• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche/s Lautsprecher/Soundsystem?

Das ist eine reine Verhandlungssache ;-)

Nur mal angenommen jeder in der Familie schnekt 50€

So dann haben wir:
Oma & Opa(Mama) 100€
Onkel & Tante 100€
Mama & Papa 100€
Oma & Opa (Papa) 100
_____________________
Gesamt 400€

So utopisch finde ich das nicht!

Und ich muss ganz erhlich sagen ich hab noch nich Geschenke unter 50€ bekommen :-P
Vorallem an Weihnachten :-D

Achja und es sind nur 66,66% über dem Budget!
 
@ matti1412 Die Boxen wiegen aber auch nur so viel weil ein Verstärker eingebaut ist! Sind ja Aktivboxen!

Den Großteil des Gewichts macht die Größe und das Holz aus ;)
Die ganzen PLastiklogitech boxen haben auch meistens einen eingebauten Verstärker und wiegen kaum was...
1217198705220567.jpg
 
Hab mir überlegt mir doch erstmal nur'n 2.1 System zum Musik hören am Laptop zu holen, was haltet ihr von dem?

http://www.amazon.de/Harman-Kardon-...rechersystem/dp/B003ZXDOMA/ref=dp_ob_title_ce


kann man daraus später noch irgendwie ein 5.1 tüfteln oder muss dann was komplett neues her?

Danke schonmal.
Daraus kannst du kein 5.1 machen und die Microlabs die ich genannt habe sind besser ;)

Wenn du 5.1 zum nachrüchsten haben willst, würde ich einen 5.1 AVR + 2 Regallautsprecher empfehlen wie zum Beispiel:
AVR 90€:
http://www.********/itm/dennon-avr-...Fi_Receiver&hash=item415f71b642#ht_500wt_1363

Magnat Quantum 603 170€ Warehouse Deals:
http://www.amazon.de/Magnat-Quantum...R5MO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321462809&sr=8-1
 
@mrvnk: Ich denke Du willst was um Deine Filme mit entsprechendem Sound zu geniessen?


@Alexeb: Wie kommst Du auf 66% über Budget? 250€ ist die Ausgangsbasis, dann ist 450€ das 1.8fache davon. Mithin sollten es 80% über Budget sein. Andersherum gerechnet wenn 450€ die Basis sind dann sind 250€.
Halt jede Familie wie sie denkt, wir hatten schon längere Diskussionen mit Schwiegereltern weil die Schenkerei irgendwann überhand nimmt. Wie soll jemand ein gesundes Verhältnis zu Geld entwickeln wenn er zu Weihnachten mal eben den Gegenwert eines Monatsunterhaltes eines Hartz4 Empfängers bekommt? Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
@warhammer:

Ich weiß nicht wie du das jetzt mit einem Hartz4 Empfänger vergleichen kannst.

Evtl. ist es für den Threadersteller ja auch eine Möglichgeit einfach noch ein paar Monate zu sparen...
Aber gut, diskutieren wir hier nicht über Geschenke.
 
@mrvnk: Ich denke Du willst was um Deine Filme mit entsprechendem Sound zu geniessen?


Ja schon, aber scheint ja mit meinem Budget kaum möglich zu sein, dann muss ich halt wohl noch 1-2 Jährchen warten.

@matti1412 wird aber auch wieder teurer soweit ich das sehe.
 
Lass Dir doch nix einreden. Einfach bestellen und probehören, ich denke Du wirst zufrieden sein.

Sicherlich wirst Du mit dem System bestimmte Nuancen nicht hören, aber ich habe so meine Zweifel das Du Interesse daran hast die unterschiedliche Anschlagdynamik und das unterschiedliche Piano von Lang-Lang und Kissin heraushören zu wollen...

Nimm das System als das was es ist: Ein 5.1 System zur Musikhintermalung und als Effektsystem für den Fernseher.

Was es NICHT ist (... und was auch kein anderes System im dreistelligen Bereich ist):
Eine Anlage für Musikliebhaber die Musik (nahezu) originalgetreu wie vom Mischer gewollt wiedergibt.
 
@mrvnk: Die von Dir verlinkten Soundsticks sind akustisch nicht von schlechten Eltern und optisch eine Augenweide. Habe sie selber seid einigen Jahren an meinem iMac und bin immernoch sehr zufrieden.. Sowohl beim Musikhören also auch gelegentlichen Video-Schauen - wenn die Heimkinoanlage im Wohnzimmer mal anderweitig belegt ist - kann ich mich nicht beklagen. Nur Surround-Sound geben sie nicht her und erweitern kann man sie auch nicht. Es ist ein 2.1-System, aber eines von der besseren Sorte.

Dem Grundsatz stimme ich aber den anderen Postern und auch Warhammer zu. Wenn es fix eine einfach Bum-Bum-Anlage werden sollte, ok dann greif zu Deiner Eingangsidee. Der Vorschlag sich Stück-für-Stück je nach Geldbeutelfüllung eine Heimkinoanlage aufzubauen, die mit den Ansprüchen wächst, ist nicht sooo falsch. Das macht Spass sowohl beim Aussuchen der betreffenden Teile als auch beim Geniessen nachher.
 
Was ich persönlich immer gegen das Nachrüsten habe ist die Tatsache das man entweder nie fertig ist oder irgendwann fertig ist und sich bereits nach dem Nachfolger umsieht.