• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Film mit Info versehen, wie z.B. HD

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hi,


wie kann ich in iTunes den Zusatz "HD" einem Film hinzufügen ? Geht das nicht mit iTunes direkt ohne iFlicks?
Weil iFlicks nur wegen dem Zusatz "HD" oder "HD 1080" den Film erneut minutenlang kodiert ??!!


Bitte um Vorschläge, THX
 
Probier doch mal "Subler". Das habe ch ein paar Mal benutzt und ich konnte schnell FSK-Infos und so weiter eintragen!

Gutes Gelingen! :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Gehe bei iFlicks in die Einstellungen -> iTunes und setze das Häkchen bei "Kompatible Videos direkt hinzufügen". Eigentlich erstaunlich, dass der Entwickler den Haken nicht sowieso setzt...
 
Gehe bei iFlicks in die Einstellungen -> iTunes und setze das Häkchen bei "Kompatible Videos direkt hinzufügen". Eigentlich erstaunlich, dass der Entwickler den Haken nicht sowieso setzt...


Ich habe iDentify getestet. Dieser fügt z.B. die "HD" Info hinzu, nichts muss neu kodiert werden, das ist gut !

Jedoch, müsste somit der Film aus iTunes raus, per iDentify der "HD" tag gesetzt werden, dann wieder in iTunes importieren.

Dies ist sehr mühselig, geht es nicht einfacher ???

Wie z.B. das Jahr in iTunes direkt hinzufügen, etwas, was automatisch wenn ich HD eintrage, dass dies dann auch
direkt in iTunes drin ist und nicht erneut importiert werden muss ?!
 
Das geht in dem Fall doch sowohl mit identify als auch mit iVI oder Subler. Bei letzterem einfach das m4v im iTunes-Ordner auswählen, in Subler laden, deine Tags setzen/bearbeiten und wieder auf Save. Da muss doch nichts ex- oder importiert werden.
 
Das geht in dem Fall doch sowohl mit identify als auch mit iVI oder Subler. Bei letzterem einfach das m4v im iTunes-Ordner auswählen, in Subler laden, deine Tags setzen/bearbeiten und wieder auf Save. Da muss doch nichts ex- oder importiert werden.


Bei iFlicks z.B. wird wenn nur die Datei geöffnet wird und HD als Info hinzugefügt wird ( wurde automatisch gewählt )
sonst nichts weiter ausgewählt wird, dann START gedrückt wird,
wird für eine 1 GB Datei 2 Minuten lang für iTunes optimiert.

Ist Original Datei ersetzen nicht gesetzt, wird eine neue Datei angelegt


Geht das nicht schneller ?
 
... einfach zu iTunes hinzugefügt .... zB per iFlicks

Für den Zusatz "HD" wird ein kompletter Film, wenn es mal statt 1 GB z.B. 8 GB sind,
minutenlang in iTunes hinzugefügt, und das vorhandene in Papierkorb etc. gelegt.

Dies ist doch umständlich und dauert.

Geht dies nicht schneller und komfortabler.

Wenn ich z.B. in iTunes ein Cover hinzufüge, geht das doch auch schnell.t.rfre
 
Verwende doch Subler, wie es hier empfohlen wurde. Da mit öffnest Du einfach die Dateien im iTunes Ordner und passt entsprechend die Tags an. Der HD-Tag befindet sich unter "Other Settings". Jede Film Datei ist in ca. einer Sekunde aktualisiert.
 
Wenn ich z.B. in iTunes ein Cover hinzufüge, geht das doch auch schnell
Das geht erst dann schnell, wenn iTunes sich genügend "padding" in der Datei freigeschaufelt hat, genau dort platziert wo es das gerne haben möchte. Dabei muss die Datei evtl neu geschrieben und intern umorganisiert werden, bei grossen Dateien dauert das zwangsläufig etwas.
Ein einmalig stattfindender Vorgang, nachdem die Datei von einem anderen Programm bearbeitet wurde, das da etwas anderer Meinung ist. Nachfolgende Änderungen gehen dann tatsächlich sehr viel schneller.
Ist etwa das gleiche wie bei subler, wenn die Optimierung aktiviert ist, auch da wird alles im File zerlegt und neu wieder zusammengeflochten, bei 1 GB Video sind da 2 Minuten sowieso schon eine ganz passable Zeit dafür.
 
bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon erledigt ist..
Ich starte iTunes im abgesicherten Modus (alt+cmd), mache meine Änderungen (z.B. Genre ändern) und öffne es danach wieder normal. Geht sehr schnell.