• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Austausch kein SimLock mehr!

ChrisHo

Granny Smith
Registriert
15.09.12
Beiträge
13
Hallo erstmal, ich bin neu hier und hab eine Frage;-)

Seit ca. 3 Wochen habe ich ein Austauschgerät (iPhone 4s 32gb) da es bei meinem immer Rückkopplungen beim Telefonieren gab.
Das iPhone hatte urprünglich einen Telekom Simlock. Ich habe es mit einer Prepaid Karte benutzt.
Beim "neuen" Gerät gingen direkt verschiedene Karten rein :) und ich dachte Super :) Jetzt möchte ich gerne zu O2 wechseln und das iPhone weiter benutzen.
Meine Frage nun. Kommt durch das iOS 6 Update der unlock wieder drauf? Denn ich hatte es in der Zeit mehrmals am Mac und bisher ist nichts passiert :-D

Danke
Chris
 
Kommt durch das iOS 6 Update der unlock wieder drauf?

Ein "unlock" oder besser gesagt ein Netlock hat nichts mit der Aktualisierung des Betriebssystems zu tun.

Gruß

Peter

PS
Ich gehe davon aus, dass das Gerät nicht irgendwie "manipuliert" ist
 
iPhones haben keinen SIM-Lock (Sperre auf eine einzige SIM-Karte) sondern einen Netlock (Sperre auf einen Betreiber). Hat das Telefon auch schon mit Karten von anderen Betreibern funktioniert? Wenn ja, hattest du wohl Glück. Ich denke nicht, dass die Sperre nach einem Update auf iOS 6 wieder kommen wird. Sicher sagen kann ich das aber auch nicht. ;)
 
Also das iPhone hatte noch nie einen Jailbreak und bisher hatte ich es mit meiner Base miro SIM ausprobiert. Es dauert ca. 30 Sek bis es Empfang hat, aber dann ist es uneingeschränkt nutzbar.
also kann ich bedenkenlos Updaten? Sollte ich dabei besser die Base Karte reintun?

P.s die Hilfen kommen ja verdammt schnell D A N K E!!!!:-D
 
Welche SIM-Karte du reingibst beim Update ist nicht relevant. ;)
 
Hab gerade mit einem Apple Mitarbeiter gesprochen. Er meinte
es wäre ein SIMLOCK bei dem iPhone hinterlegt, aber nicht aktiviert. "das habe dann wohl die Telekom
vergessen. Er selber kann es garnicht locken" meinte er
 
Eine Frage noch :) kann die Telekom den Lock durch die Netzbetreiber Aktualisierung einspielen?
 
Warum hast du das nicht gleich den Apple-Mitarbeiter gefragt? ;)
 
Und ich werd' den Teufel tun und Dich in solchen Dingen anzweifeln... ;-)

Ich bin dann mal weg. Der Chef ist ja jetzt zugegen... :-)
 
Zuviel der Ehre, ehrfürchtiges Schweigen ist (noch) unnötig, Zweifeln ausdrücklich erlaubt, in kontere mit einer logischen Schlussfolgerung:

Bei neuen iPhones ist der Lock ab Werk vorhanden, die Netzbetreibereinstellungen werden aber erst bei der Aktivierung geladen.

Und woher weiß Apple, welche iPhones gelockt sein müssen?

Kein Voodoo, kein fauler Zauber, sondern ein ganz simples Prinzip:

Die Telekom ordert direkt bei Apple, diese Geräte werden gelockt.
Die Telekom verteilt die Geräte an die Distributoren, diese an den Handel.

Warum kauft der Handel keine freien Geräte?

Berechtigte Frage, aber auch hier eine einfache Antwort:

Kein Telekomgerät, keine Provision. Klingt gemein, ist aber so.

Und nun erzittert in demütiger Ehrfurcht vor der alterwürdigen Glatze.
Ich habe gesprochen.
 
Wir sind unwürdig! Wir sind unwürdig...! :-D

Ja, wie das Geschäft vor und hinter den Kulissen im Groben läuft (bzw. mal lief) weiß ich schon, da ich auch ich ja mal 7 Jahre lang mein täglich Brot damit verdient hab'. Aber welche Möglichkeiten die Netzbetreiber haben, über die Netzbetreibereinstellungen in das SIM-Karten-Management der Geräte einzugreifen, da möchte ich mich mit meinem minimum 4 Jahre alten Fachwissen heute nicht mehr aus dem Fenster lehnen. Deswegen würde ich Deinen Aussagen da definitiv blind vertrauen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Du keine Annahmen in die Welt rausstreust, sondern Deine Aussagen auch immer auf sicherem Wissen beruhen.

Ich persönlich wäre mir halt nicht so richtig sicher gewesen, wenn z.B. so Sachen wie die Personal Hotspot-Funktion mal eben so über die Netzbetreibereinstellungen auszurollen gehen, ob es dann nicht auch denkbar und möglich wäre, ein fälschlicherweise unlocked ausgeliefertes Gerät im Nachhinein mit einem Netlock zu versehen. Aber wie gesagt, wenn Du das aufgrund Deiner unzweifelhaften Kompetenz ausschließen kannst, dann glaub' ich Dir das ohne jegliche Vorbehalte. :-)
 
Ich weiß auch nicht viel, ich suche mir nur logische Zusammenhänge raus und kombiniere messerscharf (zu erkennen am Lolli).
Dennoch danke für die Blumen, das druck ich meinen Hofnarren aus, und wenn das nächste mal wieder einer quer kommt, zeig ich ihm das als Beleg meiner unendlichen Kompetenz :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie kommt der SIM Lock auf ein Austauschgerät, das ich direkt von Apple bekomme?Und da T-Mobile nun keine Geräte mit SIM Lock mehr verkauft, versehen sie dann überhaupt noch Austauschgeräte mit SIM Lock?
 
Der wird ebenfalls von Apple aufgespielt. Ob Apple gelockte iPhones vorrätig hat oder das ganze bei der Ersteinrichtung via Server eingespielt wird weiß ich allerdings nicht sicher.
Das iPhone 5 kommt übrigens wieder mit Netlock (nicht SIM-Lock), von daher stellt sich deine zweite Frage eigentlich erst einmal nicht.
 
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Sperre bei der Ersteinrichtung aktiviert wird. Aber da müsste man mal .David fragen, der weiß das sicher.
 
Wie gesagt, ich kenne nur die Kontingentgeschichte bei der Warenorder der Telekom, bei denen IMEI-geschlüsselt die Sperren gesteuert werden. Das sie bei der Einrichtung durch die Kommunikation mit dem Apple-Server aktiviert wird ist aber logisch.
Was ich ziemlich sicher weiß, ist, das nur Apple diese Sperren setzen und wieder entfernen kann.
 
Was ich ziemlich sicher weiß, ist, das nur Apple diese Sperren setzen und wieder entfernen kann.
Ja, das stimmt wohl. Wobei das halt nicht bedeutet, dass ich bei Apple anrufen kann à la "Ähm... könnten sie bitte den Simlock bei der Aktivierung verhindern?" :D
(nur, falls sich das jetzt jemand fragen sollte)