• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gekauften Film verschieben/kopieren

Schrauber_Klaus

Morgenduft
Registriert
19.01.10
Beiträge
168
Moin zusammen,

habe gestern eine Serie bei iTunes gekauft. Nun speichert mir iTunes die Daten auf der internen Festplatte. Nun habe ich die Datei einfach auf meine Festplatte am Airport Extreme kopiert um dann mit Filebrowser über das iPad darauf zuzugreifen. Allerdings kann das iPad die Folge irgendwie nicht abspielen. Es gibt immer einen Fehler.

Frage: Ist das irgendeine Art Sicherheitsmechanismus von iTunes?
 
Die Filme und TV-Serien haben bei iTunes, anders als die Musik, noch einen Kopierschutz. Folglich kannst Du Dir die Filme nur über iTunes ansehen.

Lösung für Dich wäre:

1. Dateien da lassen wo sie sind
2. In iTunes am Rechner in den Einstellungen den Haken wegnehmen, dass "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes Media Ordner kopieren"
3. TV-Serie zu iTunes hinzufügen (wenn du jetzt in iTunes auf Informationen zu den einzelnen Titeln gehst, dann sollte da der Speicherort, immer noch Deine Airport-Extrem Festplatte sein).
4. Danach Haken wieder setzen, falls Du sonst willst, dass die Dateien automatisch in den iTunes Ordner kopiert werden
5. Nun kannst Du über die Video-App und die Freigabe-Funktion am iPad die Serie ansehen (Privatfreigabe sollte natürlich aktiviert sein).
6. iTunes muss auf dem Rechner logischerweise laufen.

In Kurz über Filebrowser oder sonstige App geht das meines Wissens nach nicht so einfach bzw, nicht ohne eine Umgehung des Kopierschutz (nicht erlaubt). Ansonsten jeweils schnell über WLAN-Sync die einzelnen Folgen synchronisieren.
 
OK... Verstehe. Das mit dem Kopierschutz wusste ich noch garnicht.

Ich kann ja auch über den Filebrowser die Folge auf das iPad importieren (also nicht streamen, sondern herunterladen). Erkennt dann das iPad, dass es meins ist?
 
Ich weiß nicht, was Du mit Filebrowser meinst. Aber wenn Du Dein iPad über iTunes synchronisierst und einstellst, dass der Film auf das iPad synchronisiert wird, dann kannst Du den natürlich ansehen.
 
Ich kann ja auch über den Filebrowser die Folge auf das iPad importieren (also nicht streamen, sondern herunterladen). Erkennt dann das iPad, dass es meins ist?
Dein Film ist quasi an Deine Apple-ID gekoppelt, wenn Du die Folge über iTunes synchronisierst, ist das kein Problem, weil Du iTunes ja auch mit der gleichen ID nutzt. Bei einem ziehen via Filebrowser fehlt dieser Abgleich. Deswegen: Über iTunes synchronisieren. Ist auch weniger umständlich als ein Suchen der Datei, kopieren in die andere App...