• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

USB 3.0 / FW 800 /Thunderbolt Fragen?

Jimbo

Schöner von Nordhausen
Registriert
09.04.07
Beiträge
319
Hi,

1. kann man USB 3.0 auch in Reihe wie FW schalten.
2. Warum haben so viele Thunderbolt Geräte nur einen Eingang und keinen Ausgang zum weiterschleifen?
3. Gibt es einen HUB (Quasi Dockingstationersatz) wo alles abdecken kann? (Z.B. mit FW/(Thunderbolt) ans MBP angeschlossen. Dann USB, FW, Thunderbolt -Endgeräte am HUB?

Gruß
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
1. kann man USB 3.0 auch in Reihe wie FW schalten.

Nein, das ist auf Grund der Art der USB-Hardwarearchitektur grundsätzlich nicht möglich.

Man kann nur Hubs verwenden. Allerdings sind die derzeit verkauften USB 3.0-Hubs noch nicht durch das USB-IF zertifiziert, was immer wieder zu Problemen bei Konnektivität und Signalübertragung führt. Im Herbst/Winter soll es erste zertifizierte Geräte geben.


2. Warum haben so viele Thunderbolt Geräte nur einen Eingang und keinen Ausgang zum weiterschleifen?

Das dürfte im wesentlichen Geräte betreffen, die über keine eigene Stromversorgung verfügen und ihren Energiebedarf daher aus dem TB-Anschluss decken.

Peripherie mit zwei TB-Ports hat zwingend eine ext. Stromversorgung.


3. Gibt es einen HUB (Quasi Dockingstationersatz) wo alles abdecken kann? (Z.B. mit FW/(Thunderbolt) ans MBP angeschlossen. Dann USB, FW, Thunderbolt -Endgeräte am HUB?

Die einzige mir bekannte Lösung ist das schon erwähnte, aber noch nicht lieferbare belkin TB Express Dock. Schätze mal, preislich so in der Gegend zwischen 300 – 500,– EUR.


MfG, Sawtooth