• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reinigung des Displays und Trackpad vom MBP 13"! Aber wie?


Zum einen ist es völlig überflüssig, solche Dinge zu verwenden und zum anderen ist die Gefahr recht hoch, dass Oberflächen angegriffen bzw. eventuelle Beschichtungen abgelöst werden.

Es wundert mich, dass Dir das nicht bekannt zu sein scheint.
 
Ich nutze auch nur Mikrofasertücher und bei "gröberer" Verschmutzung wirds eben noch ein bisschen feucht gemacht.
Glasreiniger und auch spezielle Displayreiniger würde cih auch nicht verwenden. Schon allein aus Umweltaspekten. Man braucht den ganzen Mist nicht.

Das erinnert mich an einen bekannten, der in seinem BMW das Navidisplay mit Glasreiniger sauber gemacht hat. Tja. Auf dem Display war so eine Antireflektionsschicht, welche sich stellenweise durch die "Chemiekeule" gelöst hat. Das Display war danach richtig hässlich.
 
Zum einen ist es völlig überflüssig, solche Dinge zu verwenden und zum anderen ist die Gefahr recht hoch, dass Oberflächen angegriffen bzw. eventuelle Beschichtungen abgelöst werden.

Es wundert mich, dass Dir das nicht bekannt zu sein scheint.
Mh, okay. Da war ich wohl auf dem Holzweg. Hab es gerade auch noch mal auf den Support Seiten von Apple nachgelesen.
Damit werde ich die Reinigung mit Fensterreiniger sofort einstellen.
 
Ich nutze einen Glasreiniger (Sidolin, auch für Bildschirme gedacht) und ein Papiertuch. Den Reiniger aber nie auf das Macbook selbst sprühen, sondern auf das Tuch. Und dann auch darauf achten, dass es gut aufgesaugt wird und nicht tropft. Unter anderem werden so auch Verschmutzungen auf Fett-Basis beseitigt. Dann ist wieder alles wie neu.

:)
 
Ich habe mittlerweile iKlear bekommen.

Ich persönlich finde die Preisleistung des sich selbst nennenden "offizieller Apple zertifizierte Reinigungshersteller" eine Frechheit.

In dem minimalistischen Beipackzettel gibt es KEINE Deutsche Sprache!

Außerdem hält der Hersteller es nicht für nötig zu erklären, welche Lappen/Flüssigkeit den für welches Gerät ist. Es gibt nur den Hinweis das das Blaue Tuch nicht für das weiße MB von 2009 genutzt werden soll.

Finde das extrem traurig, da die Idee und der Inhalt vermutlich sehr gut ist.

Aber bei dem Preis erwarte ich zumindest eine minimalistische Anweisung.

Im Sinne von iOS, MB, MBP, MBA, iMac mit dem Blauen Tuch + ggf . Spray.

Der Tastaturschutz mit Seite X zum Display, Seite Y zu den Buchstaben.

Die Einwegtücher nur auf iOS Geräten nutzen, indem man erst das A Tuch und dann das B Tuch nimmt.

Leider ist aber alles ohne Angabe und so experimentiert man mit einem 35€ Reinigungsset auf fast 2000€ Apple Hardware!

Dann hätte ich auch Reiniger für 1,50€ kaufen können! Die Gefahr ist dann die Selbe, kostet dann aber nur 0,4% von dem Mist.
 
Ich gebe Dir an dieser Stelle erneut den Tipp, auf Reinigungsmittel jeder Art völlig zu verzichten und nur ein leicht feuchtes Mikrofasertuch für die Reinigung zu verwenden.
 
Ich wusste es! iOS will auch hin und wieder mal gepflegt werden 8-)
Wie jetzt? Willst du damit etwa sagen, dass Du nicht regelmäßig (natürlich nur nebelfeucht, wegen den bistabilen, aber dennoch kippeligen Bits) über Dein iOS wischt? ;-)

2,50€ für ein Mikrofasertuch ausgeben, dieses leicht anfeuchten, und damit die Geräte reinigen. Fertig.
Immer wieder faszinierend, wie sehr sich manche doch blenden lassen, und 35€ für ein wenig Glasreiniger in einem Fläschen ausgeben... Ach ja, deswegen, die ist Apple-weiss...