- Registriert
- 27.12.06
- Beiträge
- 1.477
Liebe Apfelfreunde
Wie einem unschwer auffällt schenkt Apple der eigenen Serverumgebung immer weniger Beachtung. Bereits vor einigen Jahren haben sie das hauseigene Raid aus dem Verkauf gezogen, später dann der Xserve. Doch auch beim OS fällt mir nun auf, dass auch da immer weniger neues dazu kommt. Das No1-Killer-Feature (steht zuoberst in der Liste) ist im Mountain Lion Server das File Sharing. Gibts ja schon beinahe seit Urzeiten. Aber auch sonst bringt ML-Server eigentlich nix neues, eigentlich immer noch das gleiche wie Leopard Server einst konnte, vielleicht noch etwas getunt.
Wie denkt ihr sollte man das ganze deuten? Wird es noch eine 10.9 Serverversion geben? Wird Client und Server verschmelzt bzw. dass man in Zukunft die "Server Apps" zuladen kann? Aus der Sicht eines Unternehmens, wie sollte man investieren?
Danke für eure Meinungen, bin gespannt.
)
Wie einem unschwer auffällt schenkt Apple der eigenen Serverumgebung immer weniger Beachtung. Bereits vor einigen Jahren haben sie das hauseigene Raid aus dem Verkauf gezogen, später dann der Xserve. Doch auch beim OS fällt mir nun auf, dass auch da immer weniger neues dazu kommt. Das No1-Killer-Feature (steht zuoberst in der Liste) ist im Mountain Lion Server das File Sharing. Gibts ja schon beinahe seit Urzeiten. Aber auch sonst bringt ML-Server eigentlich nix neues, eigentlich immer noch das gleiche wie Leopard Server einst konnte, vielleicht noch etwas getunt.
Wie denkt ihr sollte man das ganze deuten? Wird es noch eine 10.9 Serverversion geben? Wird Client und Server verschmelzt bzw. dass man in Zukunft die "Server Apps" zuladen kann? Aus der Sicht eines Unternehmens, wie sollte man investieren?
Danke für eure Meinungen, bin gespannt.
