• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes verbieten Apps vom und aufs iPhone zu laden

rrrobot

Idared
Registriert
26.08.12
Beiträge
29
Hallo zusammen,

jedes Mal, wenn ich das iPhone mit iTunes über USB verbinde und synce, bekomme ich Apps aufs iPhone, die ich vom iPhone schon lange gelöscht hatte. Das ist ziemlich nervig, wie unterbinde ich das? Ich möchte auch nicht, dass Apps, die ich im iPhone installiert habe, vom iPhone nach iTunes übertragen werden.
 
Wenn Du die Apps (die Du nicht
Mehr nutzen willst) noch in iTunes hast ist der einfachste Weg diese dort zu löschen um zu verhindern das Du diese erneut auf Dein iPhone überträgst.

Apps welche Du nur temporär nicht auf dem iPhone haben möchtest kannst Du, wenn Du dein iPhone mit iTunes verbindest, im Karteireiter Apps einfach abwählen. Somit werden diese nicht mehr synchronisiert, sind aber noch lokal vorhanden.

Umgekehrt, also das Apps vom iPhone in iTunes übernommen werden, kann man soweit ich weiss nicht verhindern beim Symchronisieren.
 
Glaube ich auch nicht. Apple geht davon aus, dass Du Apps, die Du im Store erworben hast, auch behalten und dafür Updates bekommen willst. Deswegen werden sie dann auf jeden Fall auch auf der Festplatte gespeichert, sobald Du das Device mit dem Mac/PC verbindest.
 
Ja, schade. Theoretisch kann ich ja jederzeit über das iPhone oder ein anderes Gerät auf meine gekauften Apps zurückgreifen. Gut, Spielstände und Einstellungen werden hier natürlich nicht gespeichert.

Mich nervt es halt, weil ich die Backups auf mein NAS ausgelagert habe und die Apps dann jedes Mal mit dem NAS synchronisiert werden, was ziemlich lange dauert. Ich werde mal versuchen die meisten Apps zu löschen.

Ich verstehe trotzdem nicht, warum ich Apps, die ich auf dem iPhone gelöscht habe, wieder auf das iPhone nach einer Synchronisation bekomme. Das macht doch gar keinen Sinn. Dann brauche ich die Apps auch erst gar nicht löschen, wenn es ohnehin nicht klappt.
 
Ich verstehe trotzdem nicht, warum ich Apps, die ich auf dem iPhone gelöscht habe, wieder auf das iPhone nach einer Synchronisation bekomme.
Gib doch einfach mal Feedback zu dem was man Dir schreibt! ;)
Hast Du die Apps noch in iTunes? Dann ist das Verhalten so gewollt, zentrale Verwaltung der iDevices durch iTunes.
 
Klar hab ich die Apps in iTunes. Die werden ja vom iPhone in iTunes bei jeder Synchronisation übertragen.
 
Da beist sich die Ratte doch in den Schwanz: Wenn Du die App, wie Du selbst sagst, von deinem iPhone löschst und dann VOR der nächsten Synchronisation die gleiche App auch aus iTunes entfernst, dann kann sie doch nicht mehr über das iPhone in iTunes kopiert werden oder? Die App ist doch dann weder hier noch da vorhanden.
 
In #2 bekommest du doch eine Lösung präsentiert. Vielleicht kannst du dazu mal ein Feedback geben.
 
Da beist sich die Ratte doch in den Schwanz: Wenn Du die App, wie Du selbst sagst, von deinem iPhone löschst und dann VOR der nächsten Synchronisation die gleiche App auch aus iTunes entfernst, dann kann sie doch nicht mehr über das iPhone in iTunes kopiert werden oder? Die App ist doch dann weder hier noch da vorhanden.

Wir hatten einfach aneinander vorbeigesprochen. Klar, wenn ich die Apps vorher lösche, werden die nicht auf's iPhone transportiert. Wenn ich 1x im Monat synce und 5 Apps installiert und gelöscht hatte, weiß ich halt nicht mehr unbedingt welche Apps das waren und ich habe keine Lust die 200 Apps in iTunes jedes mal durchzuchecken. Da ist es einfacher, wenn die Apps wieder aufs iPhone geladen werden und ich diese erneut lösche.

In #2 bekommest du doch eine Lösung präsentiert. Vielleicht kannst du dazu mal ein Feedback geben.

Das mit dem Haken setzen bzw. entfernen ist mir schon klar. Ich hab's gerade mal getestet. Wenn ich die Einkäufe vom iPhone übertrage, die App vom iPhone lösche und anschließend wieder mit iTunes synce, ist die App wieder da. Das liegt wohl daran, dass ich die Einkäufe übertrage. Wenn ich diese nicht explizit übertrage, sind die natürlich auch nicht in iTunes.

Ich habe das Problem nun aber scheinbar gelöst. Ich habe einfach den Haken bei "Apps synchronisieren" entfernt. Jetzt kann ich immernoch die Einkäufe übertragen, aber diese werden, nachdem ich sie gelöscht habe, nicht mehr aufs iPhone übertragen. Jetzt könnte ich theoretisch ja alle iPhone Apps in iTunes löschen. Ob ich diese lösche, weiß ich noch nicht genau... ich denke erstmal nicht.