• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Installation wird verweigert, kein "Fortschrittskreis"...

  • Ersteller Ersteller Rik
  • Erstellt am Erstellt am

Rik

Jonagold
Registriert
29.03.12
Beiträge
18
Hallo Apfeluser!

Ich habe ein Problem, die Suche über Tante Google konnte mir bisher nicht weiterhelfen :(

Ich habe in mein MBP 15, Mitte 2010 eine neue 250GB Festplatte verbaut.
Nun muß ich SnowLeopard installieren, was mir aber wehement verweigert wird. Lege ich die Installations-DVD Nr 1 ein, bekomme ich einen hellen Bildschirm mit dem Apple-Logo, aber eben nicht diesen kreisrunden Fortschrittskreis (wie heißt das Ding eigtl?)

Ohne eingelegt DVD bekomme ich einen Dateiordner mit einem Fragezeichen angezeigt, was wohl auf eine fehlende Installation hinweist.

Bin mit meinem Latein so absolut am Ende :(
Freu mich auf Eure Hilfe, Danke!

Rik
 
Taste c oder alt beim Start gedruckt halten, Sprache auswählen, jetzt erscheint oben die menüleiste, dort unter Dienstprogramme, das Festplatten Dienstprogramm aufrufen und die Platte markieren, auf den Reiter partitionierung gehen, von aktuell auf 1partition stellen, der Platte einen Namen geben, Mac os extended Journalen einstellen, unten auf Optionen klicken und guid einstellen, auf anwenden gehen, das Festplatten Dienstprogramm beenden und den install fortsetzen.
 
Hi Macbeatnik!

soweit komme ich noch nicht mal...
Start mit Taste <C> oder mit <Alt> und dann Start von der DVD bringen mir nur den Apfel auf den Schirm, sonst nichts...
 
Sind die DVDs für deinen Rechner, also waren diese dem Rechner beigepackt?
 
ah, vorhin vergessen zu schreiben:
ist ne Retail-DVD &
es sind keine weiteren Kabel und USB-Kokolores angeschlossen ;)
 
Die retail wird nicht darauf laufen.

Auf der retail befindet sich maximal 10.6.3 Build 10D573
du brauchst mindesten 10.6.3 Build[TABLE="class: specTable, width: 0"]
[TR]
[TH="class: specDescription, align: right"][/TH]
[TD="class: specValue, align: left"]10D2063a)[/TD]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]
 
warum nicht? Hatte schon den APPLE-Support angerufen und der sagte auch nichts "gegen" die Retail? Ist retail nicht ne gekaufte Version die auf "jeden" Rechner installiert werden kann?

Wenn die Retail nicht geht, wie komme ich an ein lauffähiges Mac OS X?
 
Die retail kann auf jeden Rechner installiert werden, der mit derselben oder einer niederwertigeren Version von os x geliefert wurde.
bei deinem Rechner gab es eine angepasste Version, siehe die buildnummer, die wesentlich hoher ist, als die der retail Version, dort wurden Treiber draufgepackt, die es speziell für deinen Rechner gab, z.b. Graka oder auch CPU.
daher wird es vermutlich nichts.
du müssest jetzt einen Rechner finden, der die DVD annimmt und dann os x zum Beispiel auf einer externen Platte installieren oder per targetmodus auf deinem Rechner, dann alle Updates fahren, also bis 10.6.8 und dann die Platte Klonen oder im 2. Fall deinen Rechner davon dann starten.
nur mit der retail alleine wirst du vermutlich nichts anfangen können.


Hast du denn die beigepackten DVDs nicht mehr?

Oder du rufst den Apple Support an und fragst nach passenden DVDs
 
hm, das hört sich nach "umfangreich" und ein wenig Glücksspiel an...
Der Apple-Support bot mir heute während des Telefonats ne Installations-DVD an, für €23(?); damit müßte es dann aber gehen, oder?
 
Um auf der sicheren Seite zu sein, musst du die installationsdvds verlangen, die deinem Rechner beilagen.
retail wie gesagt wird nicht oder eben nur über Umwege gehen.
 
also auch nicht die, die der SUPPORT mir anbietet?! das ist dann auch "nur" eine Retail-Version?

bin raus für heute, Danke bis hierher!!
 
Die retail Version hat einen schneeleopaden Aufdruck, du benötigst eine grau bedruckte DVD, eben eine Rechner gebundene oder meiner Meinung nach gibt es die nicht, eine retail Version, die hoherwertiger ist, als 10.6.3 Build 10D573.
 
so, mal eben ein Statusupdate:
habe heute nochmals mit der APPLE-Hotline telefoniert, diese empfehlten mir einen Besuch bei einem offiziellem Apple-"Händler". Nach ca. einer 45minütigen Fahrt dort angekommen nahm sich der nette Herr von der Firma Melados in Münster sich meines Gerätes an und untermauerte Macbeatniks Aussage: die mir zur Verfügung stehende SnowLeopard Install-DVD reicht nicht aus, da "nur" Version 10.6.
Dann ein erneuter Anruf im APPLE-Store und ne neue SnowLeopard-Install-DVD bestellt, aber extra nachgefragt in welcher Version diese ausgeliefert wird. Aussage des Herrn am anderen Ende des Telefons: 10.6.8. Ich muß, laut Aussage des Technikers von Melados und ja auch von Macbeatnik mindestens Version 10.6.3 haben.
Nun warte ich mal ab wann die DVD eintrifft, werde dann wieder berichten...
 
