch das die "Datenschutz mir doch egal" Fraktion sich einen Kerricht darum schert und weiterhin munter diesen stümperhaft programmierten Dienst nutzt, Hauptsache kostenlos...

Meine Alternativen zu whatsapp (habs noch nie genutzt) sind Telefon, sms, imessage und yammer (firmenintern)
 
Ich benutze noch kik.
Das Hauprproblem ist ja "nur" seine ganzen Kontakte davon zu überzeugen auch zu wechseln.
JEDER hat WhatsApp und das macht es so praktisch...
 
Wenn jemand zu geizig ist mich anzurufen oder mir eine SMS zu schreiben, dann muss er halt bei Line, bei Skype oder eine Mail schreiben. Oder läßt's ganz! Fertig. Da muss ich kein Whattsapp installieren, denn ich habe ihm fünf Möglichkeiten gegeben mich zu erreichen. Whatsapp ist keine Möglichkeit mehr für mich!

Hat jemand Erfahrung mit kakaotalk gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: weasel77
Whatsapp ist so sicher wie Zettelchen in der Schule schreiben. Und vertraulichere Daten gehören da halt nicht rein. Für den Smalltalk ist mir das echt egal, wenn da mal einer Zugriff drau erlangt.
 
Stellt sich halt die Frage, ob SMS viel sicherer sind...
 
Hm, denke schon. Meine Bank schickt mir so die iTAN. Ich hoffe, dass die sich da vorher Gedanken gemacht haben. ;-)
 
Naja, mit der TAN per SMS alleine fängt man ja nichts an. Ich kenne mich mit der Thematik nicht sonderlich aus, weiß auch nur das was ich so aufschnappe. Und da liest man halt immer wieder, dass ein SMS-Versand in etwa so sicher ist wie der Versand einer Postkarte. ;)
 
Whatsapp ist so sicher wie Zettelchen in der Schule schreiben. Und vertraulichere Daten gehören da halt nicht rein. Für den Smalltalk ist mir das echt egal, wenn da mal einer Zugriff drau erlangt.

solange es smalltalk bleibt vielleicht, aber spätestens wenn jemand in Deinem Namen an Deine Freunde schreibt kann es problematisch werden
 
Aber das müsste ich doch eigentlich sehen oder?
 
Bei Skype ist halt das Problem, dass du ständig online bist und das ordentlich am Akku zieht. Ich nutze WhatsApp, in letzter Zeit vermehrt den Facebook Messenger.

Whatsapp zeigt mir nur neue Nachrichten an, wenn ich es oeffne. Das ist ein Nachteil gegenueber SMS. Skype zieht sicher am Akku. Bietet dafuer einfach die Moeglichkeit mit jemand zu sprechen. Das soziale Netzwerk waere ohne diesen Klarnamenzwang eigentlich gut. Doch mit verliert es an Interesse.

@paul

man muesste eben aufgeklaert das Internet benutzen. Dann muesste es eigentlich sich erklaeren, dass man alles was geschickt wird auf seine Echtheit prueft.

Diese "willst du nicht meins, will ich nicht deins"-Mentalitaet kann man wohl nur fahren, wenn man nicht viel von Gemeinschaft haelt. In anderen Laender, Spanien, mag das dank Plaza Mayor wunderbar funktionieren. Doch in Deutschland bist du schnell allein ohne Whatsapp, soziale Netzwerke und Co. Faengt in der Schule schon an. Wie soll das bei Freunde, Gesellschaft und Partnersuche weitergehen? Gibt es viele weibliche und maennliche Single die diese Medien nicht einsetzen?
 
Nein, über neue Nachrichten wird man auch per Push-Notifications informiert, diese sollte man also schon aktivieren. Der Rest: Naja, Geschmacksache.
 
Eigentlich gehört WhatsApp auf die Lösch-Liste... Problem nur, dass es extrem viele Personen Provider übergreifend benutzen. Ich versuche aber bevorzugt den FB Messenger zu nehmen...
 
Partnersuche per Whatsapp? Erzähl mal mehr!

Als Ersatz der SMS in Zeiten von unterschiedlichen Netzen und unterschiedlichen Tarifkosten. Jemand von O2 kann vielleicht kostenlos schreiben, nur der von D1 wird zahlen, wenn er mit O2 kommunizieren wird. Internetflat benutzen wahrscheinlich viele Smartphonebesitzer, daher wird zu Whatsapp gegriffen.

Weshalb gehoert Whatsapp auf die Liste und das Book nicht? Beide haben Daten von dir. Einer davon wohl mehr, als deinen Kontakten (durch Emaildurchsuchung, Fremdmakierung, etc) wahrscheinlich lieb ist.

Weshalb kann sich sowas wie diaspora bzw moodle (als Ersatz fuer eine Klassengruppe in Book) nicht durchsetzen?
 
Also möchten wir einen Dienst, wo der Datenschutz ganz oben auf der Liste steht, der Plattformübergreifend ist, der keine Werbung anzeigt, der meine Telefonnummern nicht speichert und der kostenlos ist. Sowas wird schwer zu finden sein. ;)
Ich perßonlich kann ganz gut mit iMessage + WhatsApp (für Android) + SMS (für Android/Sonstige) leben. ;)