• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Messages Beta

Kann man damit irgendwie auch ICQ nutzen?

Das große Problem ist doch, alte eingesessene User in einen neuen Chatdienst zu bekommen. Ich bin zwar schon multi Protokoll user aber die meisten meiner Kontakte bleiben bei ICQ.

ICQ = AIM!

Einfach die ICQ Nummer und das Passwort eingeben und ab geht's!

Viel Spaß!
 
ich bekomme die Nachrichten nur auf dem Rechner, hätte sie aber gleixhzeitig auch gerne auf dem iPhone... Sehe ich das richtig, dass das bei einigen klappt?!
Muss man da noch Einstellungen vornehmen?
 
die Absender ID auf all deinen Devices muss identisch sein.

Dann klappt das auch mit der Synchronisation (Erfolgreich iPhone, iPad, MacBook, iMac synchronisiert)
 
ich bekomme die Nachrichten nur auf dem Rechner, hätte sie aber gleixhzeitig auch gerne auf dem iPhone... Sehe ich das richtig, dass das bei einigen klappt?!
Muss man da noch Einstellungen vornehmen?

Ich kann bestätigen, dass es "in allen Richtungen" bei mir funktioniert. Alles wird synchronisiert - vom Mac auf iPad 2 und iPhone 4s und umgekehrt. Bilder lassen sich auch wunderbar verschicken. Kann also nichts Negatives berichten. Wenn alles nur so laufen würde wie diese Beta... Benutze allerdings nur eine E-Mail Adresse für alle Geräte, falls das von Bedeutung ist.
Habe keine besonderen Einstellungen vorgenommen. Installiert, angemeldet und alles funktioniert. Das einzige was nicht geht ist, wenn man eine iMessage direkt auf die Handy-Nr. bekommt. Das ging aber auch schon mit iOS 5 mit iPhone UND iPad nicht.
 
ich bekomme die Nachrichten nur auf dem Rechner, hätte sie aber gleixhzeitig auch gerne auf dem iPhone... Sehe ich das richtig, dass das bei einigen klappt?!
Muss man da noch Einstellungen vornehmen?


Du musst die Apple-ID bei "Nachrichten" auf dem iPhone noch eingeben

Und auch als Absender.

Und wenn dir jemand auf deine Nummer schreibt, bekommst du es trotzdem nur auf dem iPhone.


Also generell trotzdem sehr unausgereift.
 
Wäre praktisch wenn noch alle Kontakte angezeigt werden würden an die ich iMessages verschicken kann.
 
Wenn man im Nachrichten-Fenster einen leeren Chat und mindestens einen weiteren nicht leeren Chat hat, dann wird zukünftig das Nachrichten-Fenster nicht mehr leer geöffnet. Nebeneffekt: so kann man Message als Autostart einrichten ohne dass mit jedem Lion-Start erstmal das leere Message-Fenster startet.
 
Hat noch so seine Schwierigkeiten. Aber es gefällt mir gut weiter so :)
 
Funktioniert ganz gut, hat nur hier und da noch kleinere Probleme. Denke wird aber noch alles optimiert.
 
Also wenn ich vom iPhone an nen Kumpel schreibe (an Handynummer) wird es auf meinem Mac anezeigt. Schreibe ich dann vom Mac erneut. Wird es mir nicht auf dem iPhone angezeigt und ich erhalte ein rotes Ausrufezeichen. Anscheinend kann der Mac nicht an eine Nummer senden kann das sein?
 
Also wenn ich vom iPhone an nen Kumpel schreibe (an Handynummer) wird es auf meinem Mac anezeigt. Schreibe ich dann vom Mac erneut. Wird es mir nicht auf dem iPhone angezeigt und ich erhalte ein rotes Ausrufezeichen. Anscheinend kann der Mac nicht an eine Nummer senden kann das sein?

Wie auch! Oder hat dein Mac ne Sim Karte eingebaut ;-)
 
Kann es sein, dass es momentan nicht funktioniert? Ich bekomme auf einmal nur Ausrufezeichen:/.

Übrigens wäre es Klasse wenn man eine zweite SIM in das MBP stecken könnte um somit auch SMS verschicken zu können;).
 
68 MB für nen Messenger? Dann will ich aber auch hoffen, dass das der beste Messenger der Welt ist! (frei nach Homer Simpson)
 
Nachrichten.app hat das gleiche Problem wie iChat mit ICQ: Es sendet HTML an die Empfänger.
Bei iChat konnte man in den Optionen "Plain Text" erzwingen. (Also in der .pref Datei)
Hat da schon jemand den Schalter in Nachrichten.app gefunden?
 
Nachrichten.app hat das gleiche Problem wie iChat mit ICQ: Es sendet HTML an die Empfänger.
Bei iChat konnte man in den Optionen "Plain Text" erzwingen. (Also in der .pref Datei)
Hat da schon jemand den Schalter in Nachrichten.app gefunden?

Hab das gleiche Problem :(