• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad und Set up Boxen

Welche Zotac Box wäre denn geeignet ? Benötige ich eine mit Bluetooth ? Welches Programm sollte man dann aufspielen ? Mediaportal ? Wie sieht die Bedienbarkeit mit dem Ipad aus ? Danke im Voraus.
 
So, ich habe jetzt durch Zufall ein Programm gefunden, womit man erst aufs Ipad und dann auf den Tv stremane kann.
[h=1]Remote Potato HD for iPad <--- benötigt aber Apple Airplay[/h]
 
Ich persönlich habe mich für die Zotac ID41 entschieden. Hab dann noch eine 64gb SSD Platte und 4gb RAM hineingesteckt und Win7 Home Premium installiert. Als Mediasoftware habe ich XBMC Mediacenter mit Autostart beim Booten installiert.

Bluetooth benötigst du keines. Wenn du ein W-Lan daheim hast, kannst du die Box dann komplett vom Ipad aus steuern. Es gibt im Appstore Virutelle Tastaturen und Touchpads mit denen du dann das Windows bedienen kannst. z.b. mit der App "HippoRemote Lite"

Für die Bedienung des XBMC MediaCenters kann ich die Apps "Constellation" oder "XBMC Commander" empfehlen.

XBMC spielt von Haus aus jedes erdenkliche Videoformat ab.
Was ich extrem nützlich finde ist, dass die Software automatisch Covers, Episoden oder Film Zusammenfassungen, Ratings usw. aus dem Internet herunterlädt und so deine Filme und Serien Sammlung zu einer sehr ansehnlichen Mediathek macht. Weiters werden bereits betrachtete Filme oder Episoden als "gesehen" markiert und so weiss man immer was man schon gesehen hat und was nicht. Man kann aus dem Internet andere Skins downloaden um die Oberfläche seinen eigenen Wünschen gestalten zu können. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Und das ganze auch noch als Freeware. Zusätzlich zu allem ist XBMC mit weiteren unzähligen Plugins erweiterbar...

Alternativ habe ich noch Plexx oder Boxee als Mediasoftware ausprobiert, aber XBMC hat mir persönlich am besten gefallen.


Und du hast zusätzlich noch ein voll Funktionsfähiges Windows im Hintergrund mit dem du alles machen kannst wie auf einem PC nur das das Ding halt auf einem Fernseher hängt.


Mein persönliches Multimedia Setup:

Zotac ID 41 mit Win7, XBMC, Browser usw. (derzeit noch per W-Lan im Netzwerk hängend da kein LAN Anschluss in der nähe)
NAS Dlink DNS 323 (Netzwerkstorage) wo alle meine Filme und Serien gespeichert sind
Externe USB 3.0 2,5" Festplatte an der Zotac Box für Fotos oder andere Dateien...
Ipad 3. Gen als komplettes Steuergerät. (durch die Multitouchbedienung zum App wechseln sehr komfortabel)
Dolby Digital Receiver für Kinosound per Lichtwellenleiter verbunden.
und natürlich Fernseher.

Ich hoffe ich habe dir das etwas näher bringen können.

LG
 
Ich kann eher Plex empfehlen (wobei ich nicht weiß, wie gut/schlecht das unter Windows läuft), da es auch eine echt tolle iOS-App dafür gibt.
 
Ohne Jailbreak des Apple TVs kannst von deinem PC nur Filme streamen, die in der iTunes-Mediathek liegen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte er ja auch ein iPad nutzen.
In diesem Fall ist die Aussage nur bedingt richtig. Es gibt ja viele Video Server, mit denen man sämtliche Formate auf das iPad streamen kann. Air Video z.B.
Dank der Mirror Funktion kann man die Filme dann über ATV auf dem Fernseher wiedergeben.
Das ist zwar durch die Brust ins Auge, funktioniert aber gut, ist einfach und kostengünstig.
 
Und wie wählt man die Inhalte vom iPad dann aus?
 
Dank der Mirror Funktion kann man die Filme dann über ATV auf dem Fernseher wiedergeben.
Das ist zwar durch die Brust ins Auge, funktioniert aber gut, ist einfach und kostengünstig.

Das ganze funktioniert aber bestimmt auch nur gut, wenn man einen top W-Lan empfang hast...
Ich hab selber zwar auch ein ATV2 aber hab das mit Mirroring (Airplay) noch nicht ausbrobiert.
 
Und wie wählt man die Inhalte vom iPad dann aus?

Du bekommst den gesamten Content der freigegebenen Ordner in der App (auf dem iPad) angezeigt. Wei bei Plex auch.
Ist eigentlich ganz komfortabel. Ich nutze das so relativ oft.
Kann jetzt leider keinen Link posten, da ich hier keinen Zugriff auf den App Store habe. Guckt mal unter Air Video. Ich denke da gibt's auch noch ne Menge Alternativen. Das streamen zum Apple TV geschieht dann einfach über die Mirroring Funktion des iPad.


Wie gut Wlan sein muß, kann ich nicht sagen. Aber eine gute WLAN Verbindung ist doch für alle streaming Lösungen eine Voraussetzung. Wobei ja "nur" ein Video gestreamt wird. Ich denke so tragisch ist das nicht. Die Verbindung muß halt nur stabil sein und darf nicht dauernd abreißen.
 
@ BerndderHeld: und dann reparieren oder wie meinst ?

Repariert werden muß nichts so lange das Gerät prinzipiell noch läuft. bei meinem Exemplar ist zum Beispiel der Akku tot und das Display nicht mehr hundertprozentig zuverlässig.

Das ding liegt permanent angeschlossen unterm Fernseher und ist über den Monitor ausgang am TV angeschlossen. Darauf läuft ein Plex Media Server und Player. Medien liegen je nach vorliebe auf dem MacBook oder sonstwo im Netzwerk. Auswählen von Filmen über die kleine Remote von Apple oder über die entsprechende iPad App.

Im Wlan kann dann auch problem los jeder Film auf dem iPad direkt geschaut werden.
 
Geht das mirroring überhaupt mit dem ipad 1 ? ich lese die ganze zeit nur ipad 2 & 3
 
Oh,

ich glaube nicht.
Das wurde erst mit dem iPad 2 eingeführt.