• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie am besten XP auf MacBook PRO installen?

Abermann

Bismarckapfel
Registriert
07.03.08
Beiträge
76
Sorry, wenn diese Frage schon x mal gestellt wurde, aber auf den ersten 2 Seiten habe ich keinen Artikel gefunden, der meine Frage beantwortet: Ich habe ein MacBook PRO (10.6.8) 15 Zoll und eine WIndows XP CD; ich würde WIndows gern installieren, werde es aber nie im INternet und überhaupt selten brauchen. Ideal wäre, wenn es parallel zum OSX Laufen würde und nicht "entweder oder". Wie mach ich das am besten (wenn möglich mit freeware)? VIrtual Box? ANdere PRogramme? Zuerst das Programm, dann XP installieren oder umgekehrt? Brauche ich eine eigene WIndows Partition (habe nicht unbedingt Lust die ganze FEstplatte neu zu partitionieren, wenn es sich vermeiden lässt (weil viele Stunden backup)?

Danke und LG; Christoph
 
Nimm eine virtualisierungssoftware mit Bedienungsanleitung ... Lese diese ... Und mache, was da steht



VMWare ist mal ein guter Anfang zum suchen
 
https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads installieren und danach XP. In der virtuellen Maschine musst du dann deinem XP Speicherplatz zuweisen. Das Partitionieren geht auch direkt in der virtuellen Maschine oder wenn du Windows über Bootcamp installierst...also ganz bequem ohne Backup usw. wie du es beschreibst ;) .
 
danke, habs versucht: VIrtual BOx ist installiert. Nun würde ich gern eine kleine 10-15GB Partition für XP definieren, aber habe ein Problem im Festplattendienstprogramm, wenn ich dort zu partitionieren versuche: es kommt jedes Mal eine Fehlermeldung: wenn ich Format MS-DOS wähle genauso wie wenn ich Mac OSX (JOurnaled) als Format wähle. Hat jemand eine Lösungsidee?
Danke, LG, Christoph
 
hab ich eigentlich eh gemacht beim INstallieren der VIrtual box... danke... wenn ich aber nun neustarte und XP installieren möchte kommt ein Punkt, an dem er mich fragt, ob ich partitionieren möchte: löscht er mir da eh nicht die ganze Festplatte?
 
Meinst du das hier?
xp_install31rt.gif
Du musst evtl. nur die Windowspartition in NTFS formatieren...einfach auf die vorhandene Partition, die du erstellt hast installieren.

Schau das hier an...ich denke ab Minute 9:14 ist es interessant für dich.
[video=youtube;Xo_o3sklNX4]http://www.youtube.com/watch?v=Xo_o3sklNX4[/video]
 
Wozu brauchst du denn eigentlich Windows (XP), wenn ich fragen darf?
 
habs geschafft, das VIdeo war SEHR hilfreicht, danke!!!
LG, Christoph
 
Warum eine Grundsatzdiskussion? Gerade Umsteiger brauchen oft noch eine Weile irgendeine Windows-Software, die es auf dem Mac einfach nicht gibt. Bei mir ist das z. B. Quicken, ein Dokumentenscanner und Lotus Word Pro. Dafür habe ich extra eine WinXP Parallels VM.

XP eignet sich in einer virtuellen Maschine sehr gut, weil es schön kompakt ist und daher nicht viel Festplattenplatz braucht. Ich habe mit Parallels da sehr gute Erfahrungen als "Trägersoftware" gemacht.
 
Aber bei einer virtuellen Maschine braucht man keine eigene Partition für das Gastsystem.
 
Genau. Ausser für spiele reicht eine VM ja auch, meiner Meinung nach.
 
Genau. Ausser für spiele reicht eine VM ja auch, meiner Meinung nach.
Genau, und deshalb frage ich nach. Nicht dass sich der User viel Arbeit um nichts macht. Eine Grundsatzdiskussion wollte ich nicht anstoßen. :)
 
weil ich auf FIlemaker eine Datenbank entwickle am mac und das ergebnis auch am PC sehen möchte ;)
 
Aber reicht dann nicht eine virtuelle Maschine in Vollbildansicht?