- Registriert
- 05.11.09
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Community,
gestern hat mein Macbook Pro (Mid 2009) erst den berühmten grauen Ausschaltbildschirm gezeigt und
seit dem kommt beim booten erst der Apfel mit Verlaufsanzeige und dann geht es einfach aus.
Bootcamp bootet sehr wohl und ich kann von dort auch auf die OS X Partition zugreifen.
Was ich bisher unternommen hab:
Abgesicherter Start -> gleiches Phänomen
Single user -> auch
Hardwaretest -> keine Fehler gefunden
PRAM zurück gesetzt
Von Installationsdisk gebootet -> "MAC OS X kann auf dieser Festplatte nicht installiert werden" Die Dienstprogramme sind auch nicht zu öffnen.
Habt ihr noch gute Ideen und Vorschläge was man tun könnte oder ob es möglich ist unter Windows ein Back up zu erstellen von dem ich den Mac wieder herstellen kann?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Cad
gestern hat mein Macbook Pro (Mid 2009) erst den berühmten grauen Ausschaltbildschirm gezeigt und
seit dem kommt beim booten erst der Apfel mit Verlaufsanzeige und dann geht es einfach aus.
Bootcamp bootet sehr wohl und ich kann von dort auch auf die OS X Partition zugreifen.
Was ich bisher unternommen hab:
Abgesicherter Start -> gleiches Phänomen
Single user -> auch
Hardwaretest -> keine Fehler gefunden
PRAM zurück gesetzt
Von Installationsdisk gebootet -> "MAC OS X kann auf dieser Festplatte nicht installiert werden" Die Dienstprogramme sind auch nicht zu öffnen.
Habt ihr noch gute Ideen und Vorschläge was man tun könnte oder ob es möglich ist unter Windows ein Back up zu erstellen von dem ich den Mac wieder herstellen kann?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Cad