• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie nehmt ihr euer neues iPad in Betrieb?

murimuri

Empire
Registriert
27.03.09
Beiträge
88
Morgen,

werde es wohl heute nicht mehr bekommen, weil nicht daheim wenn Hermes kommt, aber morgen dann...

Wie werdet ihr euer iPad in Betrieb nehmen? Nur über Wlan alles einrichten, oder über iTunes mögliche Apps installieren? Kann man beim ersten Laden des Akkus eig. sich schon um die ganzen Apps etc. kümmern (installieren etc.). Oder über laden am PC gleichzeitig alles installieren?

Die iTunes Möglichkeit hat natürlich den Vorteil, dass es schneller geht. Nur wird der dann wieder alle Apps die ich besitze draufspielen wollen...

Bisher erst einmal das iPad 2 meiner Eltern in Betrieb genommen, und weiß gar nicht mehr wirklich, wie es am sinnvollsten ist...

Btw. schon mal Infinity Blad 2, die eine HD Flugzeugsimulation und die eine rss app, die news als Zeitung darstellt (Flipboard gabs leider noch nicht in HD, hat glaub ich Morning Paper oder so geheisen) runtergeladen...

Grüße
 
Erstmal gehe ich das Setup von iOS 5 durch, wenn das abgeschlossen ist und der Homescreen zu sehen ist, gehts los.Erst wird die Musik die ich drauf haben möchte Syncronisiert, dann folgen Bilder und zum Schluss wähle ich dann die Apps die ich brauch/haben möchte aus. Während des Syncronisations Prozesses surfe ich dann schonmal im Web oder schaue mir die neusten Apps fürs iPad an.
 
Ich spiele einfach das Backup aus dem iPad 2 ein. Wenn es dann mal endlich da ist!
 
Also ich hab mein iPad in der Uni in Betrieb genommen, weil ich da schön schnelles Internet hatte, um alles nötige runter zu laden ;-)

Übrigens: mein iPad war als ich es das erste mal angeschaltet hatte, voll geladen. Könnte evtl. für dich interessant sein ;-)
 
Ist es normal, das es schon getätigte Käufe bei "Installieren" nicht direkt/anzeigt lädt?

Es war bei 94% ...
 
Habe heute Nacht ein iCloudBackUp vom iPad1 gemacht und derzeit läuft das Einspielen auf's neue iPad aus der Wolke.
Thank you Steve!
 
Kann man eigentlich ein Backup vom iPhone einspielen?
 
Alles gut geklappt bisher, und bin auch super zufrieden von dem Teil! Was für ein Bildschirm...

Jedoch habe ichs mal wieder nicht kapiert, wie man die Bilder synchronisiert, dass er die Ordnerstruktur übernimmt. Beim iPad 2 hat es geklappt, bei neuen, obwohl ich die Ordnerstruktur ähnlich angelegt habe nicht.

Und gleich noch ne frage dazu: Synchronisierte Bilder bekomme ich nur runter, wenn ich die auf dem PC lösche, richtig?

€dit:
Und gleich nochwas... Warum wird das iPad nicht geladen, wenn ich es per USB am PC anschließe? Auch wenn ich keine Daten übertrage und es von iTunes disconnected habe. Da steht nebem dem Batteriesymbol auf dem iPad nur "Läd nicht"
 
@ murimuri:
Manche PCs aben keine ausreichende Stromstärke um das iPad zu laden.

Die Struktur aus iPhoto sollte beim syncen eigentlich problemlos übernommen werden. Ob das mit der Ordnerstruktur von Windows Rechnern immer klappt weiss ich nicht - bei meinem PC ist es jedenfalls so, dass die Ordner aus dem Foto Ordner als Ereignisse übernommen werden (Windows 7)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe als erstes mal ein Backup vom ipad2 gemacht und dann dieses Auffassung neue iPad aufgespielt. Dies mache ich immer noch aalles via iTunes und einenkabel da es einfach schneller geht.
 
€dit:
Und gleich nochwas... Warum wird das iPad nicht geladen, wenn ich es per USB am PC anschließe? Auch wenn ich keine Daten übertrage und es von iTunes disconnected habe. Da steht nebem dem Batteriesymbol auf dem iPad nur "Läd nicht"

Am PC läd das iPAD nur, wenn der Bildschirm aus ist. Ist also wie beim Kühlschrank: Geht das Licht wirklich aus, wenn die Tür zugeht?
Wenn du das Display an machst, sieht man natürlich immer "läd nicht", wenn du es ausschaltest, erlischt diese Anzeige - leider kannst du das aber nicht sehen - was für ein Jammer :-)
Du wirst es aber nach einer Weile am Ladestand sehen können...
Am iPAD 3 (gestern geholt) hab ich noch nicht aufgepasst, aber beim iPAD 2 war es definitiv so. Das hat also nichts - wie oft kolportiert - mit den USB Steckern zu tun...

Grüße
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal eine Verständnisfrage:

Ich habe mit das neue iPad erst kürzlich bestellt. Dauert also noch ein Paar Tage bis es kommt.

Es ist mein erstes iPad. Ich habe nun iTunes für mein iPhone. Wenn ich nun das iPad zum ersten Mal anstöpsle, erkennt iTunes dieses Gerät als neues Gerät oder wie verhält sich das Ganze? Ich liebäugle ja schon länger mit einem iPad und habe mir in weiser Voraussicht auch schon mal ein Paar iPad-Apps geladen, als sie kostenlos angeboten wurden. Werden diese Apps dann gleich auf's iPad gespielt? Muß ich sonst etwas beachten bei Erstinbetriebnahme?

Habe jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnet, da dies ja zu diesem Thema paßt.


Viele Grüße!
 
Am PC läd das iPAD nur, wenn der Bildschirm aus ist. ... Das hat also nichts - wie oft kolportiert - mit den USB Steckern zu tun...
Doch, aber weniger mit dem Stecker als mit der Stromstärke dahinter. Das iPad benötigt 2A Ladestrom, da schwächelt der PC - am Mac funktioniert es dagegen, selbst mit Display on.