• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] für über 2 Jahre altes 3GS Austauschgerät bekommen?

nex4k

Bismarckapfel
Registriert
09.04.10
Beiträge
140
Hallo Leute.

Habe, als ich letztes Jahr aufs 4er umgestiegen bin, mein mittlerweile über 2 Jahre altes iPhone 3GS (schwarz, 32GB, hat sogar noch alten Bootrom :P) meinen Eltern "vermacht". iPad Baseband drauf wegen damals noch drauf befindlichem Simlock und anderen Scherereien, war damals schon ziemlich lädiert, jetzt ist es mal runtergefallen und das iPhone verliert nun regelmäßig die Netzverbindung. Sprich: Vollkommen im A.......

Ich habe mal gehört dass es bei Apple sowohl für Leute mit Restgarantie als auch Leute ohne Restgarantie die Möglichkeit gäbe, defekte Geräte gegen ein neues (refurb) zu tauschen, bei Eigenverschulden halt mit Zahlung - "ungefähr 200 Euro" habe ich mal irgendwo aufgeschnappt.

Wie sieht das jetzt bei diesem Uralt-Knochen aus?
Das 3GS wird ja nicht mal mehr in der 8 GB-Variante zum normalen Kauf angeboten.
Weiß irgendjemand zufällig, wie das in meinem Fall aussieht? Welche Möglichkeiten, welche Kosten?

Danke im Voraus für eure Infos!
 
Ein Austausch außerhalb der Garantie kostet ca. 160€ (inkl. Versand). Ob Apple diesen Austausch aber auch tatsächlich durchführt (wegen dem iPad-Baseband), würde ich etwas anzweifeln.
 
Ich hab mein 3GS Anfang der Woche wegen kaputten Akku eingeschickt und heut ein neues Refurb bekommen. Das ganze hat mich 86€ gekostet (Kein ACPP/Garantie oder Gewährleistung mehr), obwohl ich dem Mann an der Hotline erzählt habe das ich mein iPhone geschon geöffnet hatte.
 
Sobald du selbst Hand anlegst bist du aus sämtlichen Serviceleistungen raus. Gerade was den Jailbreak angeht gibt es da in der Regel keinerlei Kulanz. Nachdem du das iPad-Baseband auch nicht mehr ungeschehen machen kannst ist das eine verzwicktge Situation...
 
Ein Austausch außerhalb der Garantie kostet ca. 160€ (inkl. Versand). Ob Apple diesen Austausch aber auch tatsächlich durchführt (wegen dem iPad-Baseband), würde ich etwas anzweifeln.
Ist so ein Austausch auch für MacBooks oder iMacs möglich mit dann eben einem "höherem Preis" ?
 
Ist mir nichts bekannt. Aber MacBooks werden in der Regel ja repariert und nicht ausgetauscht, oder?
 
Sobald du selbst Hand anlegst bist du aus sämtlichen Serviceleistungen raus. Gerade was den Jailbreak angeht gibt es da in der Regel keinerlei Kulanz. Nachdem du das iPad-Baseband auch nicht mehr ungeschehen machen kannst ist das eine verzwicktge Situation...


Einfach ausprobieren. Mehr als "nein" sagen können sie ja nicht.
 
Hi,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ein Austausch außerhalb der Garantie kostet ca. 160€ (inkl. Versand). Ob Apple diesen Austausch aber auch tatsächlich durchführt (wegen dem iPad-Baseband), würde ich etwas anzweifeln.

Sobald du selbst Hand anlegst bist du aus sämtlichen Serviceleistungen raus. Gerade was den Jailbreak angeht gibt es da in der Regel keinerlei Kulanz. Nachdem du das iPad-Baseband auch nicht mehr ungeschehen machen kannst ist das eine verzwicktge Situation...


