• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Hyroglyphen im Library-Ordner-Preferences

macwilli

Elstar
Registriert
05.01.04
Beiträge
73
Liebe Spezialisten,
im Library-Ordner-Preferenzen, siehe Bildschirmfoto, sind auf dem Rechner einer Mitarbeiterin von heute auf morgen irrsinnige
Ordner mit Hyroglyphen aufgetaucht, selbst nach dem Löschen sind diese wohl kurze Zeit später wieder da.
Wer wie wo was sind die Verursacher????
Ich persönlich vermute kaputte Schriften?
Bitte um Hilfe.

Danke allen.

Gruß Willi
 

Anhänge

  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    205 KB · Aufrufe: 143
Habt ihr schon mit der schriftensammlung die Schriften überprüft und auf Duplikate überprüft?
ansonsten, habt ihr zusätzliche Schriften installiert?
 
Ich würde über Schriftsammlung -> Ablage gehen und dort die „Standardschriften wiederherstellen…“ anwählen; daß evtl. nachträglich installierte Schriften verlorengehen, würde ich in Kauf nehmen.
Die lassen sich ja erneut montieren – aber die Standardschriften sollten unbedingt fehlerfrei vorliegen.

So ganz ohne menschliches Zutun (fürchte ich) dürften die Hieroglyphen nicht aufgetaucht sein…
 
Sind denn die Ordner komplett neu aufgetaucht oder sind sie nur plötzlich so unleserlich beschriftet?
 
und:
Was ging dem Blick in den Library-Ordner voraus? Man schaut ja nicht gewohnheitsmäßig dort vorbei – irgendwelche Probleme zuvor?
 
Danke

Habt ihr schon mit der schriftensammlung die Schriften überprüft und auf Duplikate überprüft?
ansonsten, habt ihr zusätzliche Schriften installiert?

ja natürlich werden bei Mediengestaltern laufend irgendwelche Schriften hiznugefügt und wieder gelöscht.
Wir verwenden FontAgentPro als Schriftenverwaltungstool, das bisher eine sichere unkomplizierte Bank war.
Ich muss nochmals die Schriftensammlung aufsuchen versuche mal ob der Bock hier begraben liegen könnte.
Herzlichen Dankf ür deine Hilfe
Gruß Willi
 
Die werden von einem fehlerhaften Programm/Skript generiert. Was da als zerstückelte Namen erscheint, hätte vermutlich mal der Inhalt einer Datei werden sollen. (Sowas passiert zB, wenn man in einem Skript subtile Fehler beim "Quoting" macht...)
Welches Prog das durchgeknallte ist, wirst du leider nur durch mühseliges Ausprobieren rausfinden können. Den sichtbaren Datumsangaben nach scheint es jedenfalls schon etwas länger sein Unwesen zu treiben.
 
Wenn sie neu auftauchen, scheint ein Programm Amok zu laufen