• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Sicher Lösch mit Rechtsklick im Finder per Script?

Maik_Maikler

Golden Delicious
Registriert
24.08.11
Beiträge
10
Hallo,
ich habe damals ein AppleScript(?) genutzt um im Finder Datein/Ordner mit einem Rechtsklick sicher zu löschen.
Ohne weitere Nachfrage wurde die Datei dann sicher gelöscht, unabhängig vom Papierkorb. In der Menüleiste drehte sich ein kleines Rädchen solange der Vorgang lief.

Nun habe ich eine neue Installation, finde das Script im Netz aber nirgens mehr. Ich suche schon einige Stunden danach.

Hat jemand eine Ahnung bzw den Code für das Script?
 
Und im Backup findest du es auch nicht? Kontextmenü-Erweiterungen liegen in /Library/Contextual Menu Items bzw. im gleichnamigen Verzeichnis in deiner Benutzer-Library. Das sind aber üblicherweise keine Skripte (Dateiendung .plugin).
 
Puuuh da muss ich mal nachschauen.
Es war ein Dienst den ich mit dem Automator aufgezeichnet hatte - zählt das auch zu .plugin ja?
 
Wenn du die Festplattenverschlüsselung aktiviert hast, brauchst du auch kein "sicheres" Löschen mehr. Ohne Passwort ist nur Datenmüll auf der Festplatte zu finden. :)
 
Mir geht es um Dateien die sich wegen irgendwelchen Rechten nicht im Papierkorb löschen lassen.
Habe das ShellScript übrigens mittlerweile gefunden.
#!/bin/sh
for i in "$@"
do
srm -rmf "$i"
done
trotzdem danke
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Mich würde interessieren, wofür man das braucht. Beziehungsweise welche Umgebung es geben sollte, die es nötig macht, auf diese Art und Weise nur einige durch den Benutzer willkürlich ausgewählte Dateien sicher zu löschen. Mir fällt keine Umgebung ein, und ich kenne mich mit Sicherheitsaspekten wirklich gut aus.
 
Habe doch geschrieben das es für Dateien ist, die sich im Papierkorb nicht löschen lassen. Habe 2 externe Festplatten im Betrieb und es kommt des Öfteren vor das ich dort Sachen lösche, diese aber im Papierkorb verbleiben und sich nicht löschen lassen. Der Vorgang wird immer wieder abgebrochen.
Mit dem Dienst klappt das aber. Mir geht es nicht um irgendeinen Sicherheitsaspekt.
 
Mit dem MuCommander kannst Du diese Geisterdateien übrigens auch problemlos löschen.