Also dass Anspruch auf Garantie erlischt bei sowas ist mir natürlich bekannt, aber das Gerät ist ja eh schon längst aus der Garantie raus - selbst aus der gesetzlichen - wäre das ja eh egal, dachte ich mir.
Dass die Möglichkeit der Inanspruchnahme -sämtlicher- Services futsch geht ist mir so nicht bekannt.
Seid ihr euch da echt sicher?

Einfach ausprobieren. Mehr als "nein" sagen können sie ja nicht.

Wo frag ich da genau an?
Genius Bar Termin machen und im Store fragen oder gibts für solche Fälle ne extra Telefonnummer oder eMail?
 
Also dass Anspruch auf Garantie erlischt bei sowas ist mir natürlich bekannt, aber das Gerät ist ja eh schon längst aus der Garantie raus - selbst aus der gesetzlichen - wäre das ja eh egal, dachte ich mir.
Dass die Möglichkeit der Inanspruchnahme -sämtlicher- Services futsch geht ist mir so nicht bekannt.
Seid ihr euch da echt sicher?
Meines Wissens nach gilt im Apple Store folgende Regel für den Support: Hat das Gerät einen Jailbreak wird es nichtmal angefasst und kein Support geleistet. Das selbe gilt soviel ich weiß auch für die Premium Reseller. Ging auch einem Bekannten mal so: Hatte ein iPhone mit Jailbreak und einen Kratzer im Glas, wollte wissen was ein Autausch kostet, ist einfach weg geschickt worden.

Da der Austausch außerhalb der Garantie ein reines Kulanzangebot ist, hast du hier keinerlei Anspruch dein Gerät getauscht zu bekommen...

Kann natürlich sein, dass die Regel nicht überall so scharf durchgezogen wird, kann auch sein, dass die das Baseband gar nicht checken wenn es keinen Anlass dafür gibt. Kann vieles sein, aber offiziell gibts da imho nix. Kannst natürlich trotzdem mal bei der Hotline nachfragen, das ist alles auch schon ein Weilchen her, evtl hat sich in der Hinsicht ja was getan...
 
Ist mir nichts bekannt. Aber MacBooks werden in der Regel ja repariert und nicht ausgetauscht, oder?

Naja, soll auch fälle geben wo eine Reparatur einem "wirtschaftlichem Totalschaden" gleichkommt wie zB in meinem Fall, wo das Gehäuse derart verzogen ist das man ein Neues kaufen müsste was ungefähr dem gleichem Preis entspricht wie das gleiche Macbook "neu" gebraucht kaufen ;)
 
Den JB kann man ja rückstandslos mit einer Wiederherstellung entfernen, mit dem iPadBB geht das allserdings nicht. Einfach mal beim Support anrufen und mit offenen Karten spielen. Mein iPhone wurde auch anstaltslos getauscht obwohl ich es geöffnet hatte.
 
Okay, danke nochmal für eure Antworten.

Ich hab nicht nur geöffnet sondern sogar noch das Backplate getauscht weil das alte nen Sprung hatte. (Könnte es aber wieder zurückbauen, hab das noch aufgehoben)
Allerdings soll es ja auch so Fälle geben wo das Displayglas nen Sprung hat oder gleich das ganze Gerät Matsch ist, da wird ja auch nicht mehr geprüft ob es nen JB hat oder nicht (wie denn auch) - Totalschaden ist Totalschaden und dafür blättert man ja dann die Kohle hin, das ist meine Hoffnung.

Da ich demnächst sowieso in den Store rein muss um ein anderes Gerät von der Reparatur zu holen werde ich da gleich mal schauen ob ich mich an der Genius Bar irgendwo dazwischenmogeln kann, wenn nicht ruf ich mal an und lasse das Baseband und den JB mal unerwähnt. Beim Gerät reinbringen wipe ich halt einfach alles runter und schmeiße iOS 5.1 drauf. 5.1 (stock) sollte ich ja auch mit iPad Baseband draufbekommen, nur halt dann SIM-Fehler bekommen, aber SIM stecke ich zum Abgeben ja eh keine rein.
 
