• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Frechheit mancher Nachbarn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und denke noch einen Schritt weiter:

Du ziehst irgendwann aus.

Deine Eltern haben aufgrund deines kindischen Verhaltens im schlimmsten Fall auch weit darüber hinaus ein schlechtes Verhältnis zu diesem Nachbarn.

Und was dazu kommt: Musik wird nicht besser, nur weil Sie laut ist...
 
Deine Eltern haben aufgrund deines kindischen Verhaltens im schlimmsten Fall auch weit darüber hinaus ein schlechtes Verhältnis zu diesem Nachbarn.

In der Regel glänzen meist beide Konfliktparteien in einem Konflikt nicht gerade mit "erwachsenem" oder "abgeklärtem" Verhalten. Von daher würde ich auf solche "Schuldzuschreibungen" wie "kindisches Verhalten" eher verzichten. Ich glaube es ist wichtiger, einfach mal einen Schlusstrich zu ziehen unter das, was Geschehen ist und nach Vorne zu schauen, zu fragen, was von beiden Seiten notwendig ist, dass alle unter einem Dach weiterleben können.
 
"Schlusstrich" ist eine gute Idee! In diesem Sinne ... ;-)
 
@ refraiming:

Warum die Dinge nicht beim Namen nennen? :-/
Der TE hat diesen Thread hier eingestellt, mit einer Reaktion darauf war also zu rechnen...

"Ich will aber laute Musik, ich darf das, ich bin noch jung, egal ob sich wer dran stört" -> kindisch
In Anbetracht der momentanen Anzahl von Jahresringen in den Beinen des TE meinetwegen auch "pubertär".

BTW: Ich habe mit keiner Silbe geschrieben, dass ich das Verhalten des älteren Herren gutheiße.
Hätte man eleganter lösen können.

Aber (und nun komme ich doch noch auf einen Nenner mit dir ;-)): In der Zeit, in der der TE diesen Thread nach und nach mit Zündstoff versorgt hat, hätte er die Differenzen mit dem Herrn längst beigelegt haben können.

Mehrparteienhäuser ohne Streitigkeiten gibt es nicht.
Nun hat der TE also die Wahl:
Weiter bockig sein oder (bitte entschuldigt die drastische Wortwahl) Eier zeigen und das Gespräch suchen.
Auch so etwas gehört zum erwachsen werden dazu und prägt ungemein, und zwar sicher nicht zum schlechten.

Ich präferiere letzteres, zumindest kann der TE bei ausbleibendem Erfolg dann sagen: "Hey, ich hab´s versucht."
Und erfahrungsgemäß reagieren besonders ältere Semester auf ein vernünftiges Gespräch eher positiv, weil sie es von der heutigen Jugend zumeist nicht erwarten. Das kann einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen.

Nur so Satzgebilde wie "Alter Sack" in Verbund mit "Viagra" sollte der TE in diesem Gespräch vermeiden.
Den Teil kann man sich, wenn es sein muss, im Stillen denken ;-)
 
So wie ein älterer Mensch Rücksicht von jüngeren Menschen erwarten darf, darf auch ein jüngerer Mensch erfahrenes (vllt sogar besonnenes) Verhalten von älteren erwarten.

Danke für diese Aussage. :)

Mehrparteienhäuser ohne Streitigkeiten gibt es nicht.

Also ich hatte nie Stress mit meinen Mitmietern und wohne schon anderthalb Jahre hier. Gut, das ist nun ein Studentenwohnheim, aber dennoch... ;)
 
@ refraiming:

Warum die Dinge nicht beim Namen nennen?

Ich erkenne nicht ganz, in wie weit die erwähnte Feststellung dienlich ist, einer Lösung des Konfliktes näher zu kommen. Wie schon geschrieben, ich empfehle einen Schlusstrich zu ziehen - unter die Bewertung des eigenen Verhaltens wie auch des Verhaltens des Nachbarn.

Kann man natürlich auch anders sehen...
 
@ Anger:

Anderthalb Jahre ist ja auch noch nicht so sonderlich lang ;-)

@ refraiming:

Ich glaub mit der Meta-Debatte können wir uns noch ewig im Kreise drehen von daher füge ich mich deinem Vorschlag und ziehe mir einen Schlussstrich :-)
_____________________________
 
@ Anger:

Anderthalb Jahre ist ja auch noch nicht so sonderlich lang ;-)

Gemessen an der Zeit, die ich maximal hier wohnen kann, schon. 50%, um es genau zu nehmen. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass hier eigentlich im Monats- bis Semestertakt die Mieter wechseln... :/
 
Alter habt ihr denn alle nichts zu tun?

Wenn du tatsächlich zu laut warst, ist es DEIN Fehler. Zeig dass du Eier hast und entschuldige dich. Wenn mich einer die ganze Nacht wach halten würde, würde ich den auch Assi nennen. Und wenn irgendwelche Deppen hier vorschlagen, daraus ne Anzeige zu bauen, empfehle ich mal einen Duden zu kaufen und "asozial" nachzuschlagen.

Und mit Hausfriedensbruch anzufangen … echt da fällt einem nichts ein. Wen man was falsch macht soll man sich entschuldigen und gut ist! Und ein bisschen Respekt vor Alter kann nicht schaden. Die Älteren sind nämlich dafür verantwortlich dass du überhaupt ne Wohnung hast. Da wäre Dankbarkeit angebracht und keine laute Musik.
 
@AnGer: Und du denkst, dass nicht nur du, sondern auch alle anderen keinen Stress haben? (das war ja die Aussage).
 
@AnGer: Und du denkst, dass nicht nur du, sondern auch alle anderen keinen Stress haben? (das war ja die Aussage).

Es ist einfach so, dass die Dinge teils etwas lockerer laufen, wie ich bei diversen Versammlungen mitbekommen habe*. Bei einem gemischten Mehrparteienhaus stelle ich mir das etwas schwieriger vor, primär deshalb, weil eben die Leute ganz unterschiedliche Lebensstile verfolgen und auch demographisch stärker variieren.

*Zur Info: Die Anwohner treffen sich monatlich und tauschen sich über Problem u.ä. aus.
 
Ich kenne das aus Wien. Üblich sind sogenannte "Mieterversammlungen". Mehrmals im Jahr.

Bleibt ja den Mietern überlassen. Hängt also nur von den jeweiligen Bewohnern ab. Ob die auch Interesse haben.
 
Ich kenn das nun auch nur vom Wohnheim.
 
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln, dass dies beim hier genannten älteren Herren gut ankommt :-p

O je, ich meine Tüte natürlich nur im Sinn von Einkaufstasche...mit völlig legalem Inhalt :)

Ich kenne das aus Wien. Üblich sind sogenannte "Mieterversammlungen". Mehrmals im Jahr.

Bleibt ja den Mietern überlassen. Hängt also nur von den jeweiligen Bewohnern ab. Ob die auch Interesse haben.

Hab ich persönlich bisher noch nie erlebt und kenne auch niemanden, bei dem das so ist. Sicherlich keine schlechte Idee...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.