Update, 23.04.2012:
SnowLeopard-CD erhalten, Version 10.6.3 Retail
damit sollte es laut APPLE-Hotline funktionieren, sollte. Ist aber leider nicht: CD eingelegt und davon gestartet. Keine Veränderung, heißt immernoch das APPLE-Logo zusehen, sonst passiert nichts...
könnt gerade heulen...
 
Wenn du noch die Nerven und einen weiteren laufenden Mac da hast, kannst du es über Umwege versuchen.
Schließ dein Macbook im Firewire-Target Modus an den anderem Mac an, und installiere von dort aus, auch gleich mit Combo-Update.

Sonst wäre da noch der Umweg über einen USB-Stick, ist aber etwas komplizierter.
 
neuste Update:
nochmaliger Anruf bei der Hotline. neue Aussage: ja, warum hat man den Ihnen die REATIL-CDs geschickt, damit geht das nicht... Weiterverbunden an die nächste Dame. Bekomme nun die "grauen" Installations-DVD aus Amerika geschickt, nochmalige Wartezeit von 4-6 Wochen, allerdings ohne weitere Kosten.
@Macbeatnik: würde auch ein "älterer" MacBook die Installation von 10.6.3 auf einer externen festplatte zulassen? Will eigtl nicht noch 4-6Wochen warten müssen...
@Mailando: danke für Deinen Tip, dafür fehlts mir gerade "nur" an dem Kabel ;)
 
@Macbeatnik: würde auch ein "älterer" MacBook die Installation von 10.6.3 auf einer externen festplatte zulassen? Will eigtl nicht noch 4-6Wochen warten müssen...
Bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstehe.
Aber wenn du einen älteren Mac zur Hand hast, kannst du dort 10.6.3 installieren - vorausgesetzt, der Mac ist nicht zu alt (du hast ja eine nicht-rechnergebundene DVD). Was ich allerdings nicht weiß ist, ob du damit dann dein MB betreiben kannst. Es sollte allerdings möglich sein, auf der externen auf die neueste 10.6-Version zu aktualisieren, und die müsste dann laufen.
Vorausgesetzt, es stimmt, was ich so mitgelesen habe, daß nämlich bei OS-X-Installationen immer alle Treiber mitinstalliert werden, nicht nur die, die das jeweilige Gerät benötigt.
Wäre aber sicher einen Versuch wert.
Wenn es nicht klappt: Wo wohnst du? Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum vorbeischauen und aushelfen.
Ganz verstehe ich das Problem aber nicht - es muß doch eine Installations-DVD geben, die dem Mac beilag. Oder hab ich da ein Problem überlesen?
Und auf der alten Platte war doch wohl ein System installiert? Ist die kaputtgegangen? Wenn nicht, warum nicht einfach klonen?
[Bin arg verschnieft, falls ich da einiges überlesen haben sollte, mich dazu einfach ignorieren.]

Nachtrag:
"immer ein Meter Seil mehr auf dem Boden als benötigt" - ich hoffe, du redest nicht vom Bungee Jumping.
 
weiß noch nicht wie alt das MB ist was eine Bekannte von mir hat, werde ich gleich mal fragen.
Installations-DVD ist leider nicht mitgeliefert worden, war so aber auch nicht besprochen gewesen. Aussage des Verkäufers war, das alles an Zubehör mitgeleifert wird und die "alte" Platte ist leider nicht mehr vorhanden in dem Sinne

und zu meiner Signatur: nein, nicht das Bungeejumpen ist gemeint, aber das Sport- & Industrieklettern ;)
 
so, das Macbook meiner Bekannte ist auch ein MBP, allerdings 13". Gekauft vor "ca. 2 Jahren"

wie genau würde denn eine Installation auf einer ext. Festplatte funktionieren (btw: kann ich dann einfach meine interne HDD in ein externes Gehäuse bauen und die dann so verwenden zur Installation?)?

ext. Festplatte anschließen, SL-Install-DVD einlegen und dann installieren? Werde ich dann nach dem Installationsort gefragt?
Sorry, bin halt absoluter Apfel-Newbie :(
 
ext. Festplatte anschließen, SL-Install-DVD einlegen und dann installieren?

So sollte es auch funktionieren.

Wenn Du ein FireWire-Kabel hast, kannst Du die Platte auch in Deinem MBP lassen, und sie im FireWire-Target-Modus am anderen MBP zur Verfügung stellen. Wie das geht, ist hier beschrieben.

Werde ich dann nach dem Installationsort gefragt?

Ja.