Nein die Stock-Firmware wirst du nicht mehr drauf bekommen, da wird iTunes einen Fehler schmeißen. Imho gehen nur noch Custom-Fimwares nach dem iPad-BB...
 
Mal eine kurze Zwischenfrage: Was ist ein iPad Baseband?


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Beim Baseband (bzw auch Modem- Firmware) handelt es sich um die Software die vereinfacht gesagt für die Telefonie zuständig ist. Will man sein iPhone auf eigene Hand vom Net-Lock/SIM-Lock befreien muss man diese modifizieren. Nachdem das lange Zeit mit bestimmten Software-Versionen am iPhone nicht möglich war, beim iPad aber schon, kamen irgendwann Leute auf die Idee einfach das BB des iPads auf das iPhone zu kopieren (das geht da dort ähnliche Hardware verbaut ist). Das Problem ist nur, dass sich das im Moment nicht rückgängig machen lässt, und natürlich zu Garantieverlust führt. Ganz abgesehen von allerhand Problemen die oft mit diesem Hack einhergehen.
 
Wenn man theoretisch das iPhone Classic (2G) einschickt, bekommt man dann wieder ein 2G? Wird das überhaupt noch hergestellt? Oder bietet Apple ein Upgrade auf eine neuere Generation an?
 
Service außerhalb der Garantie

Wenn Sie ein iPhone besitzen, das keinen Anspruch auf Garantieleistungen hat, aber für Serviceleistungen außerhalb der Garantieabdeckung infrage kommt, wird Apple Ihr iPhone gegen die folgende Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantieabdeckung reparieren.
[TABLE="class: basictable, width: 1"]
[TR]
[TH="bgcolor: #BABABA, align: left"]iPhone-Modell[/TH]
[TH="bgcolor: #BABABA, align: left"]Service außerhalb der Garantie[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]iPhone 4S[/TD]
[TD]€ 211[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]iPhone 4, iPhone 3GS,
iPhone 3G, Original-iPhone[/TD]
[TD]€ 161[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Die Gebühren für Serviceleistungen außerhalb der Garantieabdeckung beinhalten Versandkosten in Höhe von € 12. Die Versandkosten fallen nur dann an, wenn Sie den Service online oder telefonisch beim technischen Support von Apple beantragen. Alle Gebühren verstehen sich in Euro und inklusive MwSt. iPhone-Serviceleistungen außerhalb der Garantie werden möglicherweise auch von Ihrem Mobilfunknetzbetreiber angeboten. Die Preise können unterschiedlich sein.

Wenn Sie Serviceleistungen außerhalb der Garantie in Anspruch nehmen möchten, ist eine Vorautorisierung Ihrer Kreditkarte für die oben genannte maximale Servicegebühr erforderlich. Dieser Betrag wird von Ihrem Kreditkartenlimit abgezogen. Die letztendlich fällige Servicegebühr wird während der Reparatur ermittelt und kann weniger als die oben genannte Servicegebühr betragen.

Bestimmte Schäden, z. B. schwere Schäden, die durch das Zerlegen des Gerätes oder nicht autorisierte Änderungen am Gerät entstanden sind, sind von Serviceleistungen außerhalb der Garantie ausgenommen. Ein aufgrund eines Wasserschadens defektes iPhone kommt jedoch möglicherweise für den Service außerhalb der Garantie infrage.+

Apple behält sich vor, selbst zu beurteilen, ob Ihr iPhone für Reparaturleistungen außerhalb der Garantie infrage kommt. Reparierte oder ersetzte iPhones verfügen über eine eingeschränkte Hardwaregarantie von 90 Tagen bzw. über die Restabdeckungsdauer gemäß der Standardgarantie bzw. dem AppleCare Protection Plan für das iPhone, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Weitere Informationen finden Sie in den Apple-Reparaturbedingungen.

Ich glaube kaum, dass dir Apple ein iPhone 2G um € 160 gegen ein iPhone 4 eintauschen wird (siehe "Apple behält sich vor, selbst zu beurteilen, ob ihr iPhone...").