mastercore
Boskop
- Registriert
- 26.05.12
- Beiträge
- 213
Habe mich verschrieben, sorry. (wollte eigentlich Steve Jobs' Hörbuch in der Suche eingeben.) 
Sent from my iPhone using Tapatalk

Sent from my iPhone using Tapatalk
hmmm, das verstehe ich jetzt nicht ganz. es wird eben kein neues servermodell von apple geben. darum geht es u.a. auch in diesem thread.Hab ich ja geschrieben : "wenn man die Hardware klug ausgewählt hat und nicht einfach jeden Schrott zusammenbaut"
Trotzdem finde ich Apples Preise zu teuer, ich will garnicht wissen wieviel ein neues Servermodell von Apple kosten soll.
Sorry wenn die Logik nicht klar wird.hmmm, das verstehe ich jetzt nicht ganz. es wird eben kein neues servermodell von apple geben. darum geht es u.a. auch in diesem thread.
gegeben hat es sie aber schon. nur wie gesagt, ich kenne deinen kenntnisstand nicht...die dinger haben auf jeden fall xserve geheißen und das raid dazu xserve raid. und ich hab diese hardware überhaupt nicht teuer gefunden. die preise waren mehr als ok.
robust waren die teile auch.
hab gerade nachgesehen.....da läuft ein xserve G5 bei einem kunden inkl. xserve raid von juli 2004.
also kann die hardware nicht so schlecht (gewesen) sein.
aber wie gesagt, ganz kann ich dein posting nicht entziffern.
ist aber auch nicht so wichtig.
ich hab (hatte)'s mal auf meinen Webserver gepackt um mal etwas damit rumzuexperimentieren. Leider ist die Integration in OS X noch ziemlich Grütze. Nix wo ich im Moment einen meiner Kunden drauf hetzen würde. Aber was mich auf Anhieb begeistert hat, war das mal was aus der Linuxecke auf Anhieb g*il und maclike aussehen konnte.owncloud.org kannte ich (fast) nicht. setzt du das irgendwo ein stefan?
Wenn man die Beiträge hier durchliest ist doch ein Bedürfnis da, oder nicht?!
Es geht ja nicht um die Admins die Hauptberuflich Admins sind. Sondern um die, die das nebenbei machen. Die brauchen zwar die Funktionalität, sollen aber nicht jeden UNIX-Befehl kennen müssen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.