- Registriert
- 30.04.10
- Beiträge
- 7
Hallo!
Einige Jahre lang konnte ich problemlos mit meinem iPhone 2g in mein WPA2-geschütztes WLan verbinden. Nun geht es nicht mehr.
Es kommt immer die Meldung "Verbindung zum Netzwerk ... fehlgeschlagen". Das richtige Netzwerk wird aber immer angezeigt.
Interessanterweise kann das iPhone eine Verbindung herstellen, wenn die Verschlüsselung mit WEP geschieht, oder ganz aus ist. Bei WPA oder WPA2 nicht mehr. Zwei verschiedene Laptops und ein Kindle haben mit keiner der Alternativen ein Problem. Es scheint also nicht am Router zu liegen. Und das WLan-Modul im iPhone scheint auch noch irgendwie zu funktionieren.
Ich habe sowohl iPhone als auch Router bereits mehrfach neugestartet und auch die Netzwerkeinstellungen schon zurückgesetzt. Hat aber bisher nicht geholfen. Ein komplettes Zurücksetzen war mir bisher noch zu aufwändig, noch dazu weil ich davon ausgehe, dass diesbezüglich nicht mehr getan werden kann, als das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.
Leider hat bei den anderen Threads die ich so gefunden habe immer eine der genannten Lösungsansätze funktioniert oder es waren andere Probleme. Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen!
Schöne Grüße
dora
Einige Jahre lang konnte ich problemlos mit meinem iPhone 2g in mein WPA2-geschütztes WLan verbinden. Nun geht es nicht mehr.
Es kommt immer die Meldung "Verbindung zum Netzwerk ... fehlgeschlagen". Das richtige Netzwerk wird aber immer angezeigt.
Interessanterweise kann das iPhone eine Verbindung herstellen, wenn die Verschlüsselung mit WEP geschieht, oder ganz aus ist. Bei WPA oder WPA2 nicht mehr. Zwei verschiedene Laptops und ein Kindle haben mit keiner der Alternativen ein Problem. Es scheint also nicht am Router zu liegen. Und das WLan-Modul im iPhone scheint auch noch irgendwie zu funktionieren.
Ich habe sowohl iPhone als auch Router bereits mehrfach neugestartet und auch die Netzwerkeinstellungen schon zurückgesetzt. Hat aber bisher nicht geholfen. Ein komplettes Zurücksetzen war mir bisher noch zu aufwändig, noch dazu weil ich davon ausgehe, dass diesbezüglich nicht mehr getan werden kann, als das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.
Leider hat bei den anderen Threads die ich so gefunden habe immer eine der genannten Lösungsansätze funktioniert oder es waren andere Probleme. Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen!

Schöne Grüße
dora