• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WSJ & Reuters: Apple bestellt 4 Zoll-Bildschirme für das nächste iPhone

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Nach einer langen, erfolgreichen Zeit mit einem Bildschirm mit einer Diagonalen von 3,5 Zoll könnte Apple sich dem aktuellen Trend anpassen und das iPhone vergrößern. iMore und iLounge gehen schon lange von einem 4 Zoll-Bildschirm im nächsten Apple-Handy aus, nun hat sich auch das Wall Street Journal und Reuters dieser Auffassung angeschlossen. Von eigenen Quellen will man gehört haben, dass Apple sowohl bei LG als auch bei Sharp bereits Bildschirme dieser Größe bestellt. Deren Produktion könnte im Juni beginnen, so dass die Geräte im August vollständig zusammengesetzt und im September oder Oktober an die Kunden gegeben werden könnten. Nach Berichten von CNET ist die Produktion der iPhone 4S aus diesem Grund bereits zurückgefahren worden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
iphone-5.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, 4 Zoll sind ja noch ganz gut benutzbar. Finde trotzdem, dass 3,5" völlig ausreichend sind.
 
Mir wäre ein "nano" doch immernoch am liebsten. Aber ich bin da sicher nicht der Eichwert, an dem sich der Markt orientiert. ;-)
Ich bräuchte eigentlich nur ein handliches Remote-Gerät für meinen Server daheim und das iPad im Rucksack. Plus Telefonfunktion. Aber wie gesagt, ich erwarte nicht, dass das jemand teilt.
 
Finde ich schade. Die 3,5" Bildschirme sind meiner Meinung nach irgendwie einfach perfekt.
So hat das Teil dann wieder einen größeren Bildschirm, folglich ist das ganze Gerät größer und ich bekomm das dann im Winter mit den engeren Hosen kaum noch in die ohnehin kleinen Hosentaschen. :<
 
[video=youtube;T7HCB4FwE2I]http://www.youtube.com/watch?v=T7HCB4FwE2I[/video]
 
na toll dann kann man keine Scherze mehr machen über die Leute mit iPads in ihren Hosentaschen -.-

Naja gut ist etwas übertrieben, allerdings muss ich sagen finde ich nach wie vor 3,5" super und genau richtig für ein Handy. Früher war der Trend "wer baut das kleinste Handy"...
Da wird die Handtasche für Männer auch bald ihren Durchbruch erleben ^^
 
4 Zoll sind die Schmerzgrenze bei einem neuen Gerät, mal schauen was der Akku dann können soll, das ist auch ein Faktor. Alles unter 270-300 Stunden wird wahrscheinlich aus dem Raster fallen.
 
bedenklich wird's, wenn die Dinger so groß werden, dass man unten einen Griff dranbauen muss. Dann hält man so ein Smart-Phone wie einen Handspiegel. Andererseits,ist doch auch was. Oben im Rahmen dann noch die iSight-Camera drin, dann hat man echt einen Handspiegel, mit dem man sogar telefonieren kann.
Yeah, we've got one more thing you will really need...
 
Mir wäre ein "nano" doch immernoch am liebsten. Aber ich bin da sicher nicht der Eichwert, an dem sich der Markt orientiert. ;-)
Ich bräuchte eigentlich nur ein handliches Remote-Gerät für meinen Server daheim und das iPad im Rucksack. Plus Telefonfunktion. Aber wie gesagt, ich erwarte nicht, dass das jemand teilt.

Sehe ich auch so, ein kleineres iPhone als Ergänzung zum iPad würde ich mir sofort kaufen.
 
Hoffentlich wird das Gehäuse nicht viel größer...Ich will keinen taschenfernseher sondern ein Telefon!!!!!!!!!!!!
 
Irgendwann sind die Handys so groß, dass man die Displays klappen muss um se in die Tasche zu bekommen.

Auf der andere Seite muss ich mich nu nicht mehr von Samsungfuzzies anmachen lassen, damss ich nichts sehen würde auf dem kleinen Display :-)
 
Einige sind mit der aktuellen Größe ein weit mehr, als zufrieden! ;)
 
Auch wenn die Mitwettbewerber immer grössere Displays bauen muss Apple nicht nachziehen ...
 
Tja leider interessiert es keiner ob der Mehrheit ein 3,5" Display genügt. Die Mitbewerber bauen immer grössere Displays und wenn Apple nicht ins Hintertreffen will müssen sie nachziehen ob sie wollen oder nicht
 
Vermutlich kommt der große Brocken wieder auf die Entwickler zu ...
 
288 ppi - wenn die Auflösung bleibt. Ich schätze, daß man dann wohl eine neue Auflösung einführt. Bleibt die Frage, ob Apple vorhat, das Seitenverhältnis beizubehalten. Sonst müsste man sich bzgl. Position, Größe und Anordnung von App Symbolen Gedanken machen. Der große Brocken kommt aber wieder auf die Entwickler zu. Die Apps werden größer, da ein zweites-o. drittes Grafikset/ Layout gebraucht wird (Universal App). Oder man bringt von seiner App eine iPhone 5 only Version.