• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anständiger Download Anbieter ?

Apfelernter

James Grieve
Registriert
31.08.07
Beiträge
138
Moin At`ler,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem anständigen Download Anbieter.
Darunter stelle ich mir, wenn möglich ohne Zusatzsoftware, eine Internetseite
vor, zu der man monatlich einen Grundbetrag überweist und dann dementsprechend viel
GB laden darf. Also legal! Es sollten Filme und Musik downloadbar sein.

Hat jemand Erfahrungen gemacht? Seriöse Anbieter? Auf was muss ich achten?

Vielen Dank schonmal
MfG Apfelernter
 
Zwar keine Pauschal Gebühr. Aber bei iTunes bekommst du Musik & Filme soviel zu möchtest :-p
 
Für Musik gibts Napster, weiss aber nicht ob Napster in Deutschland verfügbar ist :-S

Für Filme Netflix, ist aber in Deutschland (noch) nicht verfügbar - abwarten :-)
 
Für Filme und Serien gibt es z.B. Maxdome. Die haben aber leider keine Musik.

Die Musik wiederum gibt es bei Simfy.
 
Simfy kann ich auch empfehlen. Habe nur positive Erfahrung damit gemacht :)
 
Rapidshare ist übrigens zu meiner neuen Lieblingssite avanciert, weil sich dort unbegrenzt Daten für wenig Geld bunkern lassen (ich sichere dort meine Roh-Foto-/Film-Daten von meiner Digitalkamera als verschlüsselte DMGs - Sind jetzt schon über 500GB). Wenn sich jetzt noch ein FUSE-Treiber für Rapidshare finden ließ, wäre es perfekt...
 
Wenn man hier bei uns zu einem vernünftigen Preis gute Uploadgeschwindigkeiten bekommen würde, würden Hoster wie Rapidshare zumindest Teile meiner externen Festplatten auch obsolet machen.
 
Rapidshare ist übrigens zu meiner neuen Lieblingssite avanciert, weil sich dort unbegrenzt Daten für wenig Geld bunkern lassen (ich sichere dort meine Roh-Foto-/Film-Daten von meiner Digitalkamera als verschlüsselte DMGs - Sind jetzt schon über 500GB). Wenn sich jetzt noch ein FUSE-Treiber für Rapidshare finden ließ, wäre es perfekt...

Wie ist dass den bei Rapidshare? Hier steht dass man eine gewisse Anzahl "Rapids" kriegt. Für was kann ich diese denn gebrauchen bzw was sind Rapids?

Und d.h 9.90 im Monat und ich kann unbegrenzt Daten hochladen? Dass kann doch nicht sein :-/
 
Rapids-Guthaben werden automatisch in das größtverfügbare Paket umgewandelt. Wer z.B. beim Auslaufen des aktuellen Premium-Accounts mindestens 2990 Rapids hat, aber weniger als 9990 Rapids hat, der verlängert das Premium-Paket für 150 Tage (und folglich werden 2990 Rapids vom Guthaben abgebucht).
Rapids sind also nichts anderes als Prepaid-Guthaben. Allerdings ist es etwas komplex, denn je nach Rapids-Guthaben werden verschiedenpreisige Accounts zur Verlängerung ausgewählt (das 30 Tage-Paket kostet 9,90 und das 160 Tage-Paket effektiv 6 Euro pro Monat).

Ich denke mal, dass die wenigsten Leute momentan entsprechende Upload-Raten (ich habe z.B. rund 10MBit/s up) zur Verfügung haben, um wirklich große Datenmengen bei Rapidshare bunkern zu können.


PS: Bei flickr kann man auch mit dem deren Pro-Account unbegrenzt hochladen. Ideal für die Spiegelung des eigenen Fotoarchivs.
 
[editiert - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rapids-Guthaben werden automatisch in das größtverfügbare Paket umgewandelt. Wer z.B. beim Auslaufen des aktuellen Premium-Accounts mindestens 2990 Rapids hat, aber weniger als 9990 Rapids hat, der verlängert das Premium-Paket für 150 Tage (und folglich werden 2990 Rapids vom Guthaben abgebucht).
Rapids sind also nichts anderes als Prepaid-Guthaben. Allerdings ist es etwas komplex, denn je nach Rapids-Guthaben werden verschiedenpreisige Accounts zur Verlängerung ausgewählt (das 30 Tage-Paket kostet 9,90 und das 160 Tage-Paket effektiv 6 Euro pro Monat).

Ich denke mal, dass die wenigsten Leute momentan entsprechende Upload-Raten (ich habe z.B. rund 10MBit/s up) zur Verfügung haben, um wirklich große Datenmengen bei Rapidshare bunkern zu können.


PS: Bei flickr kann man auch mit dem deren Pro-Account unbegrenzt hochladen. Ideal für die Spiegelung des eigenen Fotoarchivs.

Vielen Dank :-)

Bei der Pro Version, wie hoch sind die Upload-Raten? Hast du konstant 10Mbit/s?

Und kann ich dort wirklich mehrere TB hochladen? Wie finanzieren die das, dass kann doch preislich gar nicht aufgehen :-/
 
Üblicherweise lade ich so mit 1-1,2MiB/s hoch und mit 4-7 MB/s runter.

Die finanzieren das über eine Mischkalkulation. Ich glaube kaum, dass die meisten User ein großes Datenvolumen hochladen.
 
Üblicherweise lade ich so mit 1-1,2MiB/s hoch und mit 4-7 MB/s runter.

Die finanzieren das über eine Mischkalkulation. Ich glaube kaum, dass die meisten User ein großes Datenvolumen hochladen.

Ok :-/

Na dann lass ich mal ein Datenbackup über die Nacht laufen (verschlüsseltes Image) ;-)
 
@ Beatlord_R: Bitte vermeide Vollzitate, wenn sie nicht unbedingt nötig sind. Sie dienen nicht gerade der Übersichtlichkeit des Themas. Ein einfaches "@ Nickname" genügt oft.