• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Smultron - was jetzt? Guter Editor gesucht

Photron

Tokyo Rose
Registriert
26.12.10
Beiträge
67
Moin! Auf Windows hatte ich "damals" Notepad++ benutzt. Als ich auf Mac umgestiegen bin, habe ich mit mit Smultron angefangen. Auf SL lief das auch glatt und nahezu Fehlerfrei, jetzt auf Lion ist es aber leider kaum noch benutzbar. Update? Fehlanzeige.
Aus diesem Grund suche ich jetzt einen neuen Editor für HTML, CSS, PHP, Javascript, usw. Kostenlos wäre zwar schön, ich bin aber auch bereit ein paar Euros auszugeben, wenn dafür auch die Leistung stimmt.

Ich bin ja eig. relativ anspruchslos, mir reichen schon die Standardfunktionen. Alles was mehr ist, ist natürlich schön;)

Was gibt es da als Mac-Software?

Viele Grüße
Nils
 
Ich selber nutze Textmate, andere nutzen BBEdit.

Kostenlos wäre z.B. TextWrangler (was auch sehr viele benutzen)
 
  • Like
Reaktionen: _lio_
TextWrangler hab ich auch benutzt, ist eine gute Software und ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
 
Vielen Dank, TextWrangler sieht ja schon mal sehr gut aus... Den werde ich die nächsten Tage mal durchtesten. BBEdit hat, soweit ich das jetzt gelesen habe ja noch ein paar interessante Features mehr, aber 50$ sind mir die wohl nicht wert :)
 
Ich empfehle immer skedit, aber alles eine frage des persönlichen Geschmacks xD
 
Ich kann Coda wirklich empfehlen! Nur leider ist der Preis mit $99 nicht gerade niedrig .. Du kannst ja die kostenlose Demo vorher testen! :-)

P.S.: Schau mal hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Taco HTML Edit mit Live Preview etc. Wird schon seit vielen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Also keine Eintagsfliege.
 
Smultron läuft auf Lion nicht mehr sauber / fehlerfrei?
Gut, dass mir das mal jemand sagt... und ich wundere mich schon, warum Smultron seit einem 1/2 Jahr auf Lion bei mir ohne irgend ein Problem (bei täglicher Nutzung) geht. Es geht eigentlich gar nicht! Mist... immer diese Paralleluniversen...
 
Hast Du ihn probiert? Nein? Ich schon, und er ist gut.
 
Hast Du ihn probiert? Nein? Ich schon, und er ist gut.

Ne, aber die Screenshots angeschaut...

Du wirst wahrscheinlich jetzt antworten, dass es darauf nicht ankommt bei einem Editor... aber da gibt es für den Mac wirklich bessere Editoren als solch ein hässliches Cross-Plattform-Ding wo auf keinem System richtig zu Hause ist. Die GUI ist eine einzige Katastrophe, aber für VIM-User sicher ein Fortschritt.
 
SublimeText 2 Wäre auch eine sehr gute Alternative

Ja, nach Emacs der beste Editor, meiner Meinung nach, aber viel intuitiver zu bedienen.
Ich war erst zögerlich, weil's Multi-Plattform ist, aber das merkt man Sublime Text 2 keine Sekunde lang an.
 
Ich werde auch mal TextWrangler ausprobieren, wegen vieler Bugs ist Fraise für mich nicht mehr zumutbar. Ständig die gleichen Probleme sowohl auf einem Lion-MacBook Air als auch auf einem Snow Leopard iMac, es wird also kaum am System liegen. Meine Version 3.7.3 ist (leider) auch aktuell. Ich frage mich manchmal, ob ich tatsächlich der einzige bin:

- 1x pro Stunde oder häufiger erlischt plötzlich sämtliches Syntax-Highlighting und nichts geht mehr, dann muss Fraise beendet und neu gestartet werden. Meistens passiert das wenn man ein paar Programmzeilen aufs Mal löschen will.

- Immer wieder kommt, wenn man bereits abgespeicherte Dokumente schliessen will, eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht abgespeichert werden könne, diese Meldung muss man dann nicht selten ein halbes Dutzend Mal wegklicken. (Gespeichert sind die Dateien zum Glück dennoch).

Ich hoffe nun sehr dass TextWrangler keine solchen Macken hat, sondern mich einfach arbeiten lässt! So wie Notepad++ wäre genial.
 
Hi, Ultraedit für Mac wär auch noch ne Idee, ist aber nicht kostenlos. Ansonsten hat mich vor kurzem SublimeText 2 positiv überrascht.
 
Ultraedit und SublimeText kosten beide 59 $.
TextMate kostet ebenfalls etwas über 50 $, aber sehr viele schwören darauf. Wäre evtl. mal einen näheren Blick wert.
Last but not least bin ich gerade auf eine weitere mögliche Alternative aufmerksam geworden, die gratis ist, aber noch nicht getestet: Kodapp.

TextWrangler läuft bei mir bisher übrigens hervorragend, kein Vergleich zum Fraise. Hab letzteren jetzt aus dem Dock geschmissen ("schwupp") und alle Verknüpfungen der .php-, .css- und .js-Dateien angepasst. :)

Grüsse NLS!
 
Espresso ist super: http://macrabbit.com/espresso/

Läuft sehr flüssig und gibt die Möglichkeiten die Dateien direkt auf dem Webserver zu bearbeiten. Auf der rechten Seite befindet sich der sogenannte Navigator welcher dir eine saubere Übersicht über das File gibt.

Genial!

Edit: Der Preis ist relativ hoch...