• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Beratung: Spiegelreflexkamera welche?

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Hi folks , Ich bin auf der Suche nach einer Qualitativ guten Spiegelreflexkamera die im Preis-Leistungs-Verhältnis gut abschneidet .
Das wäre dann meine erste Spiegelreflexkamera und mit der Materie kenne ich mich relativ wenig aus ,
Hauptgrund des Kaufes ist , dass ich dieses Jahr noch einen besonderen "urlaub" geplant habe und es Dokumentarisch festhalten möchte , ein weiterer Grund ist die Nutzung in zusammenheit mit Photoshop etc.

Das Modell der "Canon 550D" spricht mich sehr an , jedoch ist der Preis etwas zu Hoch

Bitte um schnelle Hilfe und Tipps
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
Damit wärst du zB im DSLR-Forum.de besser aufgehoben, weil es bei diesen Kameras ein bisschen mehr als das Preis/Leistungsverhältnis zu beachten gibt.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Sorry, aber mit den Informationen kann Dir niemand helfen, nicht mal im dslr Forum.

Wenn Du schnelle Hilfe und Tips willst:
Besuche einen guten Kurs an einer VHS o.ä. zum Thema "Dokumentarfotographie" oder alles andere was damit zu tun hat und nutze eine Kamera die Du gut kennst.
Ich würde nicht jetzt schnell eine Kamera kaufen und mit der gleich in die weite Welt ziehen und erwarten das dadurch bessere Bilder entstehen.

Wenns nicht ganz so eilig ist, dann überlege Dir in Ruhe was Du vorhast und von einer Kamera erwartest und Dir kann auch hier geholfen werden. Wobei hier die Antwort eher vorprogrammiert ist: Die meisten haben eine Canon (Einfach weil die meisten die Marke kennen und davon gutes gehört haben) also wird Dir hier auch eher zu einer solchen geraten.
Neutraler (Weil mehr Vielfalt) wird es wirklich im dsrl forum.
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Zunächst stellt sich mir die Frage, ob es denn unbedingt eine Spiegelreflexkamera sein muss. Meiner Meinung nach macht eine solche nur Sinn, wenn du den Vorteil des Objektivwechsels nutzen möchtest (wobei der Kauf von guten Objektiven ganz schön ins Geld gehen kann); du bereit bist, ständig im Urlaub einen solchen „Klotz“ (ev. noch mit Zusatzausrüstung) mit dir herumzutragen und du die Zeit und Geduld aufbringst, dich mit der Kamera und den Techniken des Fotografierens zu beschäftigen. Wenn nicht bist du wahrscheinlich mit einer edlen Kompaktkamera oder einer Bridgekamera besser beraten.


Markenmässig gibt es ein paar grössere Namen, welche am Markt der DSLRs mitmischen (Nikon, Canon, ev. noch Sony) und ein paar „Exoten“, wenn man denen so sagen darf (Olympus, Pentax, Sigma usw.). Für welche Marke du dich entscheidest ist für mich vorallem eine „Glaubensfrage“. Entsprechend erbittert wird jeweils in den Foren bei Themen zur Markenwahl gestritten. Die „Grossen“ bieten den Vorteil des umfangreichen Sortimentes an Zubehör und der flächenmässig weiten Verbreitung an Händlern. Die „Kleinen“ punkten eher in Spezialgebieten (Die Gehäuse der Pentax sind z.B. spritzwassergeschützt; Sigma hat einen speziellen Sensor usw.)


Solange du nicht spezielle Anforderungen an die Kamera definierst wird es schwierig sein, dir ein passendes Modell vorzuschlagen. Aufgrund deiner Angaben wird wohl jede der Einsteiger-DSLR-Kameras in Frage kommen. Somit kannst du auch nicht viel falsch machen. Am Besten ist wohl, wenn du mal einige Kameras in die Hände nimmst und dir die Bedienung erläutern lässt. Wenn eine Kamera dir gut in den Händen liegt und die Bedienelemente für dich gut erreichbar sind hast du deine Kamera gefunden :) Ich möchte jedoch noch zu bedenken geben, dass die meisten Objektive, welche direkt mit den Kameras verkauft werden qualitativ nicht der Hammer sind (Obwohl natürlich immer noch besser als die Optik vieler Kompaktkameras) und, was eventuell noch entscheidender ist, die kleinste Brennweite dieser Objektive meistens eher nicht geeignet ist, um weite Landschaften oder in Städten zu fotografieren. Dies wäre vorallem zu beachten, wenn du die Kamera im Urlaub nutzen möchtest.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Nun ja, die Canon 550D, oder deren Nachfolgerin die 600D ist eine gute Amateur-DSLR, mit er auch ein Einsteiger schnell zurecht kommt. Ganz billig ist sie nicht, aber die vergleichbaren Kams der anderen Hersteller liegen in einem ähnlichen Preisrahmen. Allerdings musst du dich sowieso noch auf weitere Kosten für Zubehör und Objektive einstellen, denn mit dem Kit-Objektiv alleine wirst du vermutlich bei einer Urlaubsreise nicht auskommen.
Ich persönlich würde in einen gut sortierten Foto-Laden gehen und mir die einzelnen Modell zeigen und vorführen lassen. Die Haptik der Kamera ist ein wichtiger Aspekt dabei, man muss eine Kamera einfach mal in der Hand gehalten haben, um zu sehen ob sie einem liegt. Und wenn man sich schon mal beraten lässt sollte man der Fairness-halber auch dort kaufen.

MACaerer
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Die meisten haben eine Canon (Einfach weil die meisten die Marke kennen und davon gutes gehört haben) also wird Dir hier auch eher zu einer solchen geraten.

Ich nutze eine Nikon D5100 und habe vorher eine Nikon D40 genutzt also bin ich eine Ausnahme hier ;)
Des Weiteren finde ich, dass man hier in diesem Forum gar nicht so schlecht aufgehoben ist, da sich doch sehr viele Menschen tummeln die mit professioneller Fotografie (oder in ähnlichen Bereichen) ihr Geld verdienen.

Schau dir doch mal diesen Thread an:

Welche Spiegelreflex -preis/leistungs- für einen Anfänger?

Edit: Natürlich ersetzt das nicht den Gang zu einem Fachgeschäft, allerdings kann man sich ja schon mal ein wenig vorher informieren um dann vom Angebot nicht erschlagen zu werden! Außerdem weiß man dann genauer was man wirklich benötigt und worauf man Wert legt.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Entscheidung. Ich hatte nicht viel Ahnung davon und wollte eben tolle Bilder haben, bei denen man nicht ständig mit zu wenig Licht zu kämpfen hat, etc. Nun habe ich die 600d im Kit mit dem 18-135mm Objektiv gekauft. Prinzipiell war das eine gute Entscheidung. Denn für die 800€ passt denke ich das Preis/Leistungs Verhältnis. Allerdings ist es nicht so, dass man bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch jetzt auch bessere Bilder bekommt. Aus der Hand fotografiert, ohne Stativ lassen sich auf mit der DSLR nicht viel bessere Bilder erzielen. Jedoch konnte ich schon einige tolle Schnappschüsse von meinen Kindern machen, da eine DSLR einfach flotter ist.

Wenn du es auf die Bildqualität und nicht auf die Möglichkeit Objektive zu wechseln abgesehen hast, ist vermutlich die Bridgekamera das bessere Modell für Dich. Da gibt es zum Beispiel die Canon G12, welche ähnlich viele Einstellmöglichkeiten wie eine 600d und Konsorten bietet, aber nur 400 kostet und wesentlich kompakter ist. Bei der DSLR muss dir eben klar sein, dass du immer ne große Tasche dabei haben musst. Das muss gut überlegt sein.

Gerade im Urlaub macht es allerdings Sinn mehrere Objektive für verschiedene Anwendungen dabei zu haben. Aber wie schon gesagt wurde, sind die in annehmbarer Qualität sehr teuer und auch nicht leicht.

Und wenn du dich für eine DSLR entscheidest, würde ich Dir raten sie deutlich vor deinem Urlaub zu kaufen. Du wirst eine ganze Zeit brauchen bis du das Verständnis für verschiedene Einstellungen bekommst und wirst auch viele Objektive probieren müssen, bis du weißt welche du brauchst und mit welchen Du zurecht kommst. Ich habe mittlerweile schon 3 Objektive gekauft und nur eines behalten.

Dir muss klar sein, dass das Hobby recht teuer ist, wenn du nicht gerade ne einfache 1100d kaufst und dort das Kitobjektiv drauf lässt...
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Denk auch daran das ein externer Blitz, vor allem im Innenraum, ein Foto sehr stark aufwerten kann.

Kannst dir mal http://traumflieger.de ansehen. Ganz nette Seite für den einstig.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die Kistenschieber von MM haben im Moment die 1100D mit 18-55 IS II im Angebot.
Mit der kannst du testen ob die das ganze überhaupt liegt.
Falls nicht, wirst du die Cam ohne viel Verlust auch wieder los.

Aber wie bereits gesagt, ohne Bedarfsanalyse kann die niemand einen geistreichen Tipp geben.
Nur von dem Gedanken, billig in die Materie einsteigen zu können solltest du dich ganz schnell verabschieden.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Ich nutze eine Nikon D5100 und habe vorher eine Nikon D40 genutzt also bin ich eine Ausnahme hier ;)

Wir haben zuhause eine D70s (klasse Kamera, gerade für schnelle Fotos zwischendurch) für 600€, D200 (macht bessere Fotos, kostet aber auch mehr), D700 (wirklich genial!, macht aber nur mit bestimmten Objektiven die besten Bilder).
Ich habe mich wirklich von der D70s begeistern lassen, da sie leicht ist (deutlich leichter als die anderen beiden) und trotzdem klasse Bilder macht, aber eher für Außenaufnahmen mit guten Lichtverhältnissen (klar ist das auch noch vom Objektiv abhängig, 1,8er Modelle sind Lichtempfindlicher als 3,5 oder ähnliche) und weniger für Innenaufnahmen.
Wenn der TE möchte, kann ich Bilder mit der D70s und einem 180er Tele und ein 18-35mm 2,8 von Nikon aus dem Zoo letzten Sommer zeigen (Innen und Außenaufnahmen).
Aber es stimmt wirklich, dass Objektive richtig ins Geld gehen. Mit einem Universalobjektiv hat man eine große Spannweite (zb das erwähnte 18-135mm) aber das geht zu lasten der Bildqualität. Entweder ein Universalobjektiv, oder viele, die die gleiche Spannweite abdecken....
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Eine Canon G12 oder Nikon P7100 langt für die allermeisten Anwendungen, ist praktischer und einfacher zu verstehen.

Bitte eine Prosumerkamera in Betracht ziehen, bevor das nächste DSLR-Kit bei eBay landet.
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Also danke schon einmal für die vielen Antworten , das Hobby des Fotografieren interessiert mich doch schon sehr , ich wollte auch schon immer SLR Kamera haben.

Zu Verwendung : Urlaubsbilder / Portrait´s / Texturesammlung (Photoshop) etc. Es ist mir auch wichtig vielleicht mal eine Person vor einem Greenscreen zu stellen etc.

Ich hoffe das sind die für euch Erforderlichen Angaben.


mfG. vaK
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Preisgrenze?
Bei Body + zwei Objektiven sind schnell mal an die 1000 € weg.
Hadt du im Handel schon einmal Kameras in der Hand gehabt?
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Also Preisgrenze für den aller ersten Anfang wäre so ca 500€ da wurde mir halt zu der Canon 1100D mit Kitobjektiv geraten , objektive kan man später immer noch nach Kaufen , und eine Kamera selbst damals vor ca einem Jahr =) aber werd mich mal auf den Weg in´s nächste Saturn etc. begeben und mal schauen ^^
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Eventuell solltest du dich, gerade bei Urlaubsaufnahmen, noch nach einem gebrauchten Tele-Objektiv umschauen.
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Denkt ihr , dass die Canon 1100D meinen Ansprüche gewachsen ist?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich bezweifle, dass du die 1100D überhaupt im Ansatz ausreizen kannst ;)
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Der Body selber wird deinen Ansprüchen erst mal ziemlich sicher gewachsen sein. Und selbstverständlich kann man auch mit einem Kitobjektiv gute Aufnahmen machen (dafür ist ja in erster Linie dein fotografisches Können verantwortlich, Abzüge sind halt bei der Bildqualität zu machen). Entscheidender scheint mir die Frage zu sein, über was für eine Brennweite das Objektiv, welches du da drauf schraubst, verfügt. Ein 18-55mm Kitobjektiv wird dir wahrscheinlich von der Brennweite zu wenig Spielraum bieten. Kitobjektive mit mehr Brennweitenumfang (z.B. das genannte 18-135mm) bieten mehr Brennweite und somit mehr Möglichkeiten ohne Objektivwechsel. Grundsätzlich fragt sich einfach bei diesen günstigen Kombinationen, welchen Mehrwert du gegenüber einer Kompaktkamera hast.

Wenn du wirklich einen deutlichen Unterschied in der Flexibilität und in der Bildqualität gegenüber einer Kompaktkamera erreichen willst, wirds einfach einiges teurer.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Tipp: Kauf Dir eine Bridge-Kamera, um überhaupt ins Thema Fotografieren rein zu kommen.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ich würd' mir auch überlegen, ob's wirklich eine große, schwere DSLR sein muss.
Ich persönlich hab' mir z.B. gerade eine Micro Four Thirds-Kamera gekauft (Panasonic G3): Kompaktere Bauform und dennoch hochwertig (und teuer) und mit Wechselobjektiven (wobei das Angebot wegen des jungen Standards noch nicht so riesig ist). Das Super-Weitwinkel (14-28mm KB) hat es mir besonders angetan.