• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] Ersten Film ausgeliehen-nervige Aussetzer ATV3

Frankman0811

James Grieve
Registriert
04.04.12
Beiträge
138
Moin, gestern haben wir unseren ersten Film aus der Mediathek ausgeliehen. Money Ball in HD. Das Gerät ist per Kabel mit dem Modem verbunden. Wir haben eine 6000er Leitung. Nach 1 Stunde stand plötzlich das Bild. Hat ca. 5 min. gedauert dann ging es weiter. Bis zum Ende des Films hat sich dies noch 3 mal wiederholt. Die Wartezeiten betrugen zwischen 30 Sek. und 2 min.
Frage: Wird der Film nicht erst im Gerät gespeichert? Sollte man den Film eine halbe Std bevor man ihn sehen will Laden oder wird er direkt aus dem Netz geladen, während man guckt. Oder reicht eine 6000er Internetverbindung schlicht nicht aus. So nervt das ganze und senkt doch erheblich das Sehvergnügen. Dann fahre ich doch lieber wieder zur Videothek. Gruß von der Küste
 
6000er ist in meinen Augen zu wenig um HD Inhalte streamen.
 
Also hier gibt es nur 3000er DSL, das ist langsam...
Ich leihe die Filme morgens, wenn ich abends gucken will.

Btw. da kann Apple aber nichts dafür.
 
Ich hab eine 30 MBit Leitung aber es hängt leider auch manchmal bei mir, das liegt wohl eher an Apple...
 
hab hier dsl 16000 und es funktioniert ohne Probleme schon mehrmals probiert, wobei in letzter zeit updates oder apps aus dem appstore lange dauern
 
Also hier gibt es nur 3000er DSL, das ist langsam...
Ich leihe die Filme morgens, wenn ich abends gucken will.

Btw. da kann Apple aber nichts dafür.
Habe ich auch gedacht. Aber der Film ist dann nicht vollständig geladen. Es funktioniert nur, wenn man den Film startet und dann auf Pause drückt. Man kann dann sehen wieder "Ladebalken" langsam fortschreitet. So kann man dann " Vorspeichern" und den Film ohne Aussetzer sehen. Ist ja nicht gerade komfortabel. Und nicht jeder hat eine superschnelle Leitung.
 
Früher hatten wir eine 6000'er Leitung bei den Telekomikern, aber es waren nur 2/3.000

Jetzt über Kabel sind es über 23

Dann einfach mal mit länger warten vor dem Start probieren
 
Zitat Apple.de:

Zum Ansehen von 1080p HD Filmen wird eine stabile Internetverbindung mit 8 MBit/s oder schneller, für 720p Inhalte eine Verbindung mit 6 MBit/s oder schneller und für Inhalte in Standard Definition eine Verbindung mit 2,5 MBit/s oder schneller empfohlen. Die Geschwindigkeit der Internetverbindung hängt vom Internetanbieter und weiteren Faktoren ab.

Das heißt:
Für einen Film in 1080p bräuchtest du eine DSL 8.000 Leitung, für einen Film in 720p, wie es momentan vom deutschen iTunes Store angeboten wird, reicht bereits eine DSL 6.000 Leitung.
Ich selbst habe DSL 16.000 und damit mehr als genug. Ein Film startet sofort. Ich muss nur wenige Sekunden warten bis das Streamen beginnt.
 
Habe ich auch gedacht. Aber der Film ist dann nicht vollständig geladen. Es funktioniert nur, wenn man den Film startet und dann auf Pause drückt. Man kann dann sehen wieder "Ladebalken" langsam fortschreitet. So kann man dann " Vorspeichern" und den Film ohne Aussetzer sehen. Ist ja nicht gerade komfortabel. Und nicht jeder hat eine superschnelle Leitung.

Danke für den Tipp das werde ich das nächste mal probieren wenns bei mir wieder mal hängt :-p
 
Danke für die Antworten. Die Technik scheint noch nicht so richtig ausgereift zu sein. Apple könnte auf eine ausreichend schnell Leitung hinweisen. Beim Kauf wurde eine 6000 er als absolut ausreichend beschrieben. Und den Film erst auf dem MBP zu speichern ist mir zu aufwendig. Muss wohl eine schnellere Leitung her :(
Gruß von der Küste