- Registriert
- 02.11.10
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: An meinem Macbook Pro (mit 10.7) hängt eine Western Digital Festplatte mit 2TB Kapazität (FAT32-formatiert). Diese möchte ich im Netzwerk freigeben, um darauf gespeicherte Inhalte mithilfe meiner Apple TV wiedergeben zu können. Nur klappt es einfach nicht!
Unter Systemeinstellungen -> Freigaben -> Dateifreigabe habe ich die Festplatte bereits hinzugefügt, auch mit SMB habe ich es schon versucht. Jedoch erscheint genau diese eine Festplatte nicht. Gerade eben ist meine Backup-Festplatte angeschlossen, mit 1TB Kapazität und Mac OS Extended (Journaled) formatiert. Auf meinem iMac sowie der Apple TV sehe ich die Backup-Festplatte und alle Ordner des MacBooks. Aber meine Filmeplatte nicht.
An was liegt das? Kann Mac OS X keine Festplatten freigeben, die mehr als 1TB Kapazität haben? Oder ist die FAT32-Formatierung schuld?
Über eure Hilfe würde ich mich wirklich freuen
LG bit4fox
ich habe folgendes Problem: An meinem Macbook Pro (mit 10.7) hängt eine Western Digital Festplatte mit 2TB Kapazität (FAT32-formatiert). Diese möchte ich im Netzwerk freigeben, um darauf gespeicherte Inhalte mithilfe meiner Apple TV wiedergeben zu können. Nur klappt es einfach nicht!

Unter Systemeinstellungen -> Freigaben -> Dateifreigabe habe ich die Festplatte bereits hinzugefügt, auch mit SMB habe ich es schon versucht. Jedoch erscheint genau diese eine Festplatte nicht. Gerade eben ist meine Backup-Festplatte angeschlossen, mit 1TB Kapazität und Mac OS Extended (Journaled) formatiert. Auf meinem iMac sowie der Apple TV sehe ich die Backup-Festplatte und alle Ordner des MacBooks. Aber meine Filmeplatte nicht.
An was liegt das? Kann Mac OS X keine Festplatten freigeben, die mehr als 1TB Kapazität haben? Oder ist die FAT32-Formatierung schuld?
Über eure Hilfe würde ich mich wirklich freuen

LG bit